Autor
|
Thema: edhonko - WaterCycler !-Casecon-! (Gelesen 119022 mal)
|
edhonko
Dremelfreund

Karma: +2/-2
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 118

|
Im Keller ist es nun wieder so weit gekommen, da es sich gelohnt hat Bilder zu machen!
Habe die restlichen Spiegelplexiwände für den MOBO berreich ausgeschnitten (per hand) und gerade gefeilt. Nächster schritt wäre das Plexi mittels Winkel ans Mainboardschlitten zu befestigen, und dann die wände mit aryfix zusammen kleben.
Bei diesem Bild schaut man genau aufs Mobo. Mit dieser sicht sieht man durch die schräg platzierten spiegelplexiglasscheiben teile des MOBO`s von der seite.

Hier sieht man das oben noch ein Spiegelplexi fehlt. Aber dort mache ich ein 2mm Alublech hin, das mit dem konstrukt verbunden sein wird. Warum? Wird später aufgelöst!.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hausi
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86
|
sieht gar net mal schlecht aus, s wie man es von dir kennt. Ach ja mein mb wird auf plexi geschraubt (mit den originalen abstandshaltern) und dann in die gefrässte schräge eingelassen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
edhonko
Dremelfreund

Karma: +2/-2
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 118

|
joa... bisher ist der Meinboardschlitten das einziegst originale aus nen alten case. Ausser das es schon geschrumpft ist!
Aber wenn ich das ändere ( PlexiMOBOschlitten) wie du. Dann erst zum schluss!
Baue ja alles so, das man es mit ner schraube hier und ner niete hier demontieren kann.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
edhonko
Dremelfreund

Karma: +2/-2
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 118

|
so, hab den vogel wiedermal abgeschossen. kam am sonntag um c.a. 18 Uhr nach hause. Böse überraschung (ein heizkörper tropfte). Neuer, schon gekaufter , noch im keller stehender heizkörper angeschlossen. Und alten (riesen teil mit fetten lamellen) in den Keller getragen. Und erstmal dort abgestellt. Gehe 2-3 schritte weiter und merke das er drohte um zu kippen. Dreh mich um machte einen hops um zu verhindern das er auf die fliesen knallte. um es kurz zu machen, Heizkörper fiel hin. Fliesen blieben heil. Ich stolperte und bremmste meinen sturz in dem ich mit ausgestreckter handfläche auf die lamellen stürzte!
 So sieht es heute aus. Total geschwollen und Lilablau. Tastatur und Maus betätigung schmerzt. Kann aber soweit wieder alles bewegen (unter schmerzen). Mal abwarten. Wenn nur ne prellung ist dürfte es ja bald wieder ok sein da ich fast immer was kühlendes halte.
Aber diese Woche wird nichts im Keller gebastelt. . . . nochmal wegen DCMM. Bin am Samsteg von 9Uhr bis 19Uhr da gewesen. Das war einfach geniale Oberklasse dort. Ausser die elektronik ramschstände dort haben mir nicht so zu gesagt.
Desweiterren bin ich sehr überrascht das viele mit denen ich gesprochen habe anscheinent noch genau wusten das ich ein Hörproblem habe und sehr deutlich sprachen und mich dabei ansahen! Wirklich, da war ich sehr gerührt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hausi
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86
|
Ich wünsch dann mal gute besserung damit du wieder schnell vorankommen kannst bei mir stockjt es ja ein wenig
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
hm, schon wieder ist es an der Zeit dir gute Besserung zu wünschen! Höhö! Der Mod hats anscheinend in sich! GUTE BESSERUNG, damit wir bald wieder was zum Gucken haben!
da'ed hat sich offensichtilich gröberes angetan... man hört gar nischt mehr von ihm.... Hoffentlich nciht ganz so dramatischens... das wäre echt shice...
|
|
« Letzte Änderung: April 23, 2006, 19:35:04 von mogGER-TA »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
edhonko
Dremelfreund

Karma: +2/-2
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 118

|
jo, hand gehts wieder 100% GUT. Kann sie jetzt wieder gefährlich einsetzen  Hab aber so viel am haus und wegen meinen job zu tun. Immer wenn mal luft ist geh ich sofort in keller, Versprochen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
edhonko
Dremelfreund

Karma: +2/-2
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 118

|
ja ja ja jaaaaaa ich lasse doch so teure werkstoff komponenten nicht einfach im keller verrotten. NEIN, das muß weiter gehen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Warmaker
Gast
|
Man muss ja bedenken das der Garten nach ner Zeit verottet und UNkraut wächst wenn man ihn nicht pflegt ein PC nicht (meistens zumidnest )
Ich find die CaseCon echt cool! (wie den Garten^^)
Die Idee mit dem Herz find ich auch genial vorallem da es so realistisch aussieht 
Was mich mal interessiert sind die Kosten für Garten und PC  Ich meine du machst fast jeden Tag was am PC oder im Garten wann arbeitest du?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
edhonko
Dremelfreund

Karma: +2/-2
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 118

|
Danke.
Aber ich mach nicht wirklich jeden Tag was am PC oder Garten. Ich mach was am PC aber damit meine ich ihn benutzen. Technischer Zeichner, Vollzeitjob. Aber ich kann hauptsächlich zu hause arbeiten, muß nur bis zu verschiedenen Terminen fertig werden. Kann mir also die Zeit selber einteilen. 
Wegen Gartenpflege. Mal hier was stutzen, Hecke schneiden ( heckenschneider elektro geht schnell) und rasen mähen (alle 3-4 Wochen) genügt mir. Das ist im grunde nicht viel. Aber der verdammte Baumstumpf, der Zeitrauber. 
[Saint@Edit]Wer sich wundert wo sein Post hin ist, ich habe alle Posts die allein Gartenarbeit als Thema hatten gelöscht. Das gehört hier nicht hin, hier gehts um den Casecon. Wenn ihr euch über Gartenarbeit unterhalten wollt macht das im OT aber nicht hier.
|
|
« Letzte Änderung: Juli 14, 2006, 13:34:04 von Saint »
|
Gespeichert
|
|
|
|
edhonko
Dremelfreund

Karma: +2/-2
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 118

|
ok, es geht dann doch mal wieder zum Bilder Posten.
Zur erinnerung. In der Schräge sollte ein Single Ausgleichbehälter.

PLANÄNDERUNG. Sollen 2 Ausgleichbehälter sein, denn es kommen 2 Wakü kreisläufe rein. Ich habe insegesammt 3 Ausgleichbehälter verhauen, weil ich das immer und immer falsch gemacht hatte. AAber , es geht schließlich doch! Letztendlich so gut, das es nun 3 Funktionierende sind.
EIN DUAL, und Zwei Single, die aber zusammengestellt die selbe größe ergeben wie der DUAL-Block.

Bei den Linken (Dual Block) sieht man deutlich das mittig der schräge das Plexi ähm, wellen bekommen hat. (zuviel direkte hitze) ABER bei diesem ist es absicht gewesen. Bei den 3 ersten versuchen passierte mir das auch, aber wenn man mal gesehen hat, wie es aussieht wenn das Wasser direkt an die stelle spritzt (im AB) ist es ein feiner effekt. Also war es bei diesem dann absicht!

Die 2 Einzelnen, waren in der fertigung wesentlich einfacher zu erstellen. Die rückwand und der Boden besteht aus einer gebogenen 10mm Plexiplatte, der rest ist 3mm was TOTAl ausreicht. Aber die 2 dicken seiten musten sein, wegen der Innengewinde anschlüsse (die noch nicht gemacht sind). zudem kommt, das die 2 einzelnen wesentlich sauberer sind.


Nun die überlegung welche der beiden möglichkeiten ich nun in den WaterCycler einbaue. Die 2 einzelnen sind sauberer und haben ein größeres innenvolumen, was aber nicht wichtig ist. Der DualBlock ist nunmal an einem Stück, die mittelplatte ist sauber udn nicht so wellig wie bei den einzelnen, und es passt besser zur restlichen Optik vom WaterCycler.
Die äüsseren Kanten der ABs werden mit einer dünnen polierten aluplatte verdeckt, weil, von den Dual block sind sie nicht wirklich schön geworden.
Die Single ABs bestehen jeweils aus 4 Platten. Der Dual - Block besteht aus 7 Platten.
Beim nächsten Update kann ich hoffentlich mal zeigen wie das Mit Wasser aussieht. UND ich bin dabei einen Neuen Festplattenkäfig zu basteln. Der eine gefällt mir nicht mehr, und ich hab ein paar zusätzlich ideen bekommen.Der erste (alte) ist jetzt ein schwerer Briefbeschwerer .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|