Autor
|
Thema: USB-LCD Lowcost Edition (Gelesen 464099 mal)
|
BuRn
LCD-Checker

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 229
Ich liebe dieses Forum!
|
Hi,
hatte mir mal die Teile für diese Schaltung bestellt und bin jetz mal aus Langeweile das Tut nochmal durchgangen, aber jetzt war ich wieder verwirrt.
Um den Controller zu programmiernen brauche ich ein ISP Kabel, stimmt das? Wo bekomm ich das her, bzw wie kann ich das selber löten? Hab zwar schon verschiedene Schaltungen gefunden, aber alle sind irgendwie anders, das verwirrt mich... Muss ich dann die Schaltung über USb und das ISP Kabel und dem LPT verbinden?
Kann mich da jemand aufklären? Sry für die Fragen , aber ich kann mir das 10mal durchlesen und check das im Moment nich so richtig 
edit: Also wenn man ein ISP Kabel braucht, wäre das hier dann angebracht?
edit²: Och ne ich bin vllt ein Klops, hab jetz mehrmals den Link im Tut zum ISP Dongle übesehn. Aber naja, irgendwie ist diese Schaltung dort irgendwie kompliziert und ich find auch den IC nich bei Reichelt...könnte sich da jemand die Mühe machen und die Reicheltbestellnummer raussuchen?
|
|
« Letzte Änderung: Juni 11, 2006, 20:56:39 von BuRn »
|
Gespeichert
|
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät !!!
|
|
|
Takeliner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 243

Errare humanum est.
|
Der IC ist unter der Bestellnr.: 74HC244 zu finden. Und beim aufbau schnappst du dir eine Lochrasterplatine und baust die schaltung darauf auf. Wo ist das Problem dabei? Das einzig fummelige ist das Anpassen des Layouts an Lochraster...
CyA Takeliner
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
lord-spam
Gast
|
hallo,
ich wollte mal fragen was ihr so für lcds mir vorschlagen würdet?!? also welches sollte ich mir am besten besorgen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
ein blaues. die sind am cooolsten.
|
|
« Letzte Änderung: Juni 14, 2006, 13:35:01 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr.Vercetti
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 91

Dies und Das
|
kann man zum Programmieren auch das nehmen? Klick
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Ast
Case-Konstrukteur

Karma: +8/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 589

Astpirin, die Medizin deines Lebens
|
@Mr.Vercetti:
Prinzipiell ja. Allerdings musst du dann bei der Programmiersoftware auch angeben, dass du einen anderen Programmieradapter nimmst.
@blubb:
1. Ich denke, bei jeder Liste steht dabei, wofür die Teilen benötigt werden. 2a. JA, wenn du es hinkriegst die Folienkontakte ordentlich zu verlöten (verdammt friemelig). 2b. Dummerweise kenn ich das Datenblatt des LCDs nicht. Mein USB-LCD unterstützt von sich aus KEINE zusätzlichen Taster, falls diese per Software vom LCD abgefragt werden müssen. Sollte es sich bloß um zusätzliche Kontakte am LCD handeln, könntest du sie dann ja in ner anderen Schaltung verwenden. 3. Das ist der ISP-Stecker. Steht aber auch im Tut. 4. Ich denke, das sieht man auf dem von dir geposteten Bild. aber ich will mal nicht so sein: 5cmx10cm reichen dicke. Da bekommst du dann auch noch den LCD-Teil drauf. (Macht natürlich nur Sinn, wenn du die Platine dann teilst.)
|
|
|
Gespeichert
|
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't. -------- How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|