Autor
|
Thema: USB-LCD Lowcost Edition (Gelesen 464063 mal)
|
|
|
|
|
|
|
|
TzA
Modder der Apokalypse

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1166

|
Nein, die ist
20 11 :::::::::: 1 10 Die beiden Kästchen und auch der Teil rechts unten, wo Pin 10 und 20 angeschlossen werden, gehören alle zum gleichen IC, aber so lässt sich das viel übersichtlicher aufzeichnen. Die Zuordnung zum echten Gehäuse macht ja normalerweise eh die Layoutsoftware, und man bekommt dann nur die fertige Platine.
"Diese Pfeile" sind das Symbol für die Versorgungsspannung (hier VCC genannt), sie müssen alle verbunden werden, ebenso die waagrechten Striche, die die Schaltungmasse kennzeichnen (GND).
|
|
« Letzte Änderung: Juni 16, 2006, 20:11:15 von TzA »
|
Gespeichert
|
You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
|
|
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Das ganze lehrt dich doch gleich, beim nächsten mal einen mehr als nötig zu bestellen, um den ganzen aus dem Weg zu gehen und gleich eine kleine Sammlung von häufig benötigten Bauteilen aufzubauen.
Ansonsten ist wohl Reichelt dein Ansprechpartner #1 - schließlich ist denen der Fehler unterlaufen und sie werden sicher auch schnell reagieren bei so einem kleinen Teil.
Letztendlich dient er nur zur Spannungsstabilisierung, sodass die Schaltung wohl auch ohne läuft.
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
nein brücken kannst du das logischerweise nicht, das ergibt ja einen kurzschluß. du kannst den kondensator aber evtl. weglassen, er ist nur zur hf-filterung vor der ic-versorgung da - das ist durchaus verzichtbar.
ich kann dir wohl im zweifel auch son kondensatoerchen schicken, wenn du meinst, das sich das lohnt... schreib mir ne PM und ich geb dir meine adresse wo du nen frankierten rueckumschlag hinschickst, alternativ kannst du mir auch per paypal nen euro zukommen lassen.
kleine kerkos mit Werten von 10 bis 100 nF finden sich haeufig auf alten platinen. immer direkt in der nähe von ICs, also wenn du noch elektronikschrott rumzuliegen hast, wirst du da sicher auch fuendig.
die 'blase' ist übrigens die schirmung des Kabels.
und ja, alles was Vcc heist ist halt die Versorgungsspannung und Masse ist Masse ist Masse... das es das im Schaltplan mehrfach gibt, hat einfach den Sinn, das man nicht noch mehr Linien quer durchs Bild hat, die eben nur Masse oder Versorgungsspannungsleitungen darstellen. (aufs wesentliche konzentrieren)
|
|
« Letzte Änderung: Juli 9, 2006, 12:57:04 von Falzo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|