Autor
|
Thema: USB-LCD Lowcost Edition (Gelesen 466841 mal)
|
|
|
|
|
Didge
Gast
|
Hi Gibt es fĂŒr das Display auch Linuxtreiber? Oder ist der Sourcecode des Windowstreibers verfĂŒgbar? Damit man ein Linuxmodul dazu schreiben könnte. WĂŒrde mich echt sehr interessieren! MfG Didge
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
TDK
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 11
Ich liebe dieses Forum!
|
ich hĂ€tt mal ein paar fragen zur kompatibilitĂ€t mit den displays. Welche gehen den da? Geht ein HD44780 Controller? WĂŒrde dieser Display gehen : http://www.rs-components.at/cg...e&Nr=avl:at Auf was genau muss ich da achten?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
paulchen007
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
hallo,
ertmal bravo zu diesem projekt. spitzen idee.
hab' mit viel mĂŒhe den atmel programmiert und die fuse auf 'ff' gesetzt. alles wunderbar. wenn ich nun die schaltung an den pc anschliesse bekomme ich die meldung das ein neues gerĂ€t gefunden wurde. leider mit dem zusatz "usb gerĂ€t wurde nicht erkannt". auch das installieren des treibers gelingt mir nicht wirklich... usb-gerĂ€t ist immer noch unbekannt. wie kann ich die beiden einander bakanntmachen?
hatte jemand schon das gleiche problemchen???
hilfe wird gerne und gerne angenommen.
bfn paulchen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
paulchen007
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
ohh, ich bin nicht wĂŒrdig...   genau das war der fehler. 1000dank! 
nÀchstes problemchen:  nachdem ich das lcd (Futaba M402SD06GL 2X40 VFD) angeschlossen, stlcd konfiguriert habe (Port=USB, LCDType=5, LCDSubType=0), bekomme ich zwar ein paar zeichen - diese ergeben aber nicht wirklich einen sinn.
eventuell liegt es daran, das das lcd keine CHARS anzeigen kann sondernnur ASCI-Zeichen??? gibt es eine option dies in der software zu Àndern??? 
hatte vielleicht jemand das gleiche problem?
wie immer um hilfe und rat dankbar.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
paulchen007
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo. Vielen Dank fĂŒr die rasche Antwort!
die Daten-Leitungen machen einen guten Eindruck und sind auch in der richtigen Reihenfolge angeschlossen.
Das Display zeigt in etwa auch das an, was ich erwarte - nur halt nicht alles...
Beispiel: Ausgegeben werden soll "abcdefgh". Dann kommt vielleciht "abefgh" raus oder mal "aefgh". Fast alles, aber leider nur fast...
Noch 'nen Tipp? 
Toll wĂ€re es, wenn man zu Testzwecken die Zeichen ganz, gaaaaannnnnzzz langsam an das LCD ĂŒbergeben könnte (die entsprechende Einstellung habe ich in der .ini gefunden. Bewirkt aber nix - Zumindest konnte ich keinen Unterschied feststellen - Wert habe ich von 0 bis 10000 ausprobiert (nicht alle)). 
Falls es von Nutzen sein sollte: Das LCD liese sich auch seriell ansteuern.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr.Green
Gast
|
Hallo, kann man den Adapter mit jalcds betreiben?
MfG Mr.Green
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|