Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Mausmod (Gelesen 8196 mal)
|
Möller
Gast
|
 |
Mausmod
« am: März 13, 2006, 17:47:51 » |
|
So ich denke mal das das in elektronik gehört, und zwar habe ich folgende Frage: Dieser Mod von unser Hauptseite hat es mir angetan: http://www.modding-faq.de/inde...=907&page=1 Nun meine frage: Ich habe eine funkmaus mit 2 Batterien NI-MH AAA 1.2V 750mAh Das sind Akkus ich stell die komplette Maus abends auf ne Ladestation und am nächsten sind sie geladen (im Mausgehäuse sind 2 Ladekontakte) Schaffen das die Akkus einen Tag lang die Led und die sensoren in der Maus zu betreiben, bis sie dann abends geladen wird
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Möller
Gast
|
aha danke mal sehen was raus kommt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TzA
Modder der Apokalypse

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1166

|
du kannst ja mal an einem durchschnittlichen tag abends messen, wenn du fertig bist, wieviel mA die akkus noch haben.
Wie stellst du dir vor, dass das gehen soll, Sichtfenster am Akku ?? (Außerdem möchte man die mAh sehen, nicht die mA) Also bei 750mAh und noch halbwegs neuen Akkus denke ich, dass die Akkus einen Tag durchhalten, theoretisch haben die Akkus ja genug Kapazität für 20 Stunden bei 35mA. Man sollte natürlich möglichst LowCurrent-LEDs verbauen, dann klappt es noch sicherer. Dass man da keine blauen und weißen betreiben kann, ist ja eh klar, denen reichen 2,4 V nicht zum leuchten (und auch rote etc. werden schwächer, wenn der Akku leerer wird).
Edit: @Möller: Bin ja mal gespannt wie du das messen willst
|
|
|
Gespeichert
|
You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
|
|
|
|
ManniMammut
Lötkolbenfreak

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 198
|
1.) Postet bitte Links, die auch ohne Session-ID etc. funktionieren! Isses der SDITEC-Messer, was du meintest, Möller? Pearl iss ja soooooo toll, dass die noch nichmal Bestellnummern haben. Oder sehe ich da was nich?! 2.) Wenn ja ->google: Drehspulinstrument
Aber nen Kapazitätsmesser möchte ich gern mal sehen...
|
|
« Letzte Änderung: März 13, 2006, 21:08:03 von ManniMammut »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Möller
Gast
|
So nun noch mal von conrad
Bestellnummer:130320 - 62
|
|
« Letzte Änderung: März 13, 2006, 21:19:36 von Crawler »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Möller
Gast
|
ja so weit ich da jetzt das richtig überblicke is da oben eine messkala und die zeigt an wieviel energie auf dem akku noch drauf is oda ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Möller
Gast
|
 |
Re: Mausmod
« Antwort #10 am: März 13, 2006, 21:36:31 » |
|
prozente ?? 100% is gleich voller Akku 0% is gleich leer und von 750 mAh is ein prozent 7.5 mAh
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Möller
Gast
|
 |
Re: Mausmod
« Antwort #12 am: März 14, 2006, 13:53:24 » |
|
mist wusste ich net gibt es denn irgendne möglichkeit das irgendwie zu messen ??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SLXViper
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 439
|
 |
Re: Mausmod
« Antwort #13 am: März 14, 2006, 19:04:15 » |
|
Man könnte aber auch ganz einfach den Stromverbrauch der Maus messen: Einfach ein Multimeter zwischen Akkus und Maus schalten und den Strom messen, der da fließt, am besten etwas länger dazwischen lassen und natürlich auch normal benutzen (dann hat man halt kurzzeitig ne Kabelmaus ) und, falls der Strom schwankt (das wird er vermutlich tun), den Mittelwert nehmen (manche DMMs haben schon ne eingebaute Funktion, andere kann man an den PC anschließen, wo den Job dann eine Software übernimmt, oder man muss halt kräftig schreiben bzw. TR-tippen). Und mit dem Ergebnis kann man wunderbar ausrechnen wieviel mAh (mA*(Zeit in Stunden) für die ganz... *ZENSIERT*) die Maus alleine zieht. Der Strom der LED ist ja bekannt (und immer gleich) und kann dazugerechnet werden. Wenn man dann knapp an den Wert der Akkus drankommt, kann der LEDStrom ja noch mittels Widerständen gesenkt werden (z.B. auf 10-15 mA), um ganz sicher zugehen, dass die Akkus halten. Oder man muss halt Ersatzakkus haben oder öfter "tanken".
|
|
« Letzte Änderung: März 14, 2006, 19:05:51 von SLXViper »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Möller
Gast
|
 |
Re: Mausmod
« Antwort #14 am: März 14, 2006, 21:59:39 » |
|
aha ich danke euch dann werd ich das aml probieren
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|