Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Lüftersteuerung überlisten / Schaltung gesucht (Gelesen 4760 mal)
|
JohnPain
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo,
ich möchte gerne eine Lüftersteuerung an einem Beamer überlisten. Und zwar am besten so, daß ich mittels einem Poti die Drehzahl regeln kann.
Problem ist allerdings, daß der Beamer einen Lüfterfehler bei geringerer Drehzahl zeigt (getestet mit langsamerem Lüfter).
D.h. die Schaltung müßte also das Lüftersignal emulieren und dann auch umrechnen, wenn der Lüfter langsamer gedreht wird, damit der Beamer noch das gleiche Lüftersignal zurückbekommt (z.B bei halber Drehzahl das Signal doppelt so schnell machen)
Hat da jemand eine Idee zu?
Gruß,
JohnPain
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
AVR-Simon
Dremelfreund

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 127
Ja, ich habe was mit Mikrocontrollern zu tun :-)
|
Weiterhin kann dir sicherlich niemand was dazu sagen, da jeder Beamer anders aufgebaut ist, und du nicht weißt, wo ein Signal anliegt und wie irgndwas da funktioniert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
JohnPain
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
|
Hi,
bin mir den gefahren bewusst :-)
Das Original-Leuchtmittel hatte 350W und wurde gegen Xenon D2S 35W geboostet auf 50W ersetzt und läuft seit über 500 Stunden perfekt...
Da die D2S aber keinesfalls so große Abwärme erzeugt, könnte ich ohne Gefahr die Drehzahl und damit Lüfterleistung drosseln.
Also, Platz für eure Ideen :-).......
Gruß,
JohnPain
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
gesetzt den fall, das es sich um standard-luefter handelt, wie sie bspw. innem PC verwendet werden und die auswertung auf dem tachosignal beruhen, gibt es im netz entsprechende schaltungen für einen lüfterdummy: "Google: ".str_replace(" ","+","lüfterdummy tachosignal").""
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|