Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Bluetooth tunen =) (Gelesen 12331 mal)
|
yeehaa
Stichsägenquäler

Karma: +0/-2
Offline
Beiträge: 56

=->MoH<-=
|
ich hab mal im inet gelesen dsa man ne externe antenne an seinen Bluetooth stick montieren kann und damit über nen km bluetooth geräte orten kann
wo muss ich denn eine antenne anlöten?ich hab sonen noname BT stick von ebay genau den hab ich^^

gruß michi
habs doch nochmal gefunden^^ Bluetooone
ich weiß aba nicht wie ich was wo anlöten muss^^
und ob es seinkönnte das ich damit alles kaputtmach?^^
|
|
« Letzte Änderung: April 9, 2006, 16:50:53 von yeehaa »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
der effekt duerfte nicht wirklich brauchbar sein, insbes. die aussage mit den kilometern halte ich fuer eher gewagt. sicher kriegt man sowas unter optimalen bedingungen hin, aber ich glaube das das alltagstauglich machbar ist.
du brauchst ja auch eine passende antenne und grade die schirmung der kabel, die genauigkeit beim loeten sind im hochfrequenten bereich sehr wichtig, sonst hast du eher das gegenteil als effekt, naemlich das die sende-/empfangsleistung eher verschlechter wird denn verbessert.
wie gesagt, soll nicht heissen, das das nicht geht, aber ich persoenlich glaube kaum, das es das ergebnis bringt, was du dir womoeglich erhoffst.
was das anloeten an sich angeht, so wirst du ueberhaupt erstmal deinen stick oeffnen muessen, um das ganze naeher zu betrachten. und natuerlich kann man das ding auf diese weise auch sehr schnell zu schrott verarbeiten, statt es zu verbessern.
|
|
« Letzte Änderung: April 9, 2006, 17:03:57 von Falzo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
yeehaa
Stichsägenquäler

Karma: +0/-2
Offline
Beiträge: 56

=->MoH<-=
|
also das öffnen war garkein prob^^
wadde mal ich poste mal n bild von oben und eins von unten^^
soo hier einmal oben:
 unten:

was is denn die antenne? oben diese leiterbahn die da hin und her schlängelt oda untern der punkt mit dem kreis drum?
|
|
« Letzte Änderung: April 9, 2006, 17:36:50 von yeehaa »
|
Gespeichert
|
|
|
|
yeehaa
Stichsägenquäler

Karma: +0/-2
Offline
Beiträge: 56

=->MoH<-=
|
ich hab da nochmal sone frage^^
ich hab im inet n paar bilda gefunden:



damit verbessern die leudde die reichweite auch ziemlich stark^^
außerdem hab ich gelesen dsa Bluetooth und WLan die gleiche frequenz habnhab ich mir gedacht das sone "satelitenschüssel" bei bluetooth aus wirken würde:)
also kann man mit nem WOK oda so die reichweite verbessern?
Gruß
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
lol, also das erste mit dem sieb auf dem stativ sieht ja wenigstens noch geil aus 
ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das es eine deutliche verbesserung bringt, aber gegen probieren spricht nix.
nur ohne das die abstaende bestimmten maßen entsprechen, halte ich da vieles fuer humbug oder zufall... das muss schon mit der wellenlänge zusammenpassen und bei ner parabolantenne spielt der brennpunkt ne wichtige rolle...
zu deinen bildern oben: die antenne ist das geschlängelte, das ist richtig, der punkt unten ist wenn dann der geeignetste punkt um ein kabel anzulöten, denn der ring drumherum ist die stelle wo die schirmung dran müsste. es wär zu überlegen, wenn man das ernsthaft machen wollte, ob man dann die 'antenne' aka leiterbahn auf der oberseite nicht besser entfernen muesste...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
yeehaa
Stichsägenquäler

Karma: +0/-2
Offline
Beiträge: 56

=->MoH<-=
|
ich bin grad dabei ne schüssel zu baun:D
aus rosa pappe und alufolie drumrum 
_________________
OK die schüssel bringt rein GARNIXX 
und an meim stick will ich nicht rumlöten^^
also muss es wohl bei den 100m bleiben^^
wieso müsste man die kleine antenne denn entfernen?
und wenn denn würd ich so ein altes Lankabel nehmen IPX oda wie die heißen die runden schwarzen^^
____________________
hier nochmal ein bericht zu den obigen bildern:
KLIQQ
darin steht geschrieben dsa die leudde da in 2km entfernung ein nokia aufgespürt haben...
|
|
« Letzte Änderung: April 9, 2006, 21:39:17 von yeehaa »
|
Gespeichert
|
|
|
|
TechnikMaster
Global Moderator

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1403
I didn't know it was impossible when i did it.
|
wieso müsste man die kleine antenne denn entfernen?
und wenn denn würd ich so ein altes Lankabel nehmen IPX oda wie die heißen die runden schwarzen^^
Zum ersten: durch die alte, noch vorhandene Antenne hast du eine Y-Gabelung in deiner Antenne, die zu Signalreflesionen und damit gänzlich unbrauchbaren signalen führen kann. (Wie bereits von Falzo gesagt, HF ist ein sehr heikles Thema, wo man ne Menge beachten muss) Zum zweiten: Das Kabel was du meinst ist RG58-Koaxialkabel. Dies hat einen Wellenwiderstand von 50 Ohm was evtl. für Bluetooth wieder ungünstig seien kann, so dass es zu unschönen effekten kommt (Stichwort Dispersion), z.B. eine breitlaufen der Signale (was gleichzusetzen ist mit unbrauchbaren Signalen).
hier nochmal ein bericht zu den obigen bildern: KLIQQdarin steht geschrieben dsa die leudde da in 2km entfernung ein nokia aufgespürt haben...  Du solltest mal besser aufpassen beim lesen Die "leudde" haben ein Nokia in 1,7 km per Bluetooth erreicht (von dem sie wussten, das es dort ist). Des weiteren waren das Sicherheits- und Technikexperten, die wohl deutlich mehr Erfahrung und Fachwissen haben, wenn es um die Manipulation von HF-Sendeanlagen und die Konstruktion von Antenne geht (wo man eine Menge beachten muss, wie Falzo schon andeutete). Abgesehen davon haben die Experten auch darauf hingewiesen, das diese Verbindung über 1,7 km auch nur unter spezifizierten Bedingungen erreicht werden kann.
|
|
|
Gespeichert
|
"I want to know God's thoughts, the rest are details." -Albert Einstein
|
|
|
Freddy
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 78
Ich liebe dieses Forum!
|
und das Netzwerkkabel was du meinst heiusst BNC 
Edit by TzA: Lern mal lesen, wenn TM schon schreibt dass es RG58-Koaxkabel ist. Die Stecker heißen BNC.
|
|
« Letzte Änderung: April 10, 2006, 11:16:42 von TzA »
|
Gespeichert
|
|
|
|
yeehaa
Stichsägenquäler

Karma: +0/-2
Offline
Beiträge: 56

=->MoH<-=
|
was für ein kabel wäre denn für den mod gut? 
und die BNC stecker kann ich doch benutzen oda?^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Denkt ruhig mal weiter... Wenn as klappt kann ich hoffentlich bald über das Handy meines Nachbarn SMS verschicken!  MFG
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
NetVamp
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-1
Offline
Beiträge: 165
|
Such mal per Google nach Vallestadt Networks (oder so ähnlich). Die beschäftigen sich mitm Bau von Antennen für WLan, da BT und WLan die selbe Frequenz (2,4Ghz) nutzen passt das. Ich habs mit meinem BT Stick (10m) versucht. Hab mir eine CDSpindelantenne gebaut und auch an den Stick gelötet. Die alte Antenne getrennt. Resultat, noch kürzere Reichweite, dafür aber erstaunlicherweise eine schnellere Übertragungsrate (hatte ich zumindest das Gefühl). Habs die Antenne dann aber wieder weg, war nur nen Test der nicht geklappt hat. Alltagstauglich ist das nicht wenn du so nen Stick hast und dahinter noch 50cm Kabel mit ner CDSpindel dran. Was willste mit >100m BT. Sich in ein BT Netzwerk (was eh kaum gibt) einzuloggen lohnt doch nicht, würd die Energie wenn dann in ne WLan Anlage stecken.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
yeehaa
Stichsägenquäler

Karma: +0/-2
Offline
Beiträge: 56

=->MoH<-=
|
100m BT hab ich doch eh! ...steht zumindest auf der packung vom BT stick...^^
|
|
« Letzte Änderung: April 11, 2006, 22:16:58 von yeehaa »
|
Gespeichert
|
|
|
|
la.ma
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 30

Ich liebe dieses Forum!--> stimmt
|
ja das stimmt dann sicher!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
NetVamp
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-1
Offline
Beiträge: 165
|
Das sowas möglich ist, ist schon ne weile bekannt. Die Heisenews stammt immerhin schon von 2004. Funktioniert auch genauso wie mitm WLan auch, die Sendeleistung muss nur auf einer Seite gegeben sein, nicht auf der anderen. Aber mal ehrlich, was gibts für Tools zum Hacken von Handys, was kann man damit schon anstellen? Ich geb zu ich hab kein Kontakt zur Scene, also ich hab keine Ahnung was für Tools es alles gibt, oder was man damit macht. Vielleicht weiß hier jemand bisschen mehr? Aber ich kann mir nicht vorstellen das es schrecklich viel gibt, zumindest nichts was tatsächlich funktioniert.
Was früher mal ging war über BT Visitenkarten zu verschicken, müsste heute eigentlich immernoch gehen, aber das ist ja kein Hack, das wird ja mit absicht ermöglicht.
Ich seh überhaupt keinen praktikablen Grund sich nen 100m BT Dongel zu schrotten. Ich hatte einen 10m Dongel und musste durch ne Wand, da wars nen Versuch wert, aber wenn man schon 100m hat, was will man mit mehr?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|