Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: zusaetzliche 2.5"HDD in Laptop (Gelesen 4528 mal)
|
blueeagle
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo an alle, ich besitze einen Acer 240 Laptop(2.6 Ghz, 512+256 MB Ram...) und moechte gern eine zusaetzliche 2te Festplatte einbauen. Hab mir auch schon eine neue 2.5" Seagate Momentus gekauft, den laptop zerlegt und das Diskettenlaufwerk rausgeschmissen um Platz zu schaffen. Nun wuerd ich gern wissen wie ich die anschliesse.Soll ich mir ein "adapter" selbst loeten (wenn ja , dann wie?) und ganz wichtig : sollte ich mir den strom(5 V) besser vom usb anschluss saugen, oder vom alten FDD Anschluss oder kann ich die zweite Platte paralel zur ersten betreiben and zusammen an einem kabel anschliessen ohne mir mein motherboard zu verschmoren??? Hat da jemand Erfahrung??? Vielen Dank im Vorraus. blueEagle
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Verdammt! Also irgendwas läuft hier sehr schwul. SRY hab aber jetzt schon zum zweiten mal festgestellt das ein Post den ich geschrieben hab nicht angekomm ist oder (will nichts behaupten korrigiert mich wenn ich falsch liege) gelöscht wurde!
na ja also hatte vorhin schon geschrieben. Ich würde mir wahrscheinlich einen IDE to USB 2.0 Konverter kaufen(vorrausgesetzt es gibt sowas für 2.5" Platten) Und das ganze zeug dann intern verlöten! Denke das du den Stromanschluss deines Diskettenlaufwerk dazu ruhig verwenden kannst. Weis nicht wie das mit der Stromaufteilung im inneren eines Laptops geregelt ist. Müsste man halt schaun. Ich denke nicht das es einen zweiten bzw. dritten Anschluss bzw. einen zweiten IDE Controller gibt. Ein Laptop ist ja auch nur für eine Platte ausgelegt. Deswegen solltest du darauf achten das sich durch die zweite Festplatte die Akkulaufzeit verringert und das für den Wärmehaushalt deines Laptops eventuell nicht sehr gesund ist!
Ich hätte mir wahrscheinlich für das Geld eine gute Externe Plattegekauftund damit Spaß gehabt. Aber wenn das funktioniert istes ebstimmt auch nciht schlecht dann haste immer alle beisamen!  MFG
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
blueeagle
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
@fab
Danke fuer deinen Tip. Um mir ne externe USB HDD zu kaufen ist es jetzt zu spaet. Koennte natuerlich mir einen Adapter kaufen von 2.5" auf regulaer IDE und dann noch einen fuer IDE auf USB2.0. Alles zusammenstoepseln und dann funnzt??? Mal schauen ob noch jemand ne bessere Idee hat. anyhow thx  blueeagle
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
la.ma
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 30

Ich liebe dieses Forum!--> stimmt
|
Also ich würde das mal schnell sein lassen, eigenhändig mal eben ne 2. hdd in nen schlepptop zu bauen. wie schon gesagt wurde, sind so gut wie alle laptops für eine festplatte ausgelegt, die nicht desto trotz (leicht) upgegradet werden kann. Das mit dem fdd gegen hdd tauschen ist glaub ich auch nicht so toll. IMHO solltest du dir nen externes case für 2.5 hdds holen mit usb und gut ist, aber am lappi rumlöten - nene.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Ja gut also bei dem Rumlöten sehe ich kein Problem. Das wären ja nur 4 Kontakte! Aber is natürlich jetzt ein bissel blöde das du die Platte schon hast. Würde mir wahrscheinlich einfach ein 2.5" Case für Externe Platten kaufen. Die Teile sind ja wirklich nciht großund dazu noch recht praktisch. Sry aber in den Lappi einbauen geht wohl nicht. Trotzdem hf gl damit!
Bis denne MFG
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
blueeagle
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
Ersma vielen Dank fuer die Tipps, hab mich nun mal umgeschaut und entschlossen mir einen USB2.0Adapter zu kaufen. Hab ja halt nur 2IDE Controller auf dem Board (eins fuer die HDD und einen fuer den DVD-Brenner) USB Adapter ohne Gehauese kostet so um 20 euro. Und dann das ganze in den Laptop einzufummeln. Bin grad n bischen busy, also kann so 2wochen dauern aber wenns geklappt hat setz ich hier nen foto rein! thx blueeagle
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Hm also cih würde mir dann lieber bei Beay son 2.5" Exterenes Gehäuse kaufen und daraus die Elektronik ausbauen.
Habe dabei an etwa sowas gedacht. http://cgi.ebay.de/Designer-US...oQQcmdZViewItem Da brauchste keine 20 euro ausgeben. Und Notfalls haste dann doch noch ein funktionierendes Externes Gehäuse! Wenn du das dann in den Laptop einbaust würde ich aber zumindest schaun das die irgendeinen (sehr) kleinen Lüfter dahin baust wo früher das Disketten Laufwerk rausgeschaut hat. Sonst könnte das kleine Hitzeporbleme geben!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|