Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Projekt Noiseless (Gelesen 10665 mal)
|
Metal
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 8
Ich liebe dieses Forum!
|
So, geplant ist ein Desktop Gehäuse, Es soll so gut wie garnicht zu hören sein, und es wird wie aus MDF/Sperrholz gefertigt. Hier erst mal die Planungs Bilder:







Es soll Platz für bis zu 8 Festplatten sein, welche alle mit entkopplungsrahmen versehen werden, vor beiden reihen sitzt je ein 120mm Lüfter welcher sich bis 3V runterregeln lässt, über diesen Beiden reihen ist Platz für jeweils ein extern zugängliches 5,25" Laufwerk, Die Klappen die Davorsitzten sollen beim Herausfahren des Laufwerks runterklappen, und beim Hineinfahren wieder hochklappen. Die Befestigung der Laufwerke erfolgt über eine eigenkonstruktion, an alle Laufwerke wird ein 120mm langes L Profil angeschraubt, dessen Kantenlänge 10mm beträgt, diese werden auf ein L Profil Geschraubt, welche mit dem Gehäuse verschraubt ist, dadurch sollten die Festplatten auch gut entkoppelt sein. Vor die Lüfteröffnungen an der Front kommt eine 10mm entfernte Abdeckung, diese abdeckung wird aus Sperrholz Gefertigt, und ist von der innenseite mit Dämmmatten ausgekleidet, dies soll den Luftschall der aus dem Innenraum kommt dämpfen.
Das Mainboard wird mit einem Abstand von 10mm auf dem Boden des Gehäuses befestigt. Von vorne aus gesehen rechts vom Mainboard steht das Netzteil mit einem Abstand von 8mm zur Wand, vor dem Netzteil soll Platz für eine Tauchpumpe sein. über der Anschlußleiste des Mainboards kommt ein 120mm Lüfter, allerdings soll später an dieser stelle ein 120mm Single Radiator. An der Rückseite des Gehäuses befindet sich ebenfalls wie vorne eine Sperrholz Platte, welche den Luftschall des 120mm Lüfters und dem des Netzteil Lüfters Dämpfen soll.
Das Gesamte Gehäuse wird von innen mit Dämmmatten ausgekleidet, deshalb ist an den Seiten auch immer ein Abstand von 8mm.
Das Gehäuse wird mit einer 6,5mm Starken Sperrholz Platte verschloßen in welche eine 6mm Starke Plexiglasplatte eingebaut wird. Das Window wird rechteckig geschnitten, und das Plexi wird nach außenhin bündig befestigt, von außen kommt nacher noch eine Alu verzierung, welche die Form des Windows bilden soll.
Das Gehäuse wird Schwarz lackiert (außer das Alu und das Plexi icon_wink.gif ) und später noch von den Seiten mit Alu verziert.
So, dere Roman ist Fertig, hoffe, dass alles detailiert genug erklärt ist, und ihr euch damit eine Genaue vorstellung von dem machen könnt, was ich geplant habe.
Falls ihr noch anregungen und verbesserungsvorschläge habt, lasst sie mich wissen.
Sobald ich die Kamera habe, begebe ich mich an die Arbeit, Alu Profile und Holz habe ich schon (außer die Bodenplatte, dafür war kein Holz mehr im Baumarkt)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Na das schaut doch mal geil aus die Konstruktion gefällt mir Vorallem die Sache mit den Laufwerken vorne, freue mich auf Bilder!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Klotaucher
Kathodenjünger

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 78

Status: confused
|
ja, kann den anderen nur zustimmen, die 3-D Zeichnungen sehn vielversprechend aus.
Stukaa's bedenken wegen der vielen Festplatten kann ich nich teilen, 1. sieht man auf dem Bild, dass das Board S-ATA Anschlüsse hat, und 2. gibt es ja auch RAID Karten zum nachrüsten.
Was mich allerdings stutzig macht ist das du den 120er Lüfter auf 3V runterregeln willst, ich glaub kaum, dass der auf 3V noch läuft... aber selbst auf 5V hört man den nichmehr
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Metal
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 8
Ich liebe dieses Forum!
|
Habe zu hause noch einen der vergleichbar ist mit denen die ich mir holen will, und sie laufen bei 2,5Volt noch Problemlos an... das sollte kein Problem sein, da ich ja einen Poti nutzen werde habe ich alle Möglichkeiten offen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Metal
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 8
Ich liebe dieses Forum!
|
So, habe schonmal erste Ergebnisse, habe das Grundgerüst (außer Bodenplatte) Fertig, und schon mal ein Paar aussparungen gemacht, außerdem habe ich die Laufwerkshalterung fast Fertig sodass man schonmal die 5,25" Laufwerke einbauen kann.
Hier die Bilder:











|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
döner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236
Ich liebe dieses Forum!
|
Sieht aus, als wäre das sauber gearbeitet 
Was soll denn an Hardware verbaut werden? Evtl. könnte man sich die WaKü sparen und auf leise LuKü umbauen, was ja wesentlich kostensparender wäre. Zudem wirst du bei einer WaKü mit nur einem 120er Radi auch nicht wirklich gut kühlen können. Ich würde da eher auf einen passiven oder sehr leisen CPUkühler setzen und die Graka passiv kühlen. Genügend Luftstrom solltest du durch die 3 120er ja im Case haben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Metal
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 8
Ich liebe dieses Forum!
|
So, heute habe ich mich mal um die Abdeckungen und die Dämmung gekümmert, und ich muss sagen, dass ich mehr dämmmatten brauche als ich dachte icon_sad.gif dabei war das schon ein Set für Bigtower.
Naja, hier die Bilder:
die aussparung für die hintere Lüfterabdeckung angezeichnet:

Hier die Aussparung gesägt:

Das ganze dann schön mit Leim verkleben:


Jetzt das gleich mit der vorderen Lüfterabdeckung:



Und hier schonmal alle Dämmatten soweit zurechtgeschnitten:

Nur für den Deckel war nichts mehr da...
Und alles wieder schön zusammengepackt... soll ja nichts drankommen

Ihr braucht jetzt nicht zu sagen dass die Aussparungen schief sind, das weiß ich, aber dass wird man später eh nicht sehen, deswegen habe ich da nicht alzu viel wert drauf gelegt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
aussparung? sieht mir eher nach nemm schächtelchen aus wo die hülsen die wohl als abstandshalter montiert werden, um die abdeckung in einige entfernung vom lüfter zu platzieren. wobei man in der tat als aussparung ansehn könnte 
ansonsten kann man nur sagen konsequente dämmung, wobei ich mir die matte an der front wand gespart hätte, wird doch eh des meiste wieder ausgeschnitten für lüfter und die beiden laufwerke. aber nu is scho rum, is ja net weiter tragisch, aber da du meintest die matten täten net reichen, halt ne einspar möglichkeit gewesen.
Gruß und mach weiter so, Matthias
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Metal
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 8
Ich liebe dieses Forum!
|
in der Front bleibt tatsächlich nicht viel stehen, aber das kommt ja nicht in den müll, die ausschnitte für die Lüfter sind z.b in der vorderen Blende drin...
und ja, es ist nur ein kleines döschen mit den abstandhaltern drin...
Hoffe mal das bald entlich wieder 12mm MDF im Baumarkt da ist...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
SLXViper
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 439
|
Das sieht bisher dehr gut aus! Aber mit was hast du diese geilen 3D-Zeichungen gemacht? Vor allem sogar mit komplett bestückten Platinen, das macht doch ne Menge Arbeit, wie hast du das hingekriegt?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
lindworm
Gast
|
finde sowohl planung als auch bisherige ausführung sehr sehr gelungen, da haste dir echt mühe gegeben  mal OT: ist der kleine blaue schraubstock zufällig der von lidl? ^.^ Grüße, lind
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|