Seiten: 1 [2] 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: Steigende Wassertemp. woran liegts? (Gelesen 18994 mal)
|
Warmaker
Gast
|
Ich kenn mich zwar nicht sogut mit Wasserkühlung aus aber könnte es nicht sein das du irgendwann mal wieder die Kühlflüssigkeit ausgewechselt hast und die qualität oder bestandteile sind etwas anders als voher und dadurch kühlt sie nicht mehr sogut und die temps steigen wäre das möglich?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Corradodriver
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 202
Ich liebe dieses Forum!
|
Auch die Kühlflüssigkeit ist die selbe.
Wie gesagt, das Teil steht hier inne Ecke, und wurde n 3/4 Jahr lang nur an oder aus gemacht. Und ab und zu mal den Dreck ausgeplasen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
ich weiß jetzt nicht ob das oben schonmal aufkam, hab nicht nochmal den ganzen thread gelesen, aber haste zwischendurch auch mal wasser/flüssigkeit nachgefuellt? den wahren wasserstand nicht mit angetrockneten wasserstandsmarken verwechseln ;-) ansonsten fallen mir hoechstens ablagerungen auf den flächen wo der wärmeübergang zwischen wasser und metall stattfindet ein, also in den kühler an sich, sowie im radi...
wenns das alles nicht ist, wird dir wohl keiner mehr helfen können, und du kannst es hoechsten mit neuer hardware/ner neuen kuehlung probieren, oder abwarten, ob es im sommer trotzdem stabil bleibt und auf die angezeigten temps sch****.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Corradodriver
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 202
Ich liebe dieses Forum!
|
Ja ne, Wasserstand wurde auch ständig Kontrolliert und ggf. nachgefüllt. (Bullauge sei wachsam) 
Ablagerungen auf den Kühlern kann ich auch nicht entdecken. (Plexiverglast) Einzigste wäre jetzt noch Radi, abba durch Metall kann ich jetzt noch net kukn. 
CPU: 42° Case: 26° HDD1: 35° HDD2: 32°
UpTime 8STD, 4min.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
Vielleicht haben sich in den Lamellen des Radiators (kommt natürlich auf die Bauweise an) mit der Zeit wie Falzo meint Ablagerungen gebildet und verstopfen nun einen Teil dieser. Von außen sicher schwierig festzustellen, evt. einfach mal den Radi irgendwie durchblasen (Druckluft, Hochdruckreiniger o.ä)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Corradodriver
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 202
Ich liebe dieses Forum!
|
Naja, mitn Hochdruckreiniger denk ich, wirst da nich viel Erfolg haben. Besser wäre da wohl n Ultraschallbad, aber wer hat son großes Bad?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
Vorraussetzung wäre natürlich den dicht an einen Anschluss zu kriegen so dass drin Überdruck herrscht, wie weit das der Radi überlebt wäre die nächste Sache ^^
Wenn man in etwa wüsste was drin sein könnte wäre es auch recht einfach den Radi in bspw. ein Essigbad (Kalkreiniger,etc.) zu legen so dass sich eventuelle Ablagerungen auflösen würden. Am besten macht man das dann grade mit allen Teilen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
so oder so find ich die temps weder abnormal noch irgendwas. wenns die stabilität nicht beeinflusst wuerde ich langsam einfach anfangen, nicht mehr drueber nachzudenken. wenns natuerlich am ego kratzt, brauchs wohl ne dicke finanzsprotze um neuen kram zu kaufen, in der hoffnung, das sich was aendert.
langsam drehen wir uns im kreis, denke auch alle moeglichkeiten wurden antworttechnisch ausgeschoepft.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Corradodriver
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 202
Ich liebe dieses Forum!
|
Naja, so schlimm find ich es nicht, wenn da nicht die hohen HDD-Temps wären!! Nur ohne Wasser kann ich die net laufen lassen, da ich keinen Luftstrom mehr im Case habe. Und nen HDD-Kühler mir Lüfter kommt net in Frage. Ich hab ja schon 3 Platten durch Tempprobleme zerschossen.
|
|
« Letzte Änderung: Juni 5, 2006, 21:11:52 von Corradodriver »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
was is an 35 Grad bitteschoen hoch? das is grademal handwarm!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Corradodriver
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 202
Ich liebe dieses Forum!
|
Ich red hier von 40°!! Die abgerauchten Platten liefen bei 50!! So viel Spanne is da nicht mehr.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bazokka
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150
Isch habe gar kein Auto!
|
Deine temps sind doch eigentlich voll o.k.! Meine temps sehen so ähnlich aus. CPU: 38° MB:40° HDD1:30° HDD2:30° VGA:42,2° Ich würde mir echt keinen Kopf machen! Wie schon von meinen Vorgänger gesagt, solange das Sys stabil läuft und die Hardware deine temps so beibehält, würde ich auch alles so lassen wie es ist!
Auf gutes kühlen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Block
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
Hast du mal die Lüfter des NT geprüft?!? Beim Kollegen gab es dadurch ein Hitzestau im Gehäuse (er hatte keine Gehäuselüfter wie du) Und die Temps sind dann leicht angestiegen. Er hatte Schwein das ihm das aufgefallen ist und das NT nicht durch gebrandt ist.
Was anderes fällt mir nicht ein.
Block
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Corradodriver
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 202
Ich liebe dieses Forum!
|
Hab 2 NT-Lüfter, und beide laufen.
Aktuelle Temps:
CPU: 48° Case: 30° HDD1: 40° HDD2: 38°
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Ich sage auch das ist die höhere Umgebungstemp, bzw. die andre Luftfeuchte.
Als ich mir meinen Toshiba 6100 Pro (Laptop 1,7Ghz P4m, 1Gb Ram, 32er Nvidia>die geht wie sau ) geholt hab, kam ich auch mal auf die Idee MBM5 zu versuchen. Es war immer nur ab und zu ein leichtes Lüfterandrehen, und sofort wieder Stop - 0dB zu hören war, aber hinten am Lüfterausgang nahezu ne "Affenhitze"...
Johoo.. MBM kannte echt meinen Lappy.
CPU.. 75->80/82°   Mainboard.. Gern mal 60° HDD..  Auch locker mal 60/65°... und Null Problemo
Seit dem Frage ich mich echt... was mein Kühlspleen im Grossen soll, vorallem seit ich meinen Cousin seinen Rechner kenne, 3,4Ghz, 6800GT PCIX, im shice OEM Tower ohne extra Lüftergedöhns, und obendrein noch im Schreibtisch unten eingeschlossen, mit Tür zu, und der geht auch..... Der zockt BF2 Nonstop > und beachtlich flott, und ohne jegliche Probs.
Nachtrag: Das mit den 3 Platten und Hitzetod.... Ich habe auch schon mehrere Platten "gehen" sehen, aber das lag defintiv an mir (ich hatte auch die Temps in Gedanken)... Ich verschob "öfters" mal eben 40-120GB auf einen Batzen, und das ist der Mörder.. Der fetzen Datenversand mehrmals macht den Cache hinüber...... der isses der "freckt"... (Fachmann für Magnettechnische Datensicherungen -> Spezi aus'm Freundeskreis).. Seither hab ichs zu 800Gb gebracht, ohne eine Beerdigen zu müssenÂ
SEHR OT:::::
Nachtrag 2: Auf tote "Caches" gibts Austausch.. HDD's schreiben Log ihr Leben lang. ??Partitionsverlust??->je grösser die Partition, desto mehr Verlust->Warum wohl.. das ist die Logfile (Was da drinsteht weiss auch ich nicht). Was auch ich nicht wusste, viele HDD's sind "Mechanisch" nicht kaputt, sondern "Elektronisch".. sehr oft nur die Platine unten außen is futsch.. diese getauscht, und die Logfile & Datenbereich ist wieder zugänglich, war es dann auch der Cache, dann gibts ne neue, egal was da drauf ist - ist denen Wurst. Nur Wissenshalber - Ich kenn den Freund auch erst seit nem 3/4 J, aber er brachte mir viel über HDD's bei. Das wollte ich euch mitteilen.
Gruß Chriss.
|
|
« Letzte Änderung: Juni 12, 2006, 04:05:10 von #HOTPACK# »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3
|
|
|
|
|