Autor
|
Thema: Selfmade Wasserkühlung (Gelesen 35866 mal)
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
10 Euro!?!?! Das ja supi ich hab immer gedacht sone Pumpen sind relativ teuer, hatte mal irgendwas von 60-100 Euro aufgeschnappt..... das ja klasse ich freu mir ein loch innen bauch!!! juhu!  danke!  weiss jemand zufällig welche Maße und Leistungsdaten die hat? Hat jemand schon erfahrungen mit der? damit ich meinen Eigenbau AB planen kann
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TzA
Modder der Apokalypse

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1166

|
http://www.alphacool.de/xt/ind...eim-pumpen.html Da stehen die drei verschiedenen Modelle (300/600/1000 l/h), Maße sind auch mit dabei. Meine jetzige Pumpe hat 360 l/h, die vorherige (Hydor L20) hatte 700 l/h, ich bemerke keinen wesentlichen Temperaturunterschied. Ich weiß jetzt nicht, wie viel Widerstand deine Kühler machen, aber bei mir reicht die Pumpe für Dual-Radi, Nexxos CPU-Kühler, HDD-, Graka- und Chipsatzkühler voll aus.
|
|
|
Gespeichert
|
You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
Aha daher hab ich dass also mit den 60-100 Euronen, die 12 V Pumpen liegen ja genau in der Preisklasse. Na gut dann werd ich mit wohl eine mit 230 V zulegen... Warum gibt es da eigentlich Pumpen für 120 V? Wo kann man die Spannung den abzapfen? Werde mir wahrscheinlich erstmal die mit 300 L/h holen, mal sehn wie sie ausreicht.... Zurückschicken kann ich sie bei nichtgefallen ja immer noch.
Übrigens gibt es neue Bilder vom Kühler: hier seht ihr die Frontplate, es fehlen nur noch die Bohrlöcher für die Schrauben, die mit der Backplate verbunden werden, die das ganze auf die CPU drückt. Man sieht unten einen kleinen Fingertapsen, ich war wohl doch etwas zu hektisch, mit dem herholen, aber ich finde ihn nicht weiter tragisch, denn man sieht ihn nur im gegenlicht, oder halt wenn der Blitz draufscheint.... morgen kommen dann bilder vcom gesamtergebniss.
|
7.jpg (20.78 KB - runtergeladen 190 Mal.)
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ReST.darry
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 19
|
120V (naja eher 110V) findet man im amerikanischen und noch einigen anderen Stromnetzen, für uns deutsche also uninteressant  Haste da noch keinen Klarlack drauf? Das würd ich an deiner Stelle noch machen, sieht einfach besser aus und es kommen auch keine Tapsen mehr drauf!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
So Leute, ihr denkt bestimmt schon ich hätte euch vergessen, aber dem ist nicht so! Nur leider habe ich nicht so viel zeit im Moment, es geht also nur stockend voran.... egal, habe jetzt den CPU Kühler fertig, er hat mir einige Probleme gemacht, was die Dichtigkewit angeht.... Musste zielmich oft ausbessern, habe das mit PATEX repair Extreme gemacht, muss sagen das ist rein sehr ordentlicher Kleber, hat eine perfekte Konsistenz, so dass er nicht von der zu verklebenden SAtelle wegläuft, und wird sehr fest, behält aber ebenfalls Flexibilität.... Leider habe ich festgestellt, dass mein selbstbau grakakühler nicht passt!!! heisst also ich muss da nochmal ran.... weiss jemand von euch wo ich diese Standard NB Kükös bekomme? Der den ic hhier verwendet habe, war vorher ein NB Kühler für NF3, eigentlich aber völlig unterdimensioniert, meine NB hatte immer so 55-60 Grad, deswegen hab ich ihn auch ausgetauscht.... Bräuchte also wirklich nur einen nonameKühler, muss nicht qualitativ hochwertig sein, darf aber gern . Da ich im Moment sowieso ziemlich knapp bei Kasse bin, wird die Pumpe wohl erst nächsten Monat eintrudeln, aber ich halte mich da noch nich an einem Termin fest, es gibt soviel was dazwischen kommen kann(zb. Freundin->Kino, kost ja schon mehr als so ne Pumpe ) Aber ich werde euch auf dem laufenden Halten, sobald es neuigkeiten gibt, falls frage sind, stellt diese ruhig... So hier ein Bild des fertigen Kükö´s, man sieht auch sehr krass die nachträglich aufgetragenen Klebe"nähte" aber hauptsache er kühlt.... Und ich finde es eigentlich sogar ganz schick, es hat sowas organisches, ja lebendiges an sich ... bin auch schon auf die Kühlergebnisse gespannt, aber iwe gesagt, wird wahrscheinlich erst in nem Monat was soweit von mir, bin offen für Kritik
|
8.JPG (24.32 KB - runtergeladen 166 Mal.)
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
ich finds wie immer fett! sch**ss was auf die kuehlleistung, denke so schlecht kann das gar nicht werden. die optik ist mal einzigartig und erinnert ich mich an nen AGB den ich mal gebaut habe:

das ist ne Muffe für Abwasser-rohre, gibts in jedem baumarkt mit verschiedenen durchmessern für wenige € ... du weisst schon die haben son fetten dichtungsgummi drin... oben und unten hab ich dann jeweils nen passenden deckel (selber baumarkt, gleiches regal, ein fach daneben ) reingepresst. mal abgesehen von den anschlüssen gibt es da mit der dichtheit keine probleme, dank der fetten gummis. vielleicht ist sone konstruktion ja auch was fuer deinen schmalen geldbeutel... allerdings kann ich aus erfahrung davon abraten, da ne pumpe drin zu versenken, ich hab das teil nicht wieder auseinanderbekommen 
und nochwas: wenn du dir mit dem thema radi uneins bist koennt ich dir nen schnuckeligen auto-klimakuehler anbieten, foto hab ich auf die schnelle nicht zur hand, aber kann ich ja machen bei interesse. und nachm nb-kuehler such ich auch mal, normalerweise sollte sowas hier noch rumkellern. muß er denn so plastepinne haben zum festmachen, oder was schwebt dir da vor?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
hallo falzo, danke für dein angebot! ja nach möglichkeit sollten dies Ösen dran sein, aber wenn dem nich so sein sollte, kann ich ja wie beim CPU kühler, eine überstehende Plexiplatte mit Bohrlöchern machen.... würde also eigentlich alles nehmen was ich in die Finger bekäme, bin da nicht zimperlich  und das mit dem Klimakühler wäre ja echt genial, aber da wäre sicher der Versand n bissl teuer oder? Ansonsten gucke ich halt wirklich nochmal auf Schrottplatz, bei dem Golf III von meinem Dad hab ich den schon gefunden, aber das Auto is ja noch im Einsatz  und wenn da irgendwo aufm Schrottplatz n alter golf oder so steht dann find ich den bestimmt auch bei dem.....
der AGB is ja echt mal fett, respekt!!!! ich überlege grad, ob ich den auch mit ner Plexiabdeckung machen könnte, so extra für die Optik.... im Prinzip funzen dies Gummiringe doch wien O-Ring oder? dann müsste es ja eigentlich gehn wenn ich oben und unte jeweils gegenüberliegende Löcher ins Plexi mache, und die Plexiplatte dann mit Schrauben zusammnegepresst werden.... und dann vielleicht von unten noch ne Beleuchtung mit LED´s, das wär echt cool glaub ich... und dann könnte man das ding auch wieder ausseinanderbaun, der Pumpe zuliebe
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
zur besseren vorstellung mal ein paar mit der bildersuche ergoogelte pics:
so ungefähr sieht sone muffe nackig aus, gibt es natuerlich in verschiedenen höhen und durchmessern:

der deckel dazu is auch ganz unspektakulär:

hier mal der gummiring innem abflussrohr, der hat im prinzip ein V-förmiges Profil und macht jedenfalls derart viel druck auf nen deckel oder anderes rohr das es hundertpro dicht ist ohne kleber oder aehnliches.

denke mal schon, das man da auch was mit plexi machen kann, entweder deckel verwenden und dann nen loch rein wo man das plexi drunter oder drauf klebt/schraubt o.ä. oder halt die deckel weglassen und eben direkt runde plexi-platten, denke aber da wirste recht genau arbeiten müssen bzw. um irgendne art zusätzliche abdichtung nicht drum herum kommen...
aber soll ja auch alles nur ne anregung sein, am besten schaust dich im baumarkt in der abteilung 'fuers grobe' selbst mal um :-)
was den radi angeht, so geh ich nachm kaffe mal in den keller und mach nen bild respektive gucke nochmal wie groß das ding genau is, dann kann ich dir auch sagen was mitm versand wär und überhaupt, wenn ich einmal am suchen bin, schau ich mal was ich an kuehlkörpern wohl rumzuliegen hab...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
döner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236
Ich liebe dieses Forum!
|
@ Falzo Diese Gummis schmiert man vor dem Zusammenbau etwas mit Vaseline oder gleichwertigem ein, dann kriegt man das auch wieder auseinander 
@Tribalstar Die Konstruktionen sind vielleicht nicht die größten Schönheiten, aber ich finds super, dass du mit wenigen Mitteln was auf die Beine stellst 
Zum Radi: Wie Falzo schon sagte, nimm einen Heizungskühler, die haben in etwa die richtige Größe und die Anschlüsse sollten auch ohne Probleme anzubringen sein. Ausserdem sehen die Motorkühler meist nicht mehr so schön aus (Steinschlag, Ausbauspuren, Streusalz). Die Heizungskühler hängen meist hinter einem Filter und sind dann schön sauber  Spüle das Teil aber auf jeden Fall gut durch, damit das Frostschutzmittel restlos draussen ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dappy
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5

|
Hallo @tribalstar ich habe noch einen schönen Radiator hier rumliegen, den ich nicht mehr brauche!
|
radi1.jpg (47.66 KB - runtergeladen 143 Mal.)
radi2.jpg (39.26 KB - runtergeladen 144 Mal.)
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
hallo dappy.... hm wie groß ist der den? könnte das ein single radi 120 mm sein? welche Komponenten hast du den damit gekühlt? Kann es sein das dass auch so ein Autowärmetauscher ist?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dappy
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5

|
Der Lüfter ist ein 120er die maße sind 21,5cm X 18,5cm X 7cm. Der Radi ist aus einer kleinen Kompressorkühlanlage. Ich habe den Radi noch nicht gebraucht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
was würdest du denn dasfür haben wollen? die "gelbe" Abdeckung ist doch sicher abmontierbar oder? Wäre auch klasse wenn du den nochmal wiegen könntest... Danke schon im Voraus...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dappy
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5

|
Er wiegt ca 2,5kg(mit Lüfter und Abdeckung) Die Abdeckung kann man ganz einfach abnehmen. 10€+Porto
|
radi3.jpg (57.49 KB - runtergeladen 140 Mal.)
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|