Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Lan Party (Gelesen 4913 mal)
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
Wollt ihr alle gemeinsam Internet? Wenn ja brauchste einen Router (vermutlich haste DSL also kannst nen x-beliebigen Cable/DSL Router nehmen, kriegt man ab so 30€ ca.).
Ansonsten brauchste einen Switch (10/100 Mbit langt) oder einen Hub (10 Mbit für nur Zocken, 100 Mbit wenn ihr Daten tauschen wollt wäre gut). Dazu dann 4-5 Patchkabel (je nach Hub/Switch könnten es sogar CrossOver sein, aber normale sind billiger und gehen natürlich auch). Wenn ihr Internet haben wollt braucht ihr halt noch ein Patchkabel vom Router zum Switch. (dort im Zweifel in den Uplinkport stecken wenn extra einer vorgesehen ist).
An den PC's müsst ihr eigentlich nix machen außer Netzwerkkabel einstecken, wenn ihr keinen Router im System habt, bzw DHCP deaktiviert ist, solltet ihr noch jedem PC eine eigene IP-Adresse (im selben Subnetz) zuweisen, Anleitungen hierfür finden sich massig bei Google, ist je nach Windows Version immer etwas anders.
Ansonsten empfiehlt sich noch Strom, bei 5 Mann könnt ihr ruhig alle an eine Steckdose (wenn nicht gerade noch ne Waschmaschine o.ä. gleichzeitig an dem Stromkreis hängt), wichtig ist evt. Kabeltrommeln komplett abzurollen, je nachdem was ihr dran hängt werden die sonst gerne mal heiß.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Stukaa
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 414
+_ö
|
naja aus eigener erfahrung würd ich dir empfehlen nach möglichkeit 2 steckdosen zu benutzen, sonst muss nur mal einer aus versehen die verbindung zur dose kappen, und schon fällt das ganze netzwerk aus, bei 2 steckdosen halt nur das halbe..  und wenn an switch/hub ein neukauf ansteht, würd ich sowieso nen switch kaufen, und dann ist darauf zu achen, dass die auch uplink-ports haben, da kann man dann zusätzliche netzwerkverteiler/router anschliessen... wenn ihr das nicht mit der IP adresse hinbekommt, und auch keinen router mit DHCP funktion im netzwerk habt, könnt ihr das eigentlich auch mit diesem windoof netzwerksinstallationsassistenten versuchen, dann gehts auch meistens.. ich würd aber nen router empfehlen, der dhcp unterstützt, dann müsst ihr im normalfall nur noch eure rechner anschliessen und schon steht das lan.. 
|
|
|
Gespeichert
|
digitall Oo
|
|
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|