Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: HDD zu warm !? (Gelesen 12716 mal)
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
Also rein prinzipiell würde ich an deiner Stelle den kühlkörper lieber über oder an der seiten der HDD befestigen, obenrum gibt sie nämlich die wenigste energie ab.... ich denk mal das dein brenner, weil ja aussenrum aus metall, die wärme ableitet und noh schlechter entlüftung aufweist, also desawegen heisser wird... mach mal probeweise an die seiten 2 zugeschnittene Kükös dran, schlecht isat es sicherlich nich für die Platte... ansonsten würde ich versuchen für zumindest ein wenig aktive Lüftung zu sorgen, irgendwo passt sicherlich noch ein kleiner Lüfter dazwischen, und wenn er nur auf 5 V läuft, das reicht, zumindest hast du dann einen bewegten Luftstrom und keinen Hitzestau Viel Glück!
mfg
martin
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Takeliner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 243

Errare humanum est.
|
Ich habe es auch noch nicht geschafft den Sensor meiner S-ATA Platte auszulesen. Von IDE kein Problem... evtl muss man dort spezielle Tools oder so nehmen, nur hab ich bisher nichts gefunden.
Und ich würde bei der Wärme wenn es geht einen Lüfter auf 5V davormachen, der sich möglichst frischluft aus der Front holt(Loch, Gitter, Schlitze, ...). Das bringt ne Menge und hören tut man davon nix, die Platte wirds danken, da sich durch den Aufbau auf der Platte evtl. sogar das bisschen Luft stauen könnte was dann im schlimmsten Fall das ganze Ziel nach hinten losgehen lässt...
CyA Takeliner
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Takeliner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 243

Errare humanum est.
|
Idealerweise wäre ne richtige Digicam hilfreich. Wenn du nur Handyfotos machen kannst versuche möglichst viel Licht bereitzustellen und das Handy am besten auflegen oder so, weil wackler machen meiner Erfahrung da die meiste Unschärfe aus. Also genug Licht und evtl. das Handy (wenns geht) irgendwie befestigen oder einklemmen und idealerweise selbstauslöser damit du beim Knopfdrücken nicht verwackelst....
Edit: Ansonsten ne schematische skizze *G*
CyA Takeliner
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
kommt drauf an was fürn handy du hast   nee ehrlich probiers mal, dann siehste ja wie brauchbar die bilder sind...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
hast du nur mit einem Prog versucht die Temp der HDD auszulesen? Ich bin mit SpeedFan (free download gibt google aus) gut zu frieden, was Temps an geht! Dann siehste auch, ob die zu heiß wird!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
wo ist dein Prob? stell die HDD auf die freie Stelle hinter dem LW, am besten mit Abstandhaltern zum Boden... und dann direkt vor die HDD einen 5 V 80mm Luffi, fertisch  ich geh ja mal davon aus das du das Case nich so oft bewegst ansonsten sorg noch zusätzlich dafür das es ne sichere befestigung am Case gibt... kannst ja wenn du willst noch entkoppler dranbaun, obwohl Holz ja kaum vibriert...
edit: grade gesehn das wird ziemlich eng... versuchs mal mit dem Platz der auf dem NT ist, durch das Metall vefügt es ja uach über eine gute Wärmeableitung.... aber stelle vorher sicher dass es nicht schon so an seine Leistunggrenze arbeitet, also mal nach 2 stunden schaun, wie warm das NT gehäuse wird...
|
|
« Letzte Änderung: Juni 21, 2006, 20:47:52 von tribalstar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
denke ein passiver kuehler bringt da gar nix, denn er leitet die wärme an sich zwar eigentlich ab, aber gibt sie auch nur an die umgebung, und wenn sie sich dort direkt staut, bringt das keine verbesserung.
wenn du sagst, du hast nur 2 cm bis zum case-deckel, wie wäre es denn, wenn du bspw. mit einem entsprechenden alu- oder kupferstueck diese entfernung ueberbrueckst und so die wärme von der platte bis zum casedeckel befoerderst? der case-deckel verteilt das ganze dann in alle richtung bzw. gibt die wärme wenigstens etwas direkter an die äussere umgebung weiter.
vielleicht wäre ja auch ne phase-plane ne variante dafuer...
ansonsten bleibt nur ein umbau der laufwerke insgesamt falls das moeglich ist, um mehr abstand bzw. luft zwischen alles zu bekommen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Stukaa
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 414
+_ö
|
erstmal thx für den link @ mogGER-TA, des prog zeigt ja viel mehr werte an, als mbm nun muss ich nur noch rausfinden, wo die ganzen neuen sensoren überall sitzen.. naja also bei offenem deckel und entferntem brenner ( so wie auf den pic zu sehen) kommt die platte auf +35°C.. hab aber das gefühl dass sie so kühler ist als mit dem brenner darunter.. genaue werte gibts morgen
hmm tjo das mit den LWs wird in der tat recht sehr eng, speziell mit den kabeln.. das NT wird nicht besonders warm, es sollte nicht annähernd an der höchstgrenze laufen, da es, bei gleicher hardware, ein 350W nt ersetzt, es handelt sich um ein Chromus II 450W
die ideen werd ich bei gelegenheit beide mal auf die umsetzungsfähigkeit überprüfen, und evtl dann in der V2 direkt so bauen ..
was mir auch als möglich erscheint, ist, die platte etwas in der luft schweben zu lassen, mit schrauben als abstandshalter zum brenner, und den winkeln..
das system wird min. alle 3 wochen bewegt, also muss ne feste verschraubung schon sein.
nur die idee mit der überleitung der wärme der hdd auf den deckel.. das ist essig.. denn schaumstoff auf holz leitet denk ich mal nicht so gut !?
|
|
« Letzte Änderung: Juni 21, 2006, 21:42:10 von Stukaa »
|
Gespeichert
|
digitall Oo
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
sorry, du hattest ja geschrieben ammo-case... da hab ich nich dran gedacht. dann bleibt wirklich nur anders montieren.
aber 35 Grad is ja nu auch nich sonderlich warm
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Stukaa
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 414
+_ö
|
tjo ich wills mal so ausdrücken.. scheinbar bringt die kühlung mit geschlossenem deckel mehr als mit offenem.. is ja irgendwie schon kalr.. nur hätt ich irgendwie gedacht, dass der rechner offen halt nicht so die wärme staut.. scheinbar hab ich mich geirrt.. ich hab vor 2 1/2 stunden mal den deckel zugemacht, um euch ne höchstemp der HDD zu sagen.. tjaa auch mit D2OL dabei komm ich nicht über 25C.. allerdings ist die CPU temp mit 56C wohl nicht mehr so toll..
habt ihr dafür evtl auch tipps?? ist der artic cooling ok, oder sollte mal bei gelegenheit an anderer her? und.. muss ich mir bei 56C auf nem AMD2500+ überhaupt sorgen machen?? achso: case zeigen 42 und 45 an, aber ich weiss nicht wo die sensoren dafür sitzen..
achso.. was mir grade noch einfällt.. um die case temp zu senken ist es ja bestimmt hilfreich, die graka mit nem lüfter auszustatten, der die heissluft direkt durch nen slotblech rausführt.. im "Grafikkartenkühler Roundup" von moddingtech wird ja einer beschrieben, der Arctic Cooling NV Silencer NV6, im test steht er passe für die Geforce 6600GT, die suche bei google gibt in ner produktbeschreibung an, dass das nur für die PCIe variante gilt.. gibts so einen lüfter auch noch für die AGP variante auch noch?? die hab ich nämlich
|
|
« Letzte Änderung: Juni 23, 2006, 21:03:32 von Stukaa »
|
Gespeichert
|
digitall Oo
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
na ja bei 52 Grad ssollte eigentlich alles soweit io sein, wennn die sensoren vernünftig messen... klar kannst du noch nen anderen Kühler draufhaun, aber wozu geld ausgeben wenn er doch so stabil läuft? und zu der HDD: 25 grad   da wär ich sehr froh drüber, oder hast du dich vetippt? meine ist immer so um die 35-40 Grad, und sie hat eine aktive kühlung... wie hast du sie den jetzt befestigt?
und die Case temps sind auch soweit io wenn er nich bei abstürzt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|