Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 00:20:20
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Hitze problem
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Hitze problem  (Gelesen 6182 mal)
Stukaa
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 414


+_ö


Profil anzeigen
Hitze problem
« am: Juni 26, 2006, 13:40:21 »

naja ich bin mir nicht so sicher obs zu kühlung gehört, aber hier gehts nur um ne platine: 
ich habe mir einen kleinen led-spot zusammengebruzzelt, werde der wärme auf der platine aber nicht herr: es handelt sich um 22 led mit jeweils 3,4 v spannungs-und 20-30 mA strombedarf. Die led werden mit 3,3 V aus nen PC NT betrieben.
ich habe eine streifenrasterplatine benutzt, und nach dem verlöten der leds noch 0,8 mm kupferdraht draufgelötet, sollte also eigentlich kein problem sein?
wo kommt jetzt die wärme her? durch den widerstand der lötstellen?? was tun? ich schätze die wärme der leiter mal so auf 40°, messen kann ichs leider nicht exakt

* 060626_134315.jpg (15.37 KB - runtergeladen 58 Mal.)
* 060626_134342.jpg (22.03 KB - runtergeladen 59 Mal.)
« Letzte Änderung: Juni 26, 2006, 13:45:49 von Stukaa » Gespeichert

digitall  Oo
b0nze
Gast


E-Mail
Re: Hitze problem
« Antwort #1 am: Juni 26, 2006, 13:45:40 »

Haste mal die Spannung, die aus den 3,3V kommen gemessen?

LEDs ohne Vorwiderstand zu betreiben ist gefährlich, da sie ja einer Fertigugngsstreuung unterliegen.

Sonst sind 40°C doch nicht viel, bei über 2W elektrischer Leistung.

b0nze
Gespeichert
Stukaa
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 414


+_ö


Profil anzeigen
Re: Hitze problem
« Antwort #2 am: Juni 26, 2006, 13:49:31 »

jopp gemessen ists, ohne last kommen 3,26 V bei rum, mit last (parallel zu den led-stimmt doch oder?-) kommen 3,03V raus
allerdings weiss ich nicht wie real diese werte sind, bei dem multimeter, dass ich mein eigen nenne O_o

und mit der hitze mach ich mir auch mehr sorgen wegen der leds, und dem holzschrank, wo das später befestigt werden soll, ich weiss nicht was meine mum davon halten würd, wenn ich nen brand auslöse  Grin
« Letzte Änderung: Juni 26, 2006, 13:52:43 von Stukaa » Gespeichert

digitall  Oo
b0nze
Gast


E-Mail
Re: Hitze problem
« Antwort #3 am: Juni 26, 2006, 13:53:03 »

Strom messen wäre noch gut.

b0nze
Gespeichert
Stukaa
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 414


+_ö


Profil anzeigen
Re: Hitze problem
« Antwort #4 am: Juni 26, 2006, 13:59:10 »

480 mA -in reihe, wenn ich mich richtig erinner- also 480*3,02 =1449,6 mW ?? = 1,4 Watt ??
Gespeichert

digitall  Oo
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Hitze problem
« Antwort #5 am: Juni 26, 2006, 14:09:36 »

haste bei der ganzen sache überhaupt an vorwiderstände gedacht?

weil ohne ziehen die leds zuviel strom und das kann die erhitzung ebenfalls erklären
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Stukaa
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 414


+_ö


Profil anzeigen
Re: Hitze problem
« Antwort #6 am: Juni 26, 2006, 14:58:45 »

öhm.. nur was für einen?? die haben doch jetzte schon zuwenig saft, genau genommen...
Gespeichert

digitall  Oo
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Hitze problem
« Antwort #7 am: Juni 26, 2006, 17:42:53 »

mit 480 mA liegst du bei 22 LEDs bei ca 21mA pro LED, das is doch ein prima Wert. und ja LEDs werden nunmal warm, das machen glühbirnen ja auch :-)

40°C find ich nu auch nich sonderlich viel, solange du dir nich die finger verbrennst...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
AVR-Simon
Dremelfreund

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Beiträge: 127


Ja, ich habe was mit Mikrocontrollern zu tun :-)


Profil anzeigen
Re: Hitze problem
« Antwort #8 am: Juni 26, 2006, 17:43:46 »

Jau, wenn man mal bedenkt, dass eine LED kaum über 10% Wirkungsgrad hat und weiß, wieviel 1Watt reine Abwärme sind, dann kann man 40°C schon nachvollziehen. (Also ich kanns Grin)
Gespeichert

Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Hitze problem
« Antwort #9 am: Juni 26, 2006, 17:46:56 »

... und weiß, wieviel 1Watt reine Abwärme sind...

es gibt lötkolben die mit 5 Watt prima auskommen, von daher...

glaube auch nicht, das der draht bzw. die bahn auf der rueckseite zu duenn ist... wie oder wo willst du das denn einbauen? glaube kaum, das du da auf probleme stoesst, wenn du nicht gerade heisskleber zum befestigen vorgesehen hast ^^
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Stukaa
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 414


+_ö


Profil anzeigen
Re: Hitze problem
« Antwort #10 am: Juni 26, 2006, 21:08:17 »

najaaa jetzt nicht mehr Cheesy denke ich werde zu den guten alten kabelbindern greifen  Grin
ich mach mir halt irgendwie sorgen um das holz wo das dran soll, und ich weis nicht, wieviel C ne led aushält.. ich denk ich greif mal zu abstandshaltern aus holz, dann staut sich die hitze ned..
Gespeichert

digitall  Oo
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.015 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!