Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 16:13:17
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Hardware (Moderator: Ast)
| | |-+  Laptop Laufwer wechseln
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Laptop Laufwer wechseln  (Gelesen 4873 mal)
Crashdummy
Herr der Lüfter

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Beiträge: 393


Wenn, denn richtig


Profil anzeigen
Laptop Laufwer wechseln
« am: Juli 18, 2006, 17:50:58 »

Hallo, will für mein HTPC das DVD/CD-RW Laufwerk gegen ein DVD Slot-In Laufwerk wechseln.
Is das genau so unkompliziert wie bei nem Desktop-Rechner?
Also mit der Mechanik komme ich klar nur bin ich mir nich so sicher ob man da im Bios groß was machen muss.
Und noch etwas startet der laptop ohne sein original Monitor und seine Tastaur?

Mfg Crash
Gespeichert
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 725



Profil anzeigen WWW
Re: Laptop Laufwer wechseln
« Antwort #1 am: Juli 18, 2006, 18:13:34 »

probieren geht über studieren. Smiley
öhm, mir war garnicht bewusst, dass man Laptop DVD-Drives tauschen kann. Wo bekommste denn das neue her? Ausm online Shop? Ich hab sowas noch nie gesehen, deswegen...
Warum willste den Monitor abfrimeln? Putt? Dann kannstes gleich ausprobieren.


klingt für mich nach: Notebook mit Transportschäden erworben. Smiley
Gespeichert

Meine Mods: broniccx, creezum
Homepage: mogGERz.de
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re: Laptop Laufwer wechseln
« Antwort #2 am: Juli 18, 2006, 18:27:14 »

@mogGer-TA: natürlich kann man auch Notebook-Laufwerke einzeln kaufen (Wo? google hilft dir, die heißen im Übrigen auch Slimline-Laufwerke)

@Crashdummy: Ein großes Problem beim Tauschen von Notebook-Laufwerken ist die Master/Slave-Einstellung. Manche Notebooks brauchen das Laufwerk auf Slave gestellt, manche auf Master, andere hättens gerne auf Cable select. Der große Haken an der Sache: 1. findet man kaum heraus, was man braucht, 2. haben die Laufwerke keinen Jumper oder ähnliches dafür, das heisst man kann die Einstellung (wenn überhaupt) nur mit nem Firmwareupdate ändern, aber leider geben die wenigsten Hersteller Infos darüber, was bei ihnen Standart ist und ob/wo man die passenden Firmware-Updates herbekommt.
Was den Betrieb ohne Tastatur und Display angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Da würde ich es einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen, Kaputt gehen kann dadurch eigentlich nichts.
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
Crashdummy
Herr der Lüfter

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Beiträge: 393


Wenn, denn richtig


Profil anzeigen
Re: Laptop Laufwer wechseln
« Antwort #3 am: Juli 19, 2006, 14:23:30 »

Ne den Laptop hab ich von meiner Schwester, der war schon an allen ecken kaputt und währe beinahe auseinander gefallen.
Da dachte ich, baust dir nen HTPC draus.
solche Laufwere fürn Laptop gibs bei Ebay in Massen und eigendlcih kann man bei laptop alles ganz bequem abstecken, nix mit löten und so.
Der Monitor geht noch, aber da der laptop dann ja eh am fernseher drann is kann er ja auch ab.
Aber wenn der platz im Gehäuse noch reicht dann kommt der MOnitor in die rechte Seitenwand.

und wenn ma das Laufwerk aufmacht? eventuell sind ja drinne die Jumper?

Edit: Im laufwerk sind keine Jumper

Edit: Also hier auf der Website von Toshiba sind so ganz schön viele Adressen Bereiche und unterteilungen, da gibs irgendwie für jedese Bauteil ne eigene Supportabteilung, und das hat mich gerade erschlagen.
Aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Hab hier ma 2 Spalten deren "Special Information" (soll wohl Spezialgebiet oder so bedeuten) meinem Problem am nähsten liegen.

Special Information 1: ASIC; SoC; AV IC; EDA; LCD; LSI; Memory; OPTO; MOSFET only.

Special Information 2: DVD±R/RW, DVD-ROM, COMBO, 2.5'' HDD, 1.8'' HDD, 0.85'' HDD. The freephone service is currently available from Monday to Friday from 09:00 to 18:00 CET in English and German. Support only for CD/DVD drives and HDD's. No support for OEM products. These are products that are already built into desktop or notebook PC's. In such cases please contact the manufacturer of the PC.

weiß haltnich an welche Adresse ich meine frage schicken soll 

hier noch ma die Seite wo ich das herhabe:  http://www.toshiba-europe.com/...uct+Division+HQ 
 
Gespeichert
#HOTPACK#
Gast


E-Mail
Re: Laptop Laufwer wechseln
« Antwort #4 am: Februar 20, 2007, 05:04:09 »

Notebook Laufwerke (meist Roms) sind von Werk ab meist auf Master gejumpert, was sich aber beisst, weil die HDD ja Master ist.

Als ich mir meinen DVD-brenner in meinen Toshiba gekauft habe, ging er nur, wenn ich es im Betrieb ähnlich Plug & Play entriegelte, und wieder einrasten lies -> wieder einschob... Dann kam das berühmte "USB-PLING-PLONG"..."Hardware kann jetzt verwendet werden"...

Nach langem Suchen, und viel unglaube...tatsache, -> Slimline Roms werden per Software gejumpert...

Ich weiss nichtmehr welche Software oder Prog das war, war nur ein mini kleines Dingelchen (paar kb groß). Kleines fenster -> Rom auf SLAVE setzen->übernehmen->1Secunde Sanduhr..fertig, neustart und tatsache ging.
Gespeichert
Crashdummy
Herr der Lüfter

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Beiträge: 393


Wenn, denn richtig


Profil anzeigen
Re: Laptop Laufwer wechseln
« Antwort #5 am: März 24, 2007, 04:33:34 »

also wenn ich mir dann jetzt nen neues Slim Line Laufwerk kaufe, mach ich den laptop an, lad mir des Prog, steck das Laufwerk in Laptop lass das berühmte "USB-PLING-PLONG" ertönen und stell das Laufwerk so ein wie ichs brahc starte neu und fertig?
Gespeichert
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.014 Sekunden mit 16 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!