Seiten: 1 [2] 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: *fresh's BluePerfection (Gelesen 23878 mal)
|
|
*fresh
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

|
So ein kleeeines update:
Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert hervorragend, dummerweise will das LCD jetzt nicht mehr... -.-
greeetz *fresh
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Anzeigefehler rühren in 90% der Fälle von falsch positionierten bzw. "dreckigen" Leitgummis her.
Wenn die die Gummi in einem bestimmten Winkel ins Licht hälst kannst du die leitenden Bahnen darauf erkennen. Diese müssen dann wirklich absolut exakt auf die Kontakte auf der Platine platziert werden.
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
*fresh
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

|
OK werd ich machen!
Vorher vor drei Stunden oder so (ich war gerade am NFS: MW zocken) fiel mir auf einmal ein komischer, kokeliger Geruch auf. ^^ Ich schau meinen PC von allen Seiten an und dann: Oh, der Lüfter von meinem Netzteil dreht sich ja garnicht. -.-
Super! Schnell alles ausgemacht, Netzteil raus und erstmal aufgemacht...^^ Sah nicht so toll aus, wie man auf diesem Bild schön sehen kann. Ich hab mir gedacht, dass das Teil vielleicht noch funktioniert, wenn ich den Lüfter auswechsel. Gesagt, getan. Kein Erfolg.
Anschließend wollte ichs dann mit einem 250W Netzteil von Anno 1998 versuchen. Dieser Versuch scheiterte allerdings an dem fehlende 4-Pin Anschluss fürs Mainboard.
Also, habe ich mich entschieden meine Geheimwaffe auszupacken. Ein Thermaltake Toughpower 550W. Damit läuft alles wie geschmiert, dummerweise hat das Teil so viele Kabel, dass ich Probleme hatte, alle in meinen Midi zu quetschen.
Posotive Aspekte meiner Odysseus: Ich weiß jetz warum mein Gehäusedeckel imemr so heiß war und warum meine CPU immer °60 heiß war. *g* So viel zu meiner heutigen Netzteil Geschichte^^
Zum Lackieren kam ich trotzdem noch. Hab ein gutes Gefühl, dass die zweite Schicht Hauptlack gut geworden ist...Ergebnis gibts morgen!
greeetz
*fresh
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
*fresh
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

|
Danke, danke... Ja sieht ziemlich verkokelt aus. *g* Yo, ich werde jetzt öfter mal Staub entfernen... Das NT war ein FSP-Group. Warum auf blöde Kommentare freuen?
Zum LCD: Ich hab mal die Leitgummis zurechtgerückt, danach hats auch kurz funktioniert (danke für deen Tip!). Ich konnt mir erst garnix unter Leitgummis vorstellen, jetzt weiß ichs. *g*
Wenn ich die Folie hinter das Display schieb, entsteht ein komisches Pieps-Geräusch und die Folie "klebt" förmlich an manchen Stellen an dem LCD!!! Was kann ich dagegen machen?
greeetz *fresh
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
Wenn die Folie zugeschnitten ist, darauf achten die Schnittkanten zu isolieren
fällt mir dazu spontan ein =)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
*fresh
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

|
Hmm, mit was isolieren?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klotaucher
Kathodenjünger

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 78

Status: confused
|
tesa oder so... hat den vorteil das es durchsichtig is und das licht trotzdem durchgeht.
nagellack, flüssigkleber oder silikon sollen auch funktioniern.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
*fresh
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

|
Ok, thx!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
*fresh
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

|
Also der Lack sieht schon ganz ordentlich aus, is immer noch net trocken, dauert noch paar Tage bis ich vollkommen mit Lackieren fertig bin... Dann gibts Pics...
Vorher noch im Obi bisschen Lack und ne Heißklebepistole gekauft...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
döner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236
Ich liebe dieses Forum!
|
@Flo JA, das sind allgemeine Formeln aus Tabellenbüchern. Herleiten kann ich die jetzt nicht, hab mir aber auch noch nie Gedanken drum gemacht 
Auf jeden Fall funkionieren die Formeln ziemlich genau, allerdings sollte man eine Probekantung machen, da sich die Materialien teilweise doch unterschiedlich verhalten. Mit den Formeln konnte ich auf 0,2-0,5mm genau Kanten, dürfte für ein Case also reichen  Bei Plexi kommt ja noch die leichte Dehnung beim biegen dazu, das müsste man dann eben im Versuch rausfinden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3
|
|
|
|
|