Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Nick in Seitenwand, wie aber ausschneiden ? (Gelesen 6542 mal)
|
Donner
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 6
Ich liebe dieses Forum!
|
Nabend Leutz,
Habe mir überlegt meinen Nick in die Seitenwand meines Towers zu machen.
Will ihn "ausschneiden" und dann Plexiglas hinter, und beleuchten.
Hab gerade mal so Buchstaben ausgedruckt und in etwa aufgelegt wie es soll.
Nur weiß ich nicht wie soll ich das Blech (1mm dick) "ausschneiden"
Hier mal ein Pic von der ganzen Sache:

Denke ihr habt doch schonmal solche Sachen gemacht, oder ?
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet 
Thx Donner
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Donner
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 6
Ich liebe dieses Forum!
|
Das sagt ihr aber gerade was.
Wie mache ich das denn mit dem "D" und dem "O" da schneide ich ja innen das ganz weg.
Das dann einfach auf die Plexischeibe nachher wieder draufkleben ?
Oder ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Donner
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 6
Ich liebe dieses Forum!
|
Stimmt, nur denke ohne so "Stege" sieht es schöner aus.
Überlege schon ob man mit nem Dremel und Trennscheibe, so genaue Schnitte hinbekommt !?
Die Rundungen feilen is ja eh logisch.
Da wird es wohl am besten sein, wenn man ein paar Bohrungen setzt.
Alles ziemlich schwierig, gibt es keine bessere Metohde !?
Weil kann mir denken, das es nicht so sauber wird ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Donner
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 6
Ich liebe dieses Forum!
|
Nee Augen wollt ich schon auf lassen 
Glaube auch Bohren und Feilen is das am saubersten.
Werd mir morgen auf der Firma noch schnell paar kleine Feilen und sowas "organisieren" ^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
hat die auch nen namen?
oder du eventuell sogar nen tip wo men die downloaden kann oder bei welchem programm die dabei ist?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Crashdummy
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 393

Wenn, denn richtig
|
am besten du schaust dich mal auf der Seite hier um: http://www.fontasy.de/ da findet ihr sicher etwas was euch/dir gefällt.
Die schriftart "Lintsec" hat übrigens diese Verbindungsbrücken um freischwebende Flächen zu vermeiden.
|
|
« Letzte Änderung: August 18, 2006, 16:16:59 von Crashdummy11880 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|