Seiten: 1 [2] 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: Wusstest du schon.... (Gelesen 26097 mal)
|
Point of No Return
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
Aufkleber lassen sich leicht mit Haarspray entfernen.. Und die Sendeleistung von W-lan routern lässt sich durch einen Ziegelstein der unter dem Gerät gelegt wird erhöhen
|
|
« Letzte Änderung: September 23, 2006, 22:32:19 von Point of No Return »
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Wenn man viele kleine, nervtötende Fliegen daheim hat, sollte man ein Glas mit Essig hinstellen, darüber eine Verpackungsfolie spannen und darein Löcher stechen. Die Fliegen gehen hinein und bliben (tot) drin!
(sind ja Essig-/Obstfliegen )
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Negativ. Es stinkt überhaupt nicht. Wenn man da einen Apfel hinstellt: Da legen die Fliegen ihre Larven rein. Und dann: am nächsten Tag sinds ein paar hundert mehr.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
SLXViper
WakĂĽ-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 439
|
und am besten noch ein bisschen Honig rein, dann ziehts die Viecher noch mehr rein...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
^^ dann mĂĽsstest ja besser n duo aus beiden systemen empfehlen, mit folie fĂĽr die schnelle wirkung und ohne folie sorgt fĂĽr nachhaltigkeit 
am liebsten sind mi aber immrnoch fleischfressende pflanzen.., hatn kumpel die fensterbank voll damit.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Otaku
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 46

Ich liebe dieses Forum!
|
Das weniger resistente Bastlerglas/Hobbyglas lässt sich ganz einfach von Plexiglas/Acrylglas unterscheiden, falls man mal keine Beschriftung findet. Schaut man auf die Schnittfläche ist es leicht bläulich. Plexiglas/Acrylglas ist grau.  Edit: Und für Digialtechniker ist das Bildchen hilfreich .
|
|
« Letzte Änderung: Januar 15, 2007, 19:24:50 von Otaku »
|
Gespeichert
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Aufkleber lassen sich von Empfindlichen Flächen/Lacken gut entfernen, indem man Sie mit dem Fön erwärmt, dann kann man den Aufkleber mit den Fingern einfach vom flüssig werdendem Leim abziehen. Die Leimreste kann man mir Lampenöl und Lappen abwischen. So schädigt man weder Lacke, noch bringt man Kratzer durchs abpiepeln auf die Oberfläche.
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3
|
|
|
|
|