Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Materialien (Gelesen 8760 mal)
|
matz541
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5

|
ich hab da mal 'ne frage: ich bin einsteiger und wollt mal ein casecon basteln. was soll ich da am besten für einen "rohstoff" nehmen?
|
|
« Letzte Änderung: August 26, 2006, 19:10:31 von Crawler »
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
z.b.
wobei metall relativ teuer ist und sich so wie ich finde für eine Ritterfestung Holz besser eignen würde Lässt sich mit ein wenig Spachtelmasse modellieren wie nix anderes
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
Für eine Ritterburg wäre wohl auch Styropor einen Gedanken wert. Dessen Obefläche lässt sich mit heißem Draht/Flammen und Lösungsmitteln sowie Mechanisch leicht bearbeiten. Oder man nutzt aus dem Modellbaubereich Plastikreliefplatten welche schon Maueroberflächen simulieren.
Als guter Baustoff hat sich immernoch auch Mdf herausgesellt da es mit einfachsten Mitteln bearbeitet werden kann.
Und natürlich gegliche Arten von Metallen (vorzugsweise Alu und V2A) schon alleine um die Abschirmung zu Gewährleisten sowie das beliebte Plexiglas wenn etwas durchsichtig/halbdurchsichtig/leuchtend sen soll.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
J.C.Denton
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Wuff ! Wuff !! Raaawuff !! *knurr*
|
ich hab vor jahren mal ne burg aus pappe nachgebaut (gott das muss noch grundschule gewesen sein)
im aldi, liegen in den kartons wo die magerine drin ist in den zwischenlagen graue pappstücke, die hab ich dafür gesammelt und benutzt, hab da alles mögliche draus gebaut.
ich würde aber heute wohl dünnes sperrholz nehmen, kann man sehrgut aussägen, viele details bauen ohne jetzt groß elektrogeräte zu haben, und die "mauer-struktur" würde ich dann anders aufbringen, vielleicht pappmaschee oder eine dünne styroplatte drauf.
das sperrholz is stabil, leicht, und du kannst alles mögliche dran befestigen. ausserdem ist es relativ billig, unser baumarkt hat von 4-12 mm dicke platten von 60x120 cm, die kosten 5-10 € stück, je nach dicke
ich mag sperrholz als grundmaterial sehr gerne, ich hab auch ein case aus 8 mm sperrholz gebaut, was trotz ziemlicher größe sehr leicht geworden ist, was mit MDF halt nicht geht, da das zeug auch nicht sonderlich stabil ist, wenns dünner sein soll.
|
|
|
Gespeichert
|
###start###ID=0815###end###
|
|
|
|
David
Gast
|
ich hätte ne frage zu MDF,brent MDF schnell,also besteht eine Brandgefahr wenn man eine Case aus MDF macht?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
matz541
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5

|
ich hab gedacht ich nehm 5mm oder 6mm sperrholz und dann mit irgendeiner masse veschmieren. hat des sinn ich mein etzt gips oda so
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
sperrholz brennt schneller und besser als mdf
gips und holz ist keine gute idee denn gips zieht immer wasser aus der luft und benötigt es auch zum abbinden und das auf holz zu schmieren klappt nicht es blättert ab und das holz kann anfangen zu treiben und zu schimmeln unter dem gips
bei einem case aus mdf brauchst du dir keine großen gedanken machen so schnell brennt da nichts
|
|
« Letzte Änderung: September 19, 2006, 20:33:42 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Es gibt speziellen Holz-Spachtel. Der blättert dann nichts ab.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
ihm ging es sicherlich beim spachteln mit gips um den brandschutz denn gips wirkt als brandsperre
allerdings ist das meines erachtens bei verwendung von mdf garnicht notwendig den das brennt schon ziemlich schlecht
wer etwas brandschutz haben will kann das case ja innen mit blechen auskleiden das erhöht gleichzeitig die emv schirmung das blech leitet die punktuell auftrefende hitze einer flamme auf eine größere fläche ab
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
matz541
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5

|
ich hab jetzt 6mm sperrholz gnommen. unddes rest doch wenn ich´s spacks oder nagel. was haltet ihr von nem kantholz in die ecke und dann 2k kleber
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|