Seiten: [1] 2 3 4
|
 |
|
Autor
|
Thema: CPU startet neu (Gelesen 26953 mal)
|
GRACY
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 44

Ich liebe dieses Forum!
|
Also ich hab nen Mainboard was ne Wärmekontrolle habt sobald der CPU bei glaub ich 60°C angelangt ist startet der Rechner neu und dass gescheht mir seit ca 1/2 Jahr immer wenn ich 10-15 min Warcraft 3 zogge. Kann es sein das die Wärmeleitpaste sich irgendwie aufgelöst hat  Weil ich hab jetzt schon 3 Kühler ausprobiert und er start so oder so neu. Oder kann ich die Wärmekontrolle ruhig auf 80° hoch setzten ??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Zum einen wäre es erstmal interessant, was für eine CPU du überhaupt hast... und wenn du schon drei Kühler ausprobiert hast, hast du ja sicher auch die Wärmeleitpaste erneuert. Des Weiteren startet der Rechner bei einer Überhitzung im Normalfall nicht neu sondern geht aus (was ja auch viel sinnvoller ist). Ich tippe eher auf einen Fehler im Spiel, der einen Neustart ohne Bluescreen auslöst. Hast du denn mal kurz nachdem er neugestartet hat ins BIOS geschaut und die Temperaturen beobachtet?
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
GRACY
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 44

Ich liebe dieses Forum!
|
Ne ich hab die Wärmeleitpaste nohc nicht erneuert ausdem grund weil ich keine hab.
Und ich hab nen AMD 2400+XP Sockel A
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
GRACY
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 44

Ich liebe dieses Forum!
|
Ne war keine bei. Kann man die irgendwo noch so kaufen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
buyman
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
|
Frag mal in einem Computershop in deiner Nähe - die müssten sowas haben 
Ansonsten gibt es sie bei (fast) allen Shops im Internet 
Zu Empfehlen ist beispielsweise die Arctic Ceramiqe, die ist auch rel. leicht zu verarbeiten und nicht so zäh wie Arctic Silver 5.
Die WLP dünn über den gesamten DIE der CPU verteilen, allerdings nicht zu viel rauf geben - überschüssige WLP wird nur rausgedrückt.
|
|
« Letzte Änderung: August 28, 2006, 21:09:44 von buyman »
|
Gespeichert
|
|
|
|
GRACY
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 44

Ich liebe dieses Forum!
|
Ja trotz neu aufgetragenner WLP stuütz der Rechner nun wieder ab aber dieses mal mit nem Blauen Bildschirm. Was kann ich den jetzt noch machen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
GRACY
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 44

Ich liebe dieses Forum!
|
Das lustige ist es wird nicht angezigt !! Nur nen blauer Bildschirm. Ich hab echt kp mehr
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Hast du den Nothbridge Kühler eventuell von einem Aktiven auf einen Passiven gewechselt? Ich habe malden kleinen von Revoltec druff gehabt. der sieht besser aus als der Standart-Kühler, ist aber voll fürn Po. Ich habe bei offenem Case mit einem Themometer immer um 50°C gemessen. (Tat beim Anfassen auch fast weh ) Naja, ich habe dann neinen NoiseBlocker SX2 (120mm Lüfter, echte Power) am Case-Rahmen befestig, so dass er direkt auf die NB bließ. Jo, die Temp war mitmal bei 30°C. Hab den Lüfter mal beim DVD schaub aus gemacht und schon ist der PC abgeschmiert (Konnte man wiederholen den Vorgang. Als der PC wieder hochfur: um 53°C). Also teste deine NB aus...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
GRACY
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 44

Ich liebe dieses Forum!
|
Jo hab ne 9800 pro aber ich hab se net hochgetaktet weder der vorbesitzer .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1] 2 3 4
|
|
|
|
|