Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Scanner PC (Gelesen 16963 mal)
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
Hallöle alle miteinander, es wird mal wieder Zeit für ein neues Projekt bei mir. Da ich ja unbedingt was besonderes wollte, habe ich mich dafür entschieden, meinen PC in ein altes Scanner gehäuse einzubaun, da brauch ich kein Window mehr sägen  Aber hier erstmal ein paar Bilder vom Urzustand:



Schon fast komplett entkernt 

Soweit so gut, aber noch hässlich und viel zu viele riefen... Also erstmal spachteln



So, das is im Moment der Stand der dinge. Den Metallboden des Scanners hab ich komplett rausgenommen, weil s sonst einfach zu wenig platz für nen richtigen, ausgewachsenen PC is... Stattdessen werd ich mir aus MDF n nach oben offenens Grundgehäuse baun, wo die Scanneroberseite draufkommt. Ich denke da an maße wie etwa 15 cm höhe, und die restlichen Maße gibt ja der Scanner vor. Diese sind dann also: 40cm x 15cm x 28cm (L x H x B) Als nächstes wird der Unterkasten aus MDF gezimmert, und die Hardware"eingepasst".. Ev. verbau ich das NT sogar extern, mit ner separaten verkleidung, das kommt dann alles mit der Zeit. Meine selbstgebaute Wakü soll auch noch mit rein, es gibt also genug zu tun. Ab morgen muss ich arbeiten gehn , ich hoffe das mir nachmittags trotzdem immer mal ein wenig Zeit übrig bleibt, um weiterzukommen... Ach ja, falls jemand nen geilen, schlichten Lack kennt, imemr her mit denen, hab noch keine so richtige Idee, welche Farbe ich verwenden soll, alles andere als grau auf jeden Fall 
Bin auf Lob und Kritik gespannt,
mfg
Martin
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Ich würde die "Scann-Einheit" drin lassen. Nur umdrehen, dann kannste ohne aufzustehen gucken, ob alle Lüfter laufen 
achnee, WaKü
Die Idee ist cool. Kann mir aber leider nicht ganz viel drunter vorstellen. Ich würde in jedem Fall den MDF Teil in 2 Teile teilen (oben + unten mit boden) Datwischen dann 8/10mm Plexi. Dann schön beleuchtet.
(Eben Off Topic: Kann mal bitte jemand mit nem Scanner nen Lüfter, einen drehenden, also an Strom angeschlossenen, auf den Scanner legen und scannen? Wäre nett, ich würde gern sehen, wies aussieht (verschwommene Lüfterblätter!?!))
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
Falls du das Fenster meinst, mogger, das bleibt definitiv drin, da wird noch ne bedruckte folie dahintergeklebt, die beleuchtet wird, hat nene ähnlichen Effekt wie ne gravur.... Die MDF Einheit wird wie ein Kasten ohne dekcel, hoffe du kannst idr da was drunter vorstellen... *Paintanwerf* ich reich gleich noch ne Grafik nach....
mfg
Martin
edit: so in etwa, find grad nix bessere... halt oben offen is drin, jetz aber flotti
|
|
« Letzte Änderung: September 10, 2006, 14:06:44 von tribalstar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
hop, hop. Dann editier ich sie, wie ich meine 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
So, hab mich vorhin mal mit den innereien auseinandergesetzt, und dadrin sind ja bekanntlich kaltlichtkathoden! Die wollte ich gleich zum ausleuchten benutzen, um geld zu sparen, ausserdem kommt es mir so vor, als wären die scanner n ganzes Stück heller als die handelsüblichen KK´s.... Also schön vorsichtig rausgefriemelt, weiss ja wie ein inverter und die KK aussieht! Das Problem, welches ich jetz hab, is der stecker vom inverter... Bis jetz kenn ich die nämlich nur mit 2 Kabeln, also 12 V+ und masse, der jetz hat aber 3 Kabel.. Und ich weiss net, wie ich das anstellen soll, es ist ein rotes, ein schwarzes und ein braunes Kabel vorhanden, wie soll ich das jetz anschließen? Is das braune ev. die erdung? Aussagekräftige bezeichnungen hab ich auf der Platine keine gefunden, deshalb fragi ch euch, bin leider kein son elektropro.... hier mal bilder von vorder und rückseite:
     @mogger: wasn nu mit dem bild???
Danke schon im voraus für eure Hilfe
mfg
Martin
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
na indirekte Beleuctung versteht sich ja von selbst, das ganze soll ja nach was aussehn, und nich wie in 3 Stunden zusammengeschustert, wie mans im Saturn oder so des öfteren sieht..  .Ich hasse offen sichtbare Kathoden, is halt einfach viel zu hell... Zum Glück hab ich 2 Inverter, kann also am ersten morgen ganz in Ruhe testen, ein Multimeter hab ich leider nich... Ausserdem weiss ich gar net, ob der Scanner, so wie er dasteht, überhaupt noch funzt, hab ihn schon vor ewigkeiten mal von nem bekannten bekommen, der hat allein 3 Jahre bei uns aufm Dachboden gestanden, hat also schon ein paar Jährchen hinter sich..  und dementsprechend vergilbt isser auch shcon  aber das lässt isch ja zum Glück ändern....
mfg
Martin
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
OHHHHHHH! Hab aufgrund dessen, dass du nur den Beitrag editiert hast nicht gesehen, dass es was neues gab. Sorry, ich dachte du wärst der langsame naja, was ich meine ist ganz simpel:
 Der rote Streifen stellt eine Unterbrechung im Holz dar. Gefüllt mit 8/10mm Plexiglas und beleuchtet/nur durch innereien beleuchtet. Keine große Sache, nur ein kleines Extra, das die "Kiste" etwas interessanter gestaltet...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
döner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236
Ich liebe dieses Forum!
|
Du solltest aber bedenken, dass das lackieren von MDF sehr aufwändig ist. Du musst die Schnittkanten versiegeln, sonst saugen die die Farbe auf und du bekommst keine schöne Oberfläche. Zum anderen werden sich nach einiger zeit die Leimkanten durchdrücken, heisst der Lack rutscht in die Leimkanten und du bekommst Linien im Lack, auch nicht schön. MDF lackieren ist ne Kunst für sich, aber ich will dich nur mal vorher drauf hinweisen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
@mogger: na ja kommt schonmal vor, aber deine Idee find ich gut, das is durchaus ne überlegung wert.... Weiss noch nicht ob ich die Idee umsetze, den äusserlich wollt ichs eigentlich schön clean haben, also ohne große feinheiten, die sollen dann innen rein  @döner: entweder so wie es Saint gra beschrieben hat, oder ich arbeite mit winkeln, die ich von innen nascharuabe, was ich sicher machen werd, weils einfach besser hält.... und Grundieren muss ich sowieso.... werde mir mittwoch denk ich die MDF platten beim Baumarkt holen, is ja nich so viel....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
@mogGER-TA und den Threadstarter...
der Entwurf mit dem beleuchteten Plexistreifen in der Mitte erinnert mich irgendwie frappiered an Saints Fallacy....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
? WISO? Ist mir dann, nachdem ich den ersten Post machte auch aufgefallen. Ich weiß nicht, ob der hintere teil meines Hirns sich da an Fallacy erinnert hat, oder ob die Idee unabhängig kam. Aber wenn tribalstar sowas machen solte, würde ich ihm empfehlen, die Beleuchtung durhcgängig zu machen. also nciht so LED für LED. Oder eben keine direkte Beleuchtung sondern nur durchs innere beleuchtet.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
Hm irgendwie sind wir vom Thema abgekommen.. Schließlich heisst es ja nich "Fallacy" sondern mein "Scanner PC" also würd ich meinen, BTT, den Rest könnt ihr ja unter euch per PM klären, wäre echt nett.... So dan nwill ich mal wieder was verlauten lassen, zur Planung. Irgendwie hat mir moggers IDee mit nem streifen drumherum gefallen, aber einfach nachmachen wolltei ch natürlich net, aus der Phase bin ich glaub ich schon raus.... In dem Scanner waren an der KK noch kleine Spielgelstreifen, schön schmal, nicht scharf und wie ich finde extrem schick.... Also hab ich mir überlegt, das ich genau die an der Seite befestige, sozusagen als finish.... Damit hab ich was hübsches, wei sich ja bei Fallacy herausgestellt hat, und gleichzeitig was individuelles, was nich abgekupfert aussieht...  Ob ich die nur horizontal dranamceh, oder ev. sogar die Füße damit gestalte, werd ich mal sehn, sähe sicher cool aus, mit 30 Gradwinkel oder so... Zur KK bin ich heut leider noch nich gekommen, mal schaun was morgen wird... Das wärs erstmal
mfg
Martin
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
SO keiner schreibt, aber ich mach weiter.... Heute die KK zum laufen gebracht, is ziemlich hell, also reingucken sollte man auf gar keinen Fall zu lang... Musste damit sie funzt, das rote und das braune Kabel zusammenschließen, ich nehm mal an das dies einfach zwecks leitungsentlastung so verbaut war.... Hier ein bild, is zwar ziemlich verwackelt, aber was solls...

Was ich immernoch suche, ist ein richtig edler Lack, der schönen effekt zaubern kann, hat da noch jemand vorschläge? ansonsten wird morgne dann das mDf geholt, da ich aber dann raining hab, wiurds morgen nix mehr mit zusbaun, sofern ich den zuschnitt überhaupt morgen erhalte....
So , ich freue mich weiterhin auf Anregungen, Kritik und Vorschläge...
mfg
martin
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|