MK-net83
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo Weil ich noch einen AMD Sempron 2200+ rumliegen hatte, habe ich mir dazu ein ASRock K7VT4A Pro Board geholt. Als Zweitrechner läuft der eigentlich ganz gut. Jetzt habe ich auf der Homepage von ASRock geschaut und mir ein aktuelles Bios downgeloadet. Wie kann ich das aber unter Win XP installieren? Ich soll das Programm unter DOS starten und danach startet das Betriebssystem. Habe die DOS-Eingabeaufforderung probiert, funktioniert aber nicht. Das Betriebssystem läuft ja schließlich schon. Gibt es unter XP die Möglichkeit in DOS zu starten, oder wie soll ich das sonst anstellen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
mit einer boot-diskette. zB ne alte emergency-bootdisk fuer win98 oder so, das flashtool und das bios-binary musste aber auch auf diskette tun, da du unter dos keine ntfs-laufwerke lesen kannst ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atomic-Virus
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 93
Mod the planet!
|
Darf man fragen, warum du das BIOS upgraden willst? Wenn du damit nicht unbedingt Probleme lösen musst, würd ich das lassen - ganz nach dem Motto: never change a running system -
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Atomic-Virus
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 93
Mod the planet!
|
wenn er denn solche stabilitätsprobleme hat ists ja ok... ich wollte ihn nur davon abhalten sein bios upzugraden, um da ne höhere zahl stehn zu haben. letzten endes is aber natürlich jeder allein für sein eigenes handeln verantwortlich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
GunRock
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 18

I need Money$$$$
|
 |
Bios Update
« Antwort #5 am: September 19, 2006, 14:35:25 » |
|
Hallo,
Ich hätte da mal ne frage an euch unswar hat mein freund nen medion rechner wo er ein bios update machen weil er nen neuen cpu hat allerding erkennt er mit dem alten bios nur die hälfte der CPU Stärke stat 2.800 nur 1400 Mhz jetzt hat er bei medion angerufen und die haben gemeint er soll nen bios update machen dann wäre das problem gelöst. Er hat von der Medion seite den bios runtergeladen und will es auch machen allerding weis er nicht wie ich auch net kann mir da einer vll helfen ? neber dem download ist auch eine beschreibung das mann es einfach unter C: entpacken soll die rar dann einfach die supoort&Application CD reinlegen soll und dann startet der dos also man wählt es da aus bis dahin verstehe ich es auch aber dann steht in der dos zeile A: bloß ist die datei die man eingeben soll für den update bei C: und wie bekomme ich es von A: auf C: mann mus dann nur noch md5000.bat eingeben steht da und das wäre es dann auch
hoffe einer kan helfen
MFG Gunrock
|
|
|
Gespeichert
|
AMD Athlon XP 2000+@1.8GHz, Thermaltake Volcano 9, 265Mb DDR, Epox 8RDA nforce2, Geforce4 MX440, Maxtor 80GB, Chieftec DA-01, WinXP
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
am prompt (die eingabeaufforderung) einfach C: eingeben wenn du auf C: wechseln willst ... geht aber nur wenns kein ntfs-laufwerk ist bzw. die cd nen ntfs-treiber für dos laedt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MK-net83
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
Geht das mit dem Bios-Update auch ohne Diskettenlaufwerk. Ich müßte mir dann erst mal eins kaufen, da ich keins habe und meine Bekannten auch nicht mehr.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
Nero -> bootbare CD erstellen
bios tool + bios datei drauf
brennen
reinschieben
neustarten
freuen
und evtl. vorher mal auf von CD booten umstellen im BIOS 
oder mit ner Win98 CD booten ..
vorher die Bios files uaf ne normale CD brennen
nach dem booten mit 98se cd die andere CD rein und auch freuen ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MK-net83
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
Habe jetzt eine bootfähige Disk gebrannt mit den Dateien drauf. Mein Rechner bootet auch ins DOS. Laut Beschreibung zum neuen Bios soll ich jetzt F:\ASRFlash K7V4APR1 eingeben und Enter drücken. Dann soll das ganze losgehen. Bei mir wird aber bloß angezeigt, daß der Dateiname oder der Befehl ungültig ist. ASRflash.exe ist das Flashprogramm und K7V4APR1.80 ist die Bios Datei. Mein DVD-Laufwerk in dem die CD steckt hat den Laufwerksbuchstaben F. Ist doch alles korrekt oder? Habe noch mal in der Readme vom Download nachgelesen. Habe alles genauso gemachtwie beschrieben - nur eben mit CD-Rom anstatt Diskette. Ich weiß nicht wo mein Fehler liegt. Habe vorher auch noch nie was mit DOS zu tun gehabt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
b3lz0r
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 82

|
Probiers mal mit ASRFlash.exe K7V4APR1! Dann sollte es eigentlich klappen.
MfG
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MK-net83
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
Ich habe folgende Möglichkeiten probiert: ASRflash K7V4APR1 ASRflash.exe K7V4APR1 ASRflash.exe K7V4APR1.80 ASRflash K7V4APR1.80
Habe dann auch mal probiert anstatt von der CD-ROM die Datei von der Festplatte zu starten - kein Erfolg.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
is auf der CD auch ne command.com mit drauf?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MK-net83
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
Hab mal kurz im DOS nachgeschaut, weil unter Win zeigt es mir ja nur meine 2 Dateien fürs Bios an, es gibt keine Command.com auf der CD. Aber ich habe die CD ja als bootbare CD gebrannt. Da müßte ja eigentlich alles drauf sein was drauf gehört.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
wenn ihm die command.com als commando-zeilen interpreter fehlt meckert er mit ner entsprechenden meldung und verlangt ne angabe, wo er denselben findet. was passiert wenn du nur asrflash eingibst, also das flashtool ohne weitere angabe startest? meist kann man dann innerhalb des programms angeben, was man flashen will...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|