Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Kunstharzlack Hilfe? xD (Gelesen 4786 mal)
|
|
|
dominicwue
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 20
|
So viel ich von der Schule gelernt habe(bin selber in der Lehre als Autolackierer), darf auf den Kunstharzlack nicht überspritzt werden da es schrumpfen können, es gibt ganz sicher noch andere Chromlacke, wo man mit Klarlack überlackieren kannst, oder frag einfach im Obi.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Wolferine
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 42
|
Wenn der PS Kontroller Risse oder Löcher hat, dann ist ne Grundierung Pflicht, dies dient sozusagen als Filler der die Löcher etc. ausfüllt. Da es sich mit hoher Warscheinlichkeit auch Kunststoff ist, würde ich dir auch zu einem Elastifizierer raten bzw. Kunststoffprimer, der dient dazu, dass die Farbe net abblättert.
Hier mal in ein einfachen Schritten fürs richtige Lackieren.
1. Vorhandenen Lack runterschleifen bis auf den Untergrund (400-600er Körnung). Auf keinen Fall GANZ durchschleifen, sonst musst du nachher fillern (=grundieren)
2. Lackfläche gründlich reinigen auf Staub und Dreck, am besten mit ner Ausblaspistole.
3. Jetzt wird es ernst: Wenn du keine Löcher oder Risse hast, kannst du sofort den Kunststoffprimer auftragen. Falls du Löcher, Risse oder Durschleifstellen hast, musst du die mit den Filler ausmerzen.
4. Ok wenn du gefillert hast bzw. grundiert hast, solltest du je nach Farbe einen Basislack auftragen, für helle Farben einen weißen bzw. silbernen, für dunklere einen schwarzen Basislack. Unbedingt darauf achten, dass dieser ein matter Lack ist wegen Klarlack. Den Basislack GLEICHMÄßIG in zwei bis drei dünnen Schichten auftragen, auf jeden Fall Läufer vermeiden.
5. Diesen Lack mind. 1 Stunde trocknen lassen.
6. Danach gehts ans Eingemachte. Gleichmäßig den auszuwählenden Lack wiederrum in zwei - drei Dünnen schichten lackieren. Ich habe es so gemacht, dass ich jede Schicht zwei Stunden trocknen lasse und dann die nächste auftrage. Da auch wieder auf Gleichmäßigkeit achten. Den Lack dann mind. 24 Stunden trocknen bzw. aushärten lassen.
7. Zum Schluss den Lack mit Klarlack versiegeln am besten wirkt der 2K Klarlack. Da auch wieder 2-3 Schichten, gleichmäßig auftragen, zwischendurch trocknen lassen und am Ende wieder 24 Stunden trocken lassen.
So hab ich das immer gemacht und die Ergebnisse lassen sich sehen. Nehm dir auf jeden Fall viel Zeit bei allen Projekten, denn nur dann gelingt es.
LG Patrick
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|