Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Projekt : Grazecrixx (Gelesen 12405 mal)
|
|
|
|
|
|
|
Stukaa
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 414
+_ö
|
nee das plex schaut schon nett aus, dass kann so bleiben 
wenn du nen heissluftfön hast, kanns du mal probieren, ob du nicht aus plexiglas stücken so winkel machen kanns und dann hinter der platte festkleben, könnte mir vorstellen, dass die nicht so gut hinter dem glas zu sehen sind, evtl reichts ja wenn du die frontplatte mehr anrauhst
was mir grade so lustiges einfällt wenn die front sehe: benutz die beleuchtung der scheibe als Power on, und für die HDD activity denk ich spontan an ne LED, die ebenso wie die hintergrundbeleuchtung verdeckt ist, nur in ner anderen farbe, du verstehst? stell ich mir schöner vor als eine in die front eingesetzte LED..
und wenn das DVD window fertig ist kommt noch ein LCD in die front , aber ich will dir ja nicht alles diktieren
|
|
|
Gespeichert
|
digitall Oo
|
|
|
hausi
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86
|
nicht schlecht bis jetzt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
MythBuster
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 32

Ich liebe dieses Forum! - Und mich :D
|
Carbon-Verkleidung sieht bestimmt gut aus, im Gegenzug zur dunkeln "Carbonfarbe" (is ja eigentlich fast schwarz) würd ich das Plexi grellbeleuchten, mit nem schönen Grün oder so.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
hausi
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86
|
Find ich auch hättest dir beim Aussägen etwas mehr mühe geben können ansonsten gut
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Crawler
Global Moderator

Karma: +8/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1547

|
Ich bin mir sicher, dass die angesprochene Stelle im Fenster ein echter Kreisbogen werden sollte, leider gelang das dem Threadersteller nicht. Auch die anderen Kanten sehen nicht sauber verarbeitet aus, mit Geduld und ein paar Feilen ließe sich das nach dem Ausschneiden zwar noch korrigieren. Da nun aber schon lackiert wurde, wird Roizza bestimmt nicht nachbessern wollen...
Ich will mit der Kritik niemanden entmutigen, sondern nur Anregungen geben, wie man es besser machen könnte. Ich würde bei solch einem Vorhaben das Laufwerk auseinandernehmen und das zukünftige Fenster mit einem sehr dünnen Folienschreiber o.ä. direkt auf den Deckel zeichnen, dabei ruhig Hilfsmittel wie Lineal, Geodreick oder Kreisschablonen benutzen. Mit einem wasserunlöslichen Stift verwischt das dann auch nicht gleich und Rückstände lassen sich vor dem Lackieren schnell mit diversen Lösungsmitteln entfernen. Beim Dremeln oder bei der Arbeit mit der Stichsäge (häufig genutzt bei großflächigen Fenstern in Seitenteilen) nicht direkt auf der angezeichneten Linie entlangschneiden, sondern immer 1-2mm mehr Material stehen lassen. Dieser "Überstand" sollte natürlich nicht zu groß ausfallen, sonst zieht sich die Nacharbeit mit der Feile unnötig in die Länge. Geübte Bastler arbeiten mit der Laubsäge sehr genau, damit hat man auch kaum einen Grat am Sägeschnitt, kann also auch fast direkt auf der angezeichneten Linie schneiden. Das Lackieren wurde schon oft genug erklärt, dazu muss ich mich nicht mehr äußern 
Dann viel Glück und Spaß bei den Elektronikbasteleien am Laufwerk, wir sind auf weitere Ergebnisse in Text- und Bildform gespannt...
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 9, 2006, 16:34:44 von Crawler »
|
Gespeichert
|
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|