Autor
|
Thema: DH2MR's Transistor-Steuerung (Gelesen 169392 mal)
|
Modding-FAQ
Der unsterbliche Geist der Site
Administrator

Karma: +1000/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 87

;-)
|
Fragen und Antworten zum Tutorial:
"DH2MR's Transistor-Steuerung"
|
|
« Letzte Änderung: Juni 10, 2004, 14:37:41 von Extension »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
kaspa_23
Gast
|
Versteh ich da jetzt was falsch, oder kann ich mir den RV2 auch sparen, wenn ich beim RV1 schon einen Poti mit Schalter verbaue?
Also der RV2 soll doch den RV1 davon "abhalten" garnix oder sehr wenig an den B vom T1 weiterzuleiten (wenn er ganz runtergedreht ist), indem er zusammen mit dem 2. Widerstand des RV1 einen (größeren) Wiederstand im gegensatz zum 1. Wiederstand des RV1 bildet und ihn dadurch "zwingt" den strom auf den B vom T1 weiterzuleiten. Und wenn der RV1 dann auf unendlich, also schalter auf gestellt ist, dann ist das ja ehh gegessen, oder?
Kenn mich damit jetzt aber net wirklich aus und wusste net so richtig, wie ich mich ausdrücken sollte... hoffe ihr versteht mich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
the_ghost666
Gast
|
Sagt mal, kann man noch irgendwie ne statusled einbauen? und ich hab das doch richtig verstanden, dass das poti mit schalter dann abschaltet, wenn man es ganz runterdreht(wien autoradio). und noch was, und zwar, welcher transistor wird denn nun empfohlen wenn ich da einen 12cm lüfter dran hängen will (3W)? achja und nochmal: klasse anleitung, gut beschrieben, super idee, DANKE und weiter so.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
www.specialfighter.de
Gast
|
und wie siehts mitten preis aus ??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
@the_Ghost666: wenn ueberhaupt, dann würde ich die LED doch parallel anschliessen, direkt nach der Sicherung abgreifen,danach passenden Widerstand in Reihe rein und masse irgendwohin, wo es gerade passt(Natürlich wieder an die Masse der Schaltung)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Karbuk
Gast
|
Hy
Kann man die Lüfter dann eigentlich auch ausmachen oder geht das nur mit dem Poti, an dem n Schalter dran ist?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Karbuk
Gast
|
Und bei dem Poti mit Schalter, wo müsste ich da den Schalter dranlöten? Einen Anschluss an die Masse, ist klar. Aber den anderen? Vor die Sicherung?
THX
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Karbuk
Gast
|
Achso ja. Is klar 
thx
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Karbuk
Gast
|
Wäre es zu empfehlen, die Rippenkühlkörper noch mit einem 40er Lüfter zu kühlen? Ich wollte den BD 643 nehmen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|