Autor
|
Thema: DCMM 2007 (Gelesen 72799 mal)
|
|
|
Mastermind
Gast
|
Hi,
es war mein erstes Mal bei einer DCMM und auch gleichzeitig mein erster CaseCon. Allein genommen zu werden hat schon unheimlich viel bedeutet...!
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
mfg Mastermind
P.S.: Kann mir jemand sagen wie viele Leute sich ursprünglich beworben hatten, von denen 60 genommen wurden? - Danke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilenZer
Gast
|
Hallo zusammen!
Endlich angekommen aus Dortmund zurück im schönsten BL der Welt (Saarland)!
Nun muss ich erstmal diese Positive Überraschung vom Samstag verdauen. Ohne auch nur den Hauch einer Chance zu haben, sind unsere Projekte trotz allem, dass wir keine Platzierung erreichten, gut angekommen. Zwar hatten wir eventuell mit dem Publikumspreis für den Spongebob gewünscht, allerdings war für uns schon die Teilnahme ein riesen Schritt in die Richtung Professionelle Mods zu bauen.
Nochmal kurz eine Vorstellung:
Die 3 Vertreter der Mods (auch ich) von: Spongebob, Röhrenradio und Blumentopf sind alles Azubis im 1. Lehrjahr. Für uns waren das alles Projektaufgaben zu Beginn unserer Ausbildung. Wir waren sehr erfreut, vom Veranstalter zur Hobbytronic eingeladen zu werden und neben den beiden von Babetech die Woche über Live zu Modden. Der Höhepunkt war dann die Teilnahme am Samstag, als wir unsere Projekte vorstellen durften.
Nun, endlich zurück, muss ich die Bombastischen einblicke in die Profi Modder welt erstmal sacken lassen.
Die vielen Mods waren einfach nur klasse und ich muss nochmal ein Dankeschön an die Jungs von Babetech, vor allem Stefan Blass loswerden. Sie haben uns die ganze Woche während des Live Moddings mit Rat und Tat zurseite gestanden. Hab Stefan mit dem Walker die Daumen gedrückt aber ein 3ter Platz ist dennoch aller Ehren Wert.
Ich bin nun fleißig ideen am sammeln, um selbst ein solches Mod auf die Beine zu stellen und werde sobald wie möglich damit beginnen, um auf der nächsten DCMM wieder teilzunehmen.
Gruß vom Blumentopf - Radio und Spongebob PC Vertreter
Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
domi
Gast
|
So es ist Montag und der Streß der letzten 3 Wochen vergessen.
Ich war das erste mal auf der dcmm noch dazu mit meinem ersten casecon und so hats mich umso mehr gefreut das es dann auch noch für nen platz aufm Treppchen gereicht hat.
Aber allein dazusein und leute zu treffen die genauso verrückt sind wie ich war ein tolles Gefühl.
Es waren tolle mods und cons ausgestellt und auch wenn bei einem mehr und beim anderen weniger Arbeit und Geld drin steckt hat man gemerkt das in jedem pc Herzblut drinsteckt. Toll fand ich auch das die mods und cons so unterschiedlich ausgefallen sind, normalerweise werden gewisse trends verfolgt, aber diesmal glich kein pc dem anderen. Die styles waren selten doppelt vertreten und das war super.
Ich hatte leider etwas pech weil mein con noch ein paar kinderkrankheiten hatte da ich bis zur letzten stunde daran gearbeitet habe, dann ist mir auchnoch Wasser in die elektronik geflossen (vom transport) so war mein pc nur die hälfte der Zeit am laufen. Beim nächsten großen Event bin ich auf jedenfall dabei und dann hoffentlich mit stabilen -60 °C 
hier nochmal link zu meinem http://www.dcmm.de/galerie/999@G1/IMG_2026.JPG http://www.dcmm.de/galerie/999@G1/IMG_2350.JPG
also bis zum nächsten mal
|
|
« Letzte Änderung: April 23, 2007, 19:07:18 von domi »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Meine Gückwunsch an alle Gewinner Der DCMM 2007 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Gatrixx2000
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 124

Ich liebe dieses Forum!
|
Moin Leute
kennt einer von euch die ICQ-Nummer von Stefan Kuhlhüser. Er hatte das Case mit der Nummer 39. Wollten ihn mal was fragen. Könnt ihr mir helfen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
theone
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 4
Ich liebe dieses Forum!
|
huhu Szene :p
Im Galileobeitrag hat Marc Voser (Der mit dem roten Fiberglas-CaseCon) erzählt, dass seine Kühlung mit 14 einzelteilen, einem Ein- und einem Ausgang so noch nicht da war. Hat sich das jemand genauer angeschaut und weiss was da nun der Unterscheid zu einer normalen Wasserkühlung ist? Ich konnte da keinen erkennen, ausser dass da stat mit schläüchen die Kühlkörber starr mit Aluelementen verbunden waren. Wer weiss was?
MfG
der eine
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gatrixx2000
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 124

Ich liebe dieses Forum!
|
das ist es ja
es sit so verbunden, dass es ein großer Kühlkörper ist, wodurch sie die Wärme auf eine viel größere Fläche verteilt und vom Wasser besser aufgenommen werden kann.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Novgorod
DCMM - Guru
Local Moderator

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

Döner!
|
ja, es ist sozusagen ein einziger kühler für alle wärme produzierenden komponenten gleichzeitig (CPU, grafikkarten, NB, SB) - das hats in der tat noch nicht gegeben und wird es auch nicht geben weil der kühler exakt an die hardware angepasst werden muss - und nicht jeder hat eine profi-CNC im keller stehen, um das mal eben nachzubauen 
hat einer nen link zu seinem tagebuch?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
theone
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 4
Ich liebe dieses Forum!
|
ok... das erklärt einiges. Ich habe auch Zerspanungsmechaniker fachrichtung Frästechnik gelernt und weiss wie viel Arbeit darin steckt. Aber mit dem richtigem Bearbeitungszeintrum geht das. Die Idee ist auch gut. Das rote Aryl ist geschmackssache, aber verdient gewonnen hat er.
dammich, ich brauch auch n eigenes BAZ! 
MfG
der eine
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|