Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: LCD-Einbaumodul für spannungs und strommessung (Gelesen 6857 mal)
|
MegaVolt
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 12
Ich liebe dieses Forum!
|
hi leute,
ich hab vor mir n Netzteil zu bauen, aber jetzt keins für n PC, nur n ganz stinktnormales um eben meine gebastelten schaltungen mit strom zu versorgen. jetzt meine frage ich will, eine regelbare spannung also 0-12V einbauen und das über ein LCD anzeigen lassen hier der folgende artikel bei reichelt ---> http://www.reichelt.de/?SID=20...tnr;OFFSET=1000
wie muss ich den spannungsteiler schalten bzw. welche widerstände benötige ich um den Messbereich auf 12V zu setzen und nicht wie hier mit 200mV ?
|
|
« Letzte Änderung: November 30, 2006, 22:48:57 von MegaVolt »
|
Gespeichert
|
|
|
|
TzA
Modder der Apokalypse

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1166

|
Zwei Widerstände mit dem Verhältniss 0,2/11,8 zueinander (also z. B. 100 Ohm und 5,9kOhm) jedoch stimmt so die Anzeige nicht (1999 auf dem Display entspricht 12V). Sinnvoller ist es den Messbereich auf 20V zu sezten, dafür brauchst du Widerstände im Verhältniss 0,2/19,8, was das gleiche wie 1/99 ist. Bei Conrad gibts die für viel Geld recht präzise im Set, oder du schaust dass du mit normalen 1% oder 0,1%-Widerständen möglichst nah an diesen Wert rankommst (kommt drauf an was du für Ansprüche an die Genauigkeit hast). Das Voltmeter kommt dann natürlich parallel zum kleineren Widerstand. Der Gesamtwiderstand deines Spannungsteilers ist relativ egal, er sollte unter 1MOhm (weil dann langsam die 100 MOhm des Voltmeters was ausmachen) liegen, und nicht kleiner als 12kOhm sein (da man bei dem Wert schon 12mW nur zum Messen verheizt bei 12V).
|
|
|
Gespeichert
|
You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
|
|
|
MegaVolt
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 12
Ich liebe dieses Forum!
|
so jetzt nomal ne doofe frage.....
wie muss es dann geschalten werden wen ich damit Strom messen will, max 5A
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
evtl. einfacher koennte es sein, sich ein billiges multimeter zu kaufen, die bekommt man ja schon fuer wenige euros. ein gebrauchtes sollte tun. das bringt neben der anzeige saemtliche widerstaende und shunts etc. mit...
vorsichtig zerlegen und alles nicht benötigte unbeachtet lassen, wenn du jetzt bspw. nur eine spannung anzuzeigen hast und nen strombereich bis sagen wir mal 200 mA brauchst du von den ganzen schaltstufen nur eben diese zwei ueber nen umschalter und fertig...
vielleicht ja ne interessante alternative.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MegaVolt
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 12
Ich liebe dieses Forum!
|
danke mal für eure bemühungen....das mit dem multimeter hört sich interessant an......
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|