Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: suche HDD für MSI pt880 MB (Gelesen 5833 mal)
|
hanfmaster
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 36

die schönste Formel
|
hi
ich hab ein MSI pt880. da steht unter max. Festplattengröße 200GB. frage1: heißt das pro port max 200gb sprich,auf dem ganzen board darf ned mehr als eine 200gb platte draufhängen.
oder heißt das ich kann auf den 2 SATA133 ports jeweils eine 200gb platte draufhängen und ich hab dann 400gb?
frage2: darf ich sata und pata gleichzeitig hängen haben? bringt sich das was,oder gibts da probleme?
frage3: kann ich auf eine sata I eine sataII platte hängen ohne probleme?
und wenn ihr wollt könnt ihr mir gleich eine gute platte als tipp geben,die zu meinen system passt!
big thx daweil
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Ich würde Samsung empfehlen. Die haben einfach gute Produkte und ein super Preis Leistungsverhältnis.
Zu der Frage mit der Größe: Dein SATA-Kontroller unterstützt nur PRO PLATTE 200GB. Unter Umständen lässt sich das sogar durch ein BIOS-Update lösen. Also kannst du ruhig zwei 200er HDDs dran hängen. IDE- und SATA-Geräte behindern dich nicht. Und da SATA abwärtskompatibel ist, kannst du ne SATA2 Platte en einen SATA1 Controllen hängen und eine SATA1 Platte an einen SATA2 Controller. In beiden Fällen steht die aber nur die Performance eines SATA 1 zu Verfügung.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
Allerdings muss man bei den sATA II Platten die ich kenne, explizit per Jumper den sATA I Modus vorgeben.
empfehlen kann ich Platten von Samsung. Habe selbst 4 HD160JJ (160GB sATAII) am laufen. sind recht leise und relativ fix.
Und auch nicht mehr wirklich allzu teuer.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Ich habe bei meiner SATA2 Maxtor, die auf einem P5P800 mit SATA1 läuft (und die HDD-LED sogar zum leuchten bringt, obwohl diese eindeutig als "IDE_LED" betietelt ist) den Jumper nicht auf SATA1 gestellt und es funktiniert trotzdem alles wunderbar. Trotzdem wirds wohl nicht schaden, den Jumper vor dem ersten Einbau gleich korreckt zu setzen. Dann öäuft man nicht Gefahr, dass man es nachher doch ändern muss.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
das mit der HDD Led hatte ich bisher bei jedem Board mit sATA wobei die bei mir immer als HDDLED bezeichnet waren
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hanfmaster
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 36

die schönste Formel
|
aha na dann passt ja alles thx jungs
bei geizhals steht: Achtung! Inkompatibel im SATA II-Modus mit VIA VT8237, VT8237R, VT6420 und VT6421L Samsung Jumper-Einstellungen für SATA 150 Modus
ich habe einen vt8237 aud dem MB. aber das hat e nur sata I also sollte es da auh keine probleme geben :-)
und wenmn ich mir dann ein neues MB irgendwann kauf funken die platten auch also sata II.
na dann bin ich wieder mal froh und glücklich
cu
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
meine sATAII Platten liefen auch mit sATAII Board ewig im sATAI Modus, weil ich irgendwann mal irgendwo, irgendwas gelesen hatte mit inkompatibilität und evtl. Datenverlust usw.
Aber mittlerweile rennen sie ganz brav auf sATAII und bisher sind noch keine Daten abhanden gekommen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hanfmaster
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 36

die schönste Formel
|
sind 16mb cache viel besser also 8MB?
und noch ne frage in den HDDs wo 200GB drauf steht sind ja nicht 200GB drinn sondern was weiß ich 175GB oder so! also wenn ich mir eine 250GB kauf wird die platte dann genicht erkannt oder werden da genau 200gb erkannt? oder funkt die platte dann überhauptned. weil 250 platten sind billiger und leicher zu haben als 200gb!
und wenn ich mir mal ein neus MB kauf irgendwann hann hab ich gleich wierder 100GB mehr weil ich will ja 2 hdds kaufen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
hast du denn eventuell schonmal nach einem BIOS update geguckt? Damit kann man bei vielen MoBos die Beschränkung auf 200GB auflösen. 16MB Cache sind doppelt so groß wie 8MB (oho!) und können daher doppelt so viele Daten speichern. Auf die im Cache abgelegten Daten ist deutlich schneller zugreiftbar als die "normal" auf der HDD gesicherten Daten. Mein Tipp wäre: Eventuell erst MoBo kaufen und dann erst eine HDD.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|