Seiten: 1 2 3 [4]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Custom Wecker (Gelesen 43425 mal)
|
|
Ast
Case-Konstrukteur

Karma: +8/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 589

Astpirin, die Medizin deines Lebens
|
Joa, das ganze scheiterte daran, dass ich den mp3-Chip partout nicht ans Laufen bekommen habe. Vor einiger Zeit habe ich dann zufällig herausgefunden, woran das lag (zumindest hoffe ich das), aber jetzt will ich, wenn ich mal Zeit habe, erstmal mein anderes Projekt fertig machen.
Danach werde ich auch den Wecker fertigstellen, er also ist keinesfalls gestorben, er liegt nur im Koma.
|
|
|
Gespeichert
|
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't. -------- How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
|
|
|
EXCALIBUR
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 26

WIR MODDEN BIS WIR UMFALLEN :-)
|
Cool wäre auch ein Laser-Projektor für die Uhrzeit, es gibt ja solche bauanleitungen wo eine laserdiode durch ein display auf ein ventilator auf dessen schaufeln man spiegelchen klebt woandershin projeziert wird.
Auf eine Mattscheibe an der front projeziert würde das zum futuristischen konzept passen.
der ventilator im Wecker ist natürlich überflüssig.
in reihenfolge von li nach re sähe das so aus:
diode - wecker display ohne hintergrundfolie-milchige mattscheibe in welcher farbe auch immer
bei inv. LCD dysplay leuchtet ja nur die uhrzeit durch , das wäre cool
Stellt sich die frage ob das mit dem wecker funktioniert, mit pc's klappts allemal
Weiter so !
|
|
« Letzte Änderung: Juli 15, 2009, 21:20:25 von EXCALIBUR »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
Tja afair steht dem Kollegen das Reallife im Weg. Denke mal die nächste Zeit wird sich wenig tun.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schwane
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 63
Ich liebe dieses Forum!
|
find das Projekt sehr genial, nur schade, das es nich so recht vorwärts geht...
bin besonders am Schaltplan und Quellcode interessiert... habe mir nämlich vorgenommen ein "Soundmodul" mit einem AVR zu bauen. Weiß nur leider nicht, wie ich Dateien von einer SD-Karte lese, MP3 Decode und mit dem AVR das entsprechende Soundsignal für einen Lautsprecher erzeuge^^ Hab also noch etwas Lernarbeit vor mir. Weiß denn vieleicht jemand wo ich entsprechende tutorials finde? habe bei google und mikrocontroller.net gesucht, aber nichts wirklich brauchbares gefunden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 2 3 [4]
|
|
|
|
|