Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Luft okay aber nun wie richtig kühlen (Gelesen 7026 mal)
|
Jason04
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 25

Der erste Tag vom rest deines Lebens
|
Hallo
Erst wollte ich mir eine WaKü zulegen aber Hab mich nun doch entschieden bei der Luft zu bleiben !!!
So nun mein Problem ich weiß nicht was für einen CPU Kühler ich nun ein bauen soll ob nun mit oder ohne Lüfter...
Hab einen in der Front der kalte Luft rein bläst im Plexi einen der rein Bläst und im Heck einen wo alles wieder raus kommt....
Hätte gerne schon was auffälliges aber darf auch nicht all zu groß sein für nen 775sockel... Hab da echt keinen Plan bei den ganzen Lüftern aufen Markt..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Jason04
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 25

Der erste Tag vom rest deines Lebens
|
Hey
Kühlen ist mir wichtig lautstärke ist relativ. Hab bis heute noch keinen Lüfter gehabt der extrem laut war ausser original Intel die sehen nicht nur S****ße aus sind auch noch verdammt laut... Allerdings sollte er nicht zu groß sein ( Sonic Tower )......
Den Hätte ich ja gerne aber ich weiß ich ob der wirklich gut ist?
|
|
|
|
|
Jason04
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 25

Der erste Tag vom rest deines Lebens
|
jo
775 Pentium D
[edit@Modshark]Jede Menge Leerzeilen am Ende des Postings entfernt. Enter-Taste nicht unter Kontrolle?[/edit]
|
|
« Letzte Änderung: Januar 11, 2007, 12:20:58 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
mak
Modder der Apokalypse

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1147

M/A/K
|
Technische Details (von amazon) # CPU: Athlon 64;Athlon 64 FX;Athlon XP;Pentium 4;Sempron # Dimensionen Kühlkörper [mm]: 80 x 75 x 127 # Geräuschentwicklung [dB(A)]: 20 - 44.5 # Gewicht [g]: 581 # Nenndrehzahl [RPM]: 1600 - 4300 # Prozessor Sockel: Socket 478;Socket 775
Dein Prozessor ist zwar nicht explizit aufgeführt, sollte aber meiner Meinung funktionieren, da es ja ein 775er Socket ist. Dimensionen: Miss mal, ob du genug Platz hast. Geräusch: Kann schön leise sein, aber auch extrem laut... Ist für ne LAN mit Kopfhörer sicher nicht schlecht. Gewicht: No problem. RPM: Evtl. etwas hoch, daher auch die 44.5 dB(A). => All in all ein guter Lüfter, falls du einen Prozessor hast, der viel im Leerlauf ist. Kann aber recht laut werden,wenn du gamst.
|
|
« Letzte Änderung: Januar 12, 2007, 16:15:10 von mak »
|
Gespeichert
|
M/A/K hat gesprochen! Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
|
|
|
maddinmod
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14

Probieren geht über studieren
|
vom aussehen her sieht der ja garnicht so schlecht aus. Aber ich weiß nicht ob die Kühlleistung nicht ein bisschen unter dem aussehen gelitten hat.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
da
http://www.kdb.orthy.de/index....mp;sortdir=DESC
gibts die wohl größte Kühlerdatenbank die ich kenne gleich auch mit ner Bewertung dabei und Bebildert dürfte direkt nach den Bewertungen geordnet sein
soweit ich mich noch an nen Test entsinne war der oben abgebildete Kühler nicht so toll in Kühlleistung und Lautstärke (ein quasi baugleiches Modell gab es auch unter dem Label von Asus) einzigstes Postitives war das der Kühler die keep clear area der Sockel einhält und halt bissel stylisch ist
vom reinen Aussehen eines Kühlers auf dessen Leistungsfähigkeit zu schließen ist weder fundiertes Wissen noch eine auf nachprüfbaren Tests aufgebaute Meinung sonern reine Spkulation. Mit sowas ist, außer der Firma mit dem größten Budget fürs Marketing, niemandem geholfen.
p.s.: gegen laute Lüfter im Idle und zu hohe Temperaturen bei Load hilft eine Temperaturregelung des Cpu Lüfters Wunder.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|