Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 03:25:47
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Startschalter
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Startschalter  (Gelesen 5925 mal)
MK-net83
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 29


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Startschalter
« am: Februar 3, 2007, 19:05:10 »

Auch wenn mein Problem eigentlich nicht in dieses Forum gehört, wollt ich mal anfragen ob mir da jemand weiterhelfen kann.
Ich habe in ein Auto einen Startschalter für die Zündung eingebaut. Ist ja eigentlich keine große Sache. Schlüssel wird auf "Zündung an" gedreht, Schalter gedrückt und das Auto springt an. Funktioniert auch alles. Nun aber zu meinem Problem:
Das Auto soll sich auf wiederholten Knopfdruck wieder abschalten lassen. Ist das irgendwie möglich? Ich weiß, daß das z.B. bei den neuen BMW-Modellen funktioniert, allerdings über Lichtleiterkabel mit dem Steuergerät. Ist das elektronisch auch lösbar?
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Startschalter
« Antwort #1 am: Februar 4, 2007, 12:21:40 »

Du müsstest die Versorgungsspannung für die Zündung unterbrechen, was für ein öffnendes Relais spricht. Würde das Ganze aber mit 2 Schaltern (genauer Tastern) lösen, wird erheblich einfacher.
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Startschalter
« Antwort #2 am: Februar 4, 2007, 19:33:07 »

nimm doch einfach ein bistabiles relais das du mit nem tasterdruck jeweils von dem einen in den anderen zustand umschaltest

allerdings würde ich zusätzlich über den schlüsselschalter die zündung laufen lassen um eine zweite mechanisch zu betätigende möglichkeit zu haben die zündung zu unterbrechen
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Startschalter
« Antwort #3 am: Februar 4, 2007, 19:53:32 »

Und wie willst du das beschalten, StarGoose? Es braucht ja 3 Zustände: AN, AUS, ZÜNDUNG. Da kommst du mit einem BIstabilen Relais nicht weit - ausser du willst den Anlasser die ganze Zeit laufen lassen.
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Startschalter
« Antwort #4 am: Februar 4, 2007, 20:20:08 »

indem man ein 2. monostabiles relaisdahinterschaltet...

knopf wird das 1. mal gedrückt...

das bistabile relais schaltet auf "zündung an"

gleichzeitig schaltet es damit vom startknopf den weg frei auf das dahinterliegende 2. monostabile relais...
solange der knopf gedrückt wird läuft der anlasser...

drückt man ein 2.mal schaltet das bistabile relais wieder auf "Zündung aus" und der motor geht aus

gleichzeitig ist der weg zum dahinterliegenden relais zum anlasser betätigen wieder weggeschalten...

die mechanische und elektrische trägheit des magnetschalters am anlasser und des anlasserritzels sollten verhindern das in der kurzen zeit in der beim 2. schaltvorgang noch ne spannungsspitze auf das 2. relais geht doch der anlasser anläuft

alles in allem aber umständlich und den tüv und die stvzo sollte man mal vorher auch dazu befragen
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Startschalter
« Antwort #5 am: Februar 5, 2007, 08:19:10 »

Der STVZO ist das relativ egal - dem TÜV aber nicht.

Es muß gewährleistet sein, das der Motor des KFZ unter allen Umständen abschaltbar bleibt. Egal, wie man die Knöpfe drückt.

Da muß also ne Einzelabnahme her, die dich grob geschätzt um ein paar grünbedruckte Scheine erleichtert.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
MK-net83
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 29


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Startschalter
« Antwort #6 am: Februar 5, 2007, 17:30:35 »

Bis jetzt läuft das ja so, daß man mit dem Schlüssel die Zündung anschaltet und dann mit dem Taster den Anlasser schaltet. StarGoose meinst du bei deiner Variante, daß man die Zündung mit dem Schlüssel ausläßt und nur durch den Taster die Zündung angeschaltet wird und sofort der Anlasser mit betätigt wird?
Gespeichert
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: Startschalter
« Antwort #7 am: Februar 5, 2007, 18:14:26 »

das kannst ja immernoch mit schlüssel machen.
kommt ja drauf an , an welche klemme du das ganze hängst
Gespeichert

modding is just the beginning!
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.018 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!