Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Startschalter (Gelesen 5925 mal)
|
MK-net83
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
Auch wenn mein Problem eigentlich nicht in dieses Forum gehört, wollt ich mal anfragen ob mir da jemand weiterhelfen kann. Ich habe in ein Auto einen Startschalter für die Zündung eingebaut. Ist ja eigentlich keine große Sache. Schlüssel wird auf "Zündung an" gedreht, Schalter gedrückt und das Auto springt an. Funktioniert auch alles. Nun aber zu meinem Problem: Das Auto soll sich auf wiederholten Knopfdruck wieder abschalten lassen. Ist das irgendwie möglich? Ich weiß, daß das z.B. bei den neuen BMW-Modellen funktioniert, allerdings über Lichtleiterkabel mit dem Steuergerät. Ist das elektronisch auch lösbar?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
nimm doch einfach ein bistabiles relais das du mit nem tasterdruck jeweils von dem einen in den anderen zustand umschaltest
allerdings würde ich zusätzlich über den schlüsselschalter die zündung laufen lassen um eine zweite mechanisch zu betätigende möglichkeit zu haben die zündung zu unterbrechen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
indem man ein 2. monostabiles relaisdahinterschaltet...
knopf wird das 1. mal gedrückt...
das bistabile relais schaltet auf "zündung an"
gleichzeitig schaltet es damit vom startknopf den weg frei auf das dahinterliegende 2. monostabile relais... solange der knopf gedrückt wird läuft der anlasser...
drückt man ein 2.mal schaltet das bistabile relais wieder auf "Zündung aus" und der motor geht aus
gleichzeitig ist der weg zum dahinterliegenden relais zum anlasser betätigen wieder weggeschalten...
die mechanische und elektrische trägheit des magnetschalters am anlasser und des anlasserritzels sollten verhindern das in der kurzen zeit in der beim 2. schaltvorgang noch ne spannungsspitze auf das 2. relais geht doch der anlasser anläuft
alles in allem aber umständlich und den tüv und die stvzo sollte man mal vorher auch dazu befragen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
MK-net83
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
Bis jetzt läuft das ja so, daß man mit dem Schlüssel die Zündung anschaltet und dann mit dem Taster den Anlasser schaltet. StarGoose meinst du bei deiner Variante, daß man die Zündung mit dem Schlüssel ausläßt und nur durch den Taster die Zündung angeschaltet wird und sofort der Anlasser mit betätigt wird?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|