Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 21:38:30
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Mauspad
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: Mauspad  (Gelesen 9987 mal)
celle
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Mauspad
« am: Februar 13, 2007, 17:43:54 »

Hallo Jungs,
Ich muss was Elektronischen erstellen. Und zwar da hab ich mir überlegt ein Mauspad zu machen aus plexi. Darunter kommen LEDs mit Lichtabhängigen Widerständen. Fährt man nun über das Mauspad drüber, scheint der Laser der Maus auf den LDR, fägt er an zu leiten und es fangen 2 oder 3 LEDs an zu leuchten. Fährt man weiter passiert das gleiche eben nur mit 2 oder 3 anderen LEDs. So nun hab ich ne Frage dazu und zwar Könnte ich da noch etwas Steuern? Und wenn was wie? Es sollte allerdings nicht zu schwer sein!!!

Thx schon mal im vorraus

[Edit@OlafSt: Unsinnige Umfrage entfernt]
« Letzte Änderung: Februar 13, 2007, 17:53:40 von OlafSt » Gespeichert
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 725



Profil anzeigen WWW
Re: Mauspad
« Antwort #1 am: Februar 13, 2007, 18:46:03 »

Wieviele LEDs willst du denn einbauen? Und wieviele LDRs?
Ich meine... für jeden Quadratzentimeter einen würde bei 10x10cm schon 100 LDRs bedeuten Sad
Gespeichert

Meine Mods: broniccx, creezum
Homepage: mogGERz.de
celle
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Mauspad
« Antwort #2 am: Februar 13, 2007, 18:58:25 »

Naja ne ich hab vor max 30 Leds rein. 2 oder 3 LEDs aber mit einem LDR zu schalten.

Und was könnte ich noch dazu schalten?
Gespeichert
Neu
Dremelfreund

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 106


....


Profil anzeigen
Re: Mauspad
« Antwort #3 am: Februar 13, 2007, 19:17:13 »

ich würd noch überlegen das das ziemlich kompliziert werden könnte weil wenn du dirket neben jedes LDR ein/zwei/drei LED's machst kann es passieren das du sieh garnicht siehst weil die maus sie verdeckt. deswegen müsstes du nachmessen wo unter deiner maus der laser ist so das du die neben der maus liegenden LED's ansteuerst und nicht die darunterliegenden.
mfg Neu
Gespeichert

....
celle
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Mauspad
« Antwort #4 am: Februar 13, 2007, 21:34:09 »

Ah stimmt genau thx das hätte ich voll verpennt! Noch ne Frage zu dem LDR wenn man das Plexi so milchig macht da reicht der laser aber schon noch um den LDR zu "aktiviren"? Müssen das bestimmte sein oder gibts da nur eine sorte von nicht das ich mir da die falschen teile noch einkauf  bestens
Gespeichert
Stukaa
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 414


+_ö


Profil anzeigen
Re: Mauspad
« Antwort #5 am: Februar 14, 2007, 17:32:18 »

das hätt ich auch gerade überlegt, die lasermäuse die ich kenne leuchten ja kaum, da is ja teilweise das zimmer deutlich heller..
oder gibt es ldrs, die nur bei ner wellenlänge von laserlicht reagieren?
Gespeichert

digitall  Oo
celle
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Mauspad
« Antwort #6 am: Februar 14, 2007, 18:50:25 »

also meine mx518 logitech da ist der laser schon recht stark! hab mir noch überlegt das man ja auf das mauspad zb noch nen lüfter hinbauen kann das es wenn es sommer ist nicht zu heiß an der hand wird beim zocken:P
Gespeichert
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 725



Profil anzeigen WWW
Re: Mauspad
« Antwort #7 am: Februar 15, 2007, 14:39:00 »

Willst du in das Mousepad nen Lüfter machen? Also nen Loch reinfräsen/ezc.?
Ich würde mich in diesem Falle fragen, wie die Maus dann noch funktinieren soll, wenn in dem Pad Unterbrechungen fr den Lüfter sind.
Denkbarer wäre, das Plexi an der Oberkante um 90° zu biegen und dann einen Lüfter in den senkrecht stehenden Teil einbauen. Da ich sowieso auf der Maus immer ne kalte Hand habe ist das extrem uninteressant für micht.
Gespeichert

Meine Mods: broniccx, creezum
Homepage: mogGERz.de
Stukaa
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 414


+_ö


Profil anzeigen
Re: Mauspad
« Antwort #8 am: Februar 15, 2007, 17:14:15 »

@mogGER> recht geb, ich bräucht eher ne heizfolie in der maus  Grin

allerdings: entschuldigt meine evtl. dumme frage, aber ich bin trackman-user, also bin ich bei den konventionellen mäusen, was die technik angeht nicht auf dem aktuellen stand, doch mal ein wenig googlen konnte mir jetzt nicht den richtigen aufschluss bringen:

ist die MX518 überhaupt eine richtige laser Maus, oder ist dass bloss ne optical? denn die meisten shops schreiben bei der G5 -die ja auch lasermaus- heisst, laser hin und bei der 518 optical?
Gespeichert

digitall  Oo
Neu
Dremelfreund

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 106


....


Profil anzeigen
Re: Mauspad
« Antwort #9 am: Februar 15, 2007, 17:53:09 »

sry mal aber kannste mir sagen was der unterschied zwischen optical und laser ist? außerdem ham die doch alle einen "laser" mit so ner LED sonst hatte ich halt immer nur lasermäuse Cheesy
Gespeichert

....
TzA
Modder der Apokalypse

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1166



Profil anzeigen
Re: Mauspad
« Antwort #10 am: Februar 15, 2007, 18:48:44 »

Optical haben LED-Beleuchtung, Laser haben einen Laser als Beleuchtung.
Warum das mit Laser besser gehen soll weiß ich nicht, aber das ist wohl grade "in".
Solch eine optische Verfolgung wie der Threadersteller plant, geht aber nur mit einer gewöhnlichen optischen Maus, der Laser erzeugt ja nur einen winzigen Lichtpunkt (aber auch so halte ich die Idee für schwer umsetzbar).
Gespeichert

You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: Mauspad
« Antwort #11 am: Februar 15, 2007, 20:19:49 »

ich hab das ganze konzept nach wie vor nicht ganz verstanden..
so n LDR ist ja kein riesen bauteil. wie soll das dann bitte gehen? willst du 50 so teile an das pad kleben? oder wie willst das realisieren, dass immer einer getroffen wird?
ich wär mal für eine skizze dankbar.
oder jemand, der s verstanden hat erklärts mir nochmal schnell
Gespeichert

modding is just the beginning!
celle
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 9


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Mauspad
« Antwort #12 am: Februar 16, 2007, 11:30:14 »

Ja das ist mir auch aufgefallen das die Teile da recht klein sind.... Gibts da irgendwie etwas größeres wo mitm gleichen prinzip funktioniert?
Gespeichert
TzA
Modder der Apokalypse

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1166



Profil anzeigen
Re: Mauspad
« Antwort #13 am: Februar 16, 2007, 11:39:07 »

Solarzellen?
Ist zwar nicht das gleiche Prinzip, aber man kann damit auch Lichteinfall detektieren.
Gespeichert

You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
Neu
Dremelfreund

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 106


....


Profil anzeigen
Re: Mauspad
« Antwort #14 am: Februar 16, 2007, 15:46:43 »

wie wärs und du nimmst doch die LDR'sund baust ne schaltung die so funktioniert das die LED's weiterleuchten auch wenn der/das LDR nicht mehr "angestrahlt" wird und nur ausgehen wenn der nächste LDR getroffen wird.
hoffe das ist jetzt verständlich erklärt.
mfg neu
Gespeichert

....
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.018 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!