Seiten: [1] 2 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: MP3 (Media) PC (Gelesen 28489 mal)
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo! Ich habe vor mir einen Mp3-Pc evt. auch mit video wiedergabe zu bauen. So wie es momentan aussieht, werde ich mir wohl ein mainboard neu kaufen müssen. Jetzt habe ich bei www.pollin.de dieses angebot gefunden (Computer-Aufrüstkit Athlon XP 2400+). Jetzt wollte ich fragen ob sich dieses mainboard für mein vorhaben eignet und ich war etwas verwundert über den geringen preis, da soweit ich es verstanden habe der prozessor schon mitinbegriffen ist. Einbauen will ich den pc (wie viele andere auch) in einen kaputten cd player, da es einfach am besten aussieht, wenn das gerät dann neben den anderen geräten steht. So, das wärs erstmal.
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
Also ich habs mir jetzt nochmal genauer überlegt und es soll jetzt einfach nur ein mp3 pc sein. Das mit dem mini itx board hab ich mir auch schon überlegt gehabt, und da habe ich bei reichelt dieses board gefunden:
http://www.reichelt.de/?SID=29...artnr;OFFSET=16
Die Beschreibung hat mich allerdings etwas stutzig gemacht: Ist da jetzt schon ein prozessor wie auf der Abbildung zu sehen dabei oder nicht??
Wäre nett, wenn sich nochmal jemand die mühe machen würde 
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
Ok, danke! Dann bräuchte ich nur noch eine Festplatte, ein Netzteil (was für eins würde sich da empfehlen? Mini ITX Netzteil?), ein Laufwerk (CD/DVD) habe ich schon. Und Arbeitsspeicher werde ich noch brauchen oder ist der da auch schon dabei???
Noch eine frage zur Kühlung: Da die CPU ja passiv gekühlt wird, werde ich wohl auch keinen extra Lüfter in das Gehäuse einbauen müssen, oder würde sich dies wegen der Festplatte empfehlen?
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
ok! danke erstmal für die antworten. Ich bin mir jetzt aber immernoch nicht ganz sicher, da ich eigentlich nicht viel geld ausgeben will. Welche boards werden denn am häufigsten in mp3 pc eingebaut bzw. benutzt. Bei vielen projekten habe ich auch gesehen dass normale mainboards genommen werden.
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
für mp3 brauchts nicht wirklich was... ...das ist eben das problem. eigentlich würde etwas ganz billiges reichen, nur das lässt sich dann meistens nicht mit dem geringen verfügbaren platz vereinbaren, da eben in den meisten älteren pcs nicht mini itx und so weiter verbaut sind. gibt es denn noch ein billigeres mini itx als das angebot, welches ich bei reichelt gefunden habe (http://www.reichelt.de/?SID=29...artnr;OFFSET=16)?
@BrightShadow: Hast du dann ein normales board für deinen htpc genommen oder ein mini itx oder micro atx? für was für ein netzteil hast du dich entschieden..usw? oder hast du das alles schonmal an einer anderen stelle im forum geschildert? nicht das du jetzt hier doppelt alles schreibst 
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BrightShadow
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 645
modden? Find ich Prima!
|
ich habs nicht dokumentiert ich hab n stinknormales board genommen und n stinknormales NT nen 800mHz prozzi und 378MB Speicher ne 100er Nezwerkkarte, ne billige graka mit TV-out (ich brach kein hdtv...) jo, was gibts noch zu sagen... zusätzliche lüfter hab ich im moment nicht drin, ich hab den passivkühler der draka duch nen deutlich größeren ersetzt. somit reicht mir der luftstron, der vom NT erzeugt wird. das einzige was ich noch zu änden hab ist der CPU-lüfter - der is fies laut.
aber ich hätte meine hardware nicht in nen dvd-player bekommen. da bei dem, den ich zur verfügung gehabt hätte,das cd-lw in der mitte gewesen wäre, hätte ich das board nicht mehr reingebracht- den rest hab ich dan gar nicht ausprobiert (NT wäre auch nicht reingegangen). kannst ja bei dir einfach mal schauen, ob und wo du wieviel platz hast, und ob du mit anschlüssen usw (wichtig ist der stromanschluss fürs mainboard, da die kabel recht weit rauskomen) klarkommst.
falls noch fragen sind, bin ich per PM oder ICQ erreichbar. icq#294099756
|
|
|
Gespeichert
|
modding is just the beginning!
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
Ich werde mich wohl dann demnächst mal um ein gehäuse kümmern und dann schauen, welche hardware sich eignet.
@BrightShadow: Danke! Ich werde wenn ich dann weitere fragen habe mich melden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
So nachdem ich mich jetzt schon so lange nicht mehr gemeldet habe, bin ich mittlerweile mit meiner planung doch um einiges weiter:
Gehäuse Alter CD Player von ebay: Sony CDP 361. Habe an dem Gehäuse bisher die Tasten neu verlötet, platz für ein vu-meter in der front gemacht, welches auch schon fast fertig ist.
Hardware Ja hier bin ich immernoch am überlegen. Immoment siehts so aus, dass ich wohl doch den pc auch zum fernsehen benutzen will. Daher werde ich wohl mit meinem ehemals eingeplanten Mini-ITX Motherboard 677MHz / passiv nicht mehr hinkommen. Rechtgünstig habe ich bei reichelt jetzt ein mini-itx 1000 mhz passiv gefunden http://www.reichelt.de/?SID=29...eis;OFFSET=1000. Dazu jetzt gleich mal ein paar Fragen: Im datenblatt steht, dass das board 2x Seriell Port hat und 1x Parallel Port. Auf den Grafiken ist aber nur ein seriell un kein paralell port drauf. Sind diese irgendwie intern auf dem mainbord als pfostenstecker? Wenn nicht müsste ich diese idee wieder verwerfen, da ich aufjedenfall 2 com ports für steurung und einen paralell brauche fürs lcd. Ansonsten sollte doch WinXP gut auf diesem Board laufen oder? Da ich TV schauen will, bin ich natürtlich auch am überlegen was für eine Karte. Ich muss wohl eine usb tv karte nehmen, da ich den einzigsten PCI Steckplatz für eine Grafikkarte mit TV-Out brauche. Außerdem werde ich eine 2.5" Festplatte einbauen und ein slimline dvd laufwerk, welches ich schon habe.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. siehe oben (bezüglich 1000 mhz mainboard, paralell;seriell)
2. TV Karte: Da in meiner Region doch schon ab Juli 2007 DVB-T eingeführt wird, werde ich doch eine TV-Karte mit DVB-T nehmen, aberhalt usb. Meint ihr der 1000 Mhz prozesor reicht für dvb-t? eventuell auch für aufnahme?
3. Grafikkarte: Ich werde den pc wahrscheinlich an einen fernseher anschließen, daher brauche ich eine grafikkarte mit tv-out. Sie muus wirklich nur ausreichen zum fernsehen, also nicht zum zocken oder so. Sie sollte möglichst wenig strom verbrauchen (siehe 4.)
4. Netzteil: Ich will wenn irgendwie möglich ein externes passives netzteil verbauen. Im Internet habe ich 100 watt un 150 watt lösungen gesehn. Was meint ihr wie viel watt mein PC wohl benötigt, wenn folgende hardware drinverbaut ist:
MB: Mini-ITX Motherboard 1000MHz / passiv Ram: nicht soviel, was halt reicht für fernsehn schauen: 256 mb? Festplatte: 2.5" Laufwerk: slimline dvd Grafikkarte: tvout TV karte: über usb sonstiges: VU Meter, 4x20 LCD, ein Lüfter 12 V
|
|
« Letzte Änderung: Mai 2, 2007, 16:42:22 von lcd »
|
Gespeichert
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
so mittlerweile hat sich das mit der grafikkarte erledigt, da ich bei reichelt dieses mainboard entdeckt habe http://www.reichelt.de/?SID=29...artnr;OFFSET=16 es hat schon tv out un s-video auf dem mainboard drauf. allerdings muss ich einen druckerport mit einer karte erweitern.
Allerdings habe ich immer noh die Frage wegen der Leistung des Netzteils. Wär nett wenn jemand helfen könnt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2 3
|
|
|
|
|