Seiten: 1 2 [3]
|
 |
|
Autor
|
Thema: MP3 (Media) PC (Gelesen 28491 mal)
|
Klotaucher
KathodenjĂĽnger

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 78

Status: confused
|
im normalfall ist es besser wenn der Speicher und der Prozessor Synchron laufen, also wenn der Teiler aus FSB und Speicher ne gerade Zahl ist.
Wenn du 533 durch 4 teilst bekommst du 133,25 also Quasi deinen FSB
Es hängt allerdings sehr stark von der jeweiligen CPU ab ob sich ein Asynchroner betrieb auf die Leistung niederschlägt. AFAIK frisst bei CPUs mit integriertem Speicherkontroller wie zB den AMD64er ein Asynchroner Betrieb viel mehr leistung wie bei CPUs mit Controller in der Southbride wie zB den Cores von Intel.
Aber es ist ja nich so, dass du damit zocken willst oder sonstiges, von daher wird dir das im normalen Betrieb nicht auffallen... auch die Preise für DDR2 sin so weit gefallen, dass es keinen unterschied macht ob jetzt 400 oder 533... Ich persönlich würde den 533er nehmen, dann bist auf der sicheren Seite.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
Ok danke! Den Teiler muss ich doch dann im Bios einstellen oder? Und hat das mit dem FSB auch Einfluss auf die PCI karte?
Und noch eine Frage zu dieser 2x PCI Riser Karte http://www.reichelt.de/?SID=25...tnr;OFFSET=1000: Kann ich da dann wirklich 2 PCI erweiterungen dranhängen, auch wenn das epia board nur ein PCI hat? Oder kommt es da dann zu Störungen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
derbaum
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 73
mdf is für mädchen!
|
afaik muss das board solche 2fach riser unterstuetzen. ka wie sich das schimpft ( ich glaub es war irgendwas mit "adresse").
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
ich habe so einen 2,5" adapter fĂĽr meine notebookfestplatte gekauft und wollte diese jez mit dem beim mainboard beiliegenden ide kabel verbinden, allerdings ist beim ide kabel (wie ich es bisher auch immer gesehn habe) pin 20 verschlossen wegen falschen aufsteckens. beim adapter ist pin 20 allerdings vorhanden. meint ihr ich kann pin 20 dann einfach umknicken? oder hat das einen tieferen sinn, dass der pin am adapter vorhanden ist?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
vorher nochmals exakt die richtige polung ĂĽberprĂĽfen (nach pin1 suchen) und ja dann kannste den einen pin einfach wegbiegen(brechen/rausziehen was auch immer
alternativ mit nem kleinen bohrer im 3,5" ide steckerchen dort ein lochbohren dadurch haste auchnoch ne weile "garantie" auf deinen adapter (letzter tip wie immer ohne gewehr)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
wie genau kann ich rauskriegen was pin 1 ist (also dass ich 100 % sicherheit hab)? so sicher bin ich mir nämlich nicht..^^
edit: nach bisschen wikipedia und logischem denken, habe ich das jetzt hingekriegt mit dem pin 1^^. Demnächst gibts auch mal bilder von meinem mod..
|
|
« Letzte Änderung: August 13, 2007, 13:14:15 von lcd »
|
Gespeichert
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
So jetzt gibt es endlich auch mal fotos, nachdem ich eine lange planungsphase durchgemacht habe.
Das Gehäuse noch unverändert von ebay. Hier soll später mal alles reinkommen.Ein altes Sony CD PLayer gehäuse, damit das ganze auch nen schönen Hifi look bekommt.

Hier das ganze schon fast leer 

Eine Taster steuerung darf natürlich auch nicht fehlen. Hier die neu verlötete tasterplatine.

Chronologisch gesehn folgt hier nun ein weiter sprung, denn bis das mainboard endlich mal bestellt war, ist eine menge zeit vergangen. aber was solls. Hier ist es nun endlich mit dem alten Slimeline DVD laufwerk im gehäuse befestigt.(inklusive 2fach riser und netzteil platine, die hier allerdings noch nicht befestigt ist).

Das Gehäuse wird noch neu lackiert. (in schwarz matt, und mit einem schriftzug in grau).Hier ein foto im abgeschliffenen zustand.

Dort wo das loch ist, kommt später ein lüfter rein.

Hier kommt noch ein Stereo VU-Meter rein. Kann man jetzt nicht so gut erkennen, aber da sind 2 längliche löcher in die es hineingesetzt wird.(waren früher taster, die ich nicht benötigt habe).

Festplatte und DVD-Laufwerk sind auch schon verkabelt, allerdings habe ich immoment noch keine guten fotos davon. Der PC läuft im übrigen auch schon, allerdings ist vieles außen und innen noch nicht fertig.
Hier mal eine kleine Ăśbersicht ĂĽber die Hardware:
Mainboard: Jetway J7F21G2E 1200MHz Mini-ITX CPU: VIA Eden Prozessor 1,2 GHz, FSB 133 MHz Ram: DDR2 noname Ram 512 mb (hauptsache es läuft^^) Onboard Grafik Onboard Sound (evt. komm noch eine Soundkarte rein) Netzteil: externes, passives 80 Watt Festplatte: 2,5" 120 GB Laufwerk: Slimeline DVD-Laufwerk(aus altem laptop)
Es kommt aufjedenfall noch eine DVB-C karte rein. Immoment siehts nach der TechnoTrend premium C-2300 aus. Meint ihr das die Karte unter meinem system läuft, weil die via prozessoren sind ja nicht so leistungsstark und es steht bei den anforderungen 733 mhz pentium 3? Aber eigentlich erfordert ein dvb-c signal ja keinen großen rechenaufwand. mal davon abgesehn, dass es eine full featured karte ist.
so das wärs dann erstmal..
|
|
« Letzte Änderung: Juni 23, 2009, 13:08:33 von lcd »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
So, heute habe ich angefangen den gehäuse deckel mit schwarz matt zu lackieren. hier ein paar bilder. ist teilweise noch ungleichmäßig, und der staub der drauf ist, ist nicht fest im lack, sondern nur oberflächlich und kann weggewischt werden. allerdings will ich noch warten, bis die 24 stunden wirklich rum sind. dann werde ich stellen, an denen staub wirklich im lack ist mit feinem schleifpapier abschleifen und weitere schichten auftragen.


|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
lcd
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 50
Ich liebe dieses Forum!
|
Beim lackieren bin ich noch nicht viel weiter(eine dose ist nach einer shcicht plötzlich ausgelaufen ). Ich habe aber eine Frage wegen der TV-Karte, weil ich in dem Bereich noch keine erfahrungen habe. Und zwar wollte ich ja die TechnoTrend C-2300 kaufen: • Hardwaredecoder für Video und Audio (MPEG1/(MPEG2) • Windows® 98SE, 2000, XP • CPU mindestens 733 MHz,
Ich habe ein ViaEden Prozessor 1200 mhz. Meint ihr der erfĂĽllt auch die minimalen anforderungen? (hatte ich schonmal gefragt hier, wollt jetzt nur nochma genau auf diese karte bezogen nachfragen). Wie ist die TT C-2300 den insgesamt so? Hat jemand vll. selber die Karte und kann mir sagen, ob es da probleme gab?
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 2 [3]
|
|
|
|
|