Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: An alle ASUS K8V Deluxe-EAY Mainboardbesitzer (Gelesen 7089 mal)
|
b-cypher
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6

Ich liebe dieses Forum!
|
Tach Modding-gemeinde ich habe ein Problem. Es geht um folgendes: der Windoofs von meinen Eltern will nicht mehr und ich habe vor Windows neu zu instalieren. Die Sache ist die, das meine Eltern den Rechner, von einem Freund von mir, abgekauft haben. Ich habe aber die Treiber und den ganzen Kabelkram nicht mitgenommen. Da ich aber die Diskette mit dem "SATA Raid Driver" benötige um auf die Festplatte zuzugreifen, da ich das Betriebssystem überspielen möchte.
Hier kommt ihr ins Spiel, ich bitte alle "ASUS K8V Deluxe-EAY" Mainboardbesitzer die noch die Diskette haben, die Daten in einen Ordner zu packen und sie mir schicken, wenn es möglich ist.
oC-blackchip@gmx.de oder 241616462
danke für Ihre aufmerksamkeit^^
oCbc
|
|
« Letzte Änderung: Februar 17, 2007, 18:41:02 von b-cypher »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
b-cypher
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6

Ich liebe dieses Forum!
|
ich habe es versucht mit der diskette aber es funzt nicht, es steht immer "NTLDR is missing" wenn ich von der diskette booten will, wenn ich die installation, von windoofs starte dann wird auf den Floppy zugegriffen aber es steht trotzdem "Es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden"
Ich bräuchte schon die Daten von einer Original-Diskette, da ich mir nicht ganz sicher bin das die Daten vom Link auch die sind die ich benötige
danke im voraus
oC-blackchip
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
b-cypher
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6

Ich liebe dieses Forum!
|
ha wie lustig -.-
scherz bei seite, also wenn die installation gestartet wurde, kann ich F2 für die systemwiederherstellung drücken aber F6 kann ich, aus welchen Gründen auch immer, nicht drücken. Ich drücke so oft ich will, vergebens. Nichts passiert, als ob ich die Taste garnicht gedrückt hätte. Ich habe heute bei meinem Rechner eine MS-Dos Diskette erstellt, da ich nicht weiß wie, wenn ich die Installation starte, durch die Automatische Systemwiederherstellung in DOS reinkomme um die HTLDR datei zu überspielen. Da ich hoffe das dadurch das problem gelöst wird. Ich kenne mich aber mit MS-Dos nicht ausreichend aus. Ich habe aber die befehle richtig eingegeben, ohne erfolg.
PS: (nichts gegen Sie OlafST aber) ist es nicht hilfreicher Tips zur Problemlösung zu geben, als sie sinnlos zu kommentieren??
mit freundlichen grüßen^^
oC-blackchip
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
OlafSt
Global Moderator

Karma: +13/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2138

Master of STLCD and LISA III
|
Die Datei "NTLDR" läßt mich auf ein Windows NT, 2000 oder XP schließen - ich gehe dann mal von XP aus.
Wenn dann von der Windows-CD gebootet wird, dann wird auch die Zeile mit dem F6-Hinweis angezeigt. Das ist bereits seit NT4 so und war bei den annähernd 200 Installationen, die ich letztes Jahr gemacht habe, nicht anders. Erfordert natürlich eine richtige XP-CD, von der gebootet wird.
Mit einer DOS-Diskette (Seit NT4 ist Windows ein Betriebssystem, kein Grafischer Aufsatz auf MS-DOS - das ganze Gefummel mit einer DOS-Disk ist also eh sinnfrei), einem Boot von der Platte oder einer Recovery-CD wird das nichts, da diese F6-Option dort nicht angeboten wird - aber dann hast du auch keine Chance, die Treiber überhaupt einzulesen.
Ach ja: Unterstelle jemand anderem Inkompetenz oder fehlende Hilfsbereitschaft, aber nicht mir.
|
|
|
Gespeichert
|
Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
darueberhinaus unterscheidet sich der inhalt der diskette nicht von dem was tza verlinkt hat, egal obs die beigepackte ist oder nicht. die treiber fuers sata-raid haben nicht mit der ntldr zu tun, diese datei benötigt windows zum booten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
b-cypher
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6

Ich liebe dieses Forum!
|
wegen der ntldr, das weiß ich ja, ich habe nur gehofft das wenn ich die ntldr neu überspiele das der windoofs wieder läuft. ich weiß nicht wo das problem liegt aber ich wollte es einfach versuchen.
wegen der diskette, mit der originaldisk hat es nach ein paar versuchen (ich habe, als der rechner noch meinem freund gehörte, auf den rechner windows überspielt, und da hat es nach einigen versuchen mit der originaldiskette auch geklappt)
mit der diskette mit den daten vom link, hat es noch nicht gefunzt aber ich versuchs weiter
oC-blackchip
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
b-cypher
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6

Ich liebe dieses Forum!
|
1. Danke für eure Hilfe 2. Der Rechner läuft jetzt. Ich habe gestern mit einem Tool von Samsung, alle Daten auf der Festplatte gelöscht. Anshschließend mußte ich die Diskette im richtigem Moment ins Floppy stecken. Und es hat gefunzt. Dann habe ich Windoofs installiert und es läuft. 3. Nochmal Danke^^
PS: Als ich mit dem Samsung Tool, das ich auf Diskette habe, die Daten auf der Festplatte gelöscht habe, waren, zu meinem Erstaunen, nur noch 150 GB von der 160 GB großen Festplatte zu verfügung. Ist das Tool Schlecht? Kann man die ursprüngliche größe der Festplatte wiederherstellen?
oC-blackchip
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
la.ma
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 30

Ich liebe dieses Forum!--> stimmt
|
Nur ein Nachtrag für die Nachwelt.
Ich habe besagtes Szenario zwei-, dreimal durchgemacht. Dann hab ich mich nach alternativen für dieses Ärgernis umgeschaut. Die Lösung ist die Implementierung von Treibern in seine Windows-CD. Das Funktioniert mit Nlite sehr komfortabel und einfach, darüber hinaus kann man auch weitere Progamme direkt mit installieren lassen und vieles mehr. Ist natürlich mit der passenden Windows-Lizens vollkommen legal (selbes Prinzip wie bei der Implementierung von SP2).
Viel Spaß damit
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|