|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Der " Eisrahmen wird aus Gießharz hergestellt alls mit Klebeband ab dichten . Dei Eisstrktur erreicht man dadurch das man das Gie?harz etwas klumbig werden läst und dann erst verarbeitet . Mit einem 1/3 der mege Harz nach gießen und kühlen wenn nötig . Vosicht !!!# Gießharz schrumpft bis zu 10 % !!!!!!!!!! .
|
CIMG0585.JPG (167.81 KB - runtergeladen 402 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 18, 2007, 13:24:16 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Optiktest Eisblumen : :idee:Spiegelfolie mit Eisblumen Spray !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
|
CIMG0664.JPG (173.66 KB - runtergeladen 361 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 18, 2007, 09:55:23 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
kann mann noch entfernen :mit wasser (  yep )>>>>>> versuches mit Decklakieren oder so . 18.März 2007 Auf den noch Trans. Plexi...rahmen sollen dei Eisblumen (aussen ) . 21 März 2007 Decklakieren ist nicht !!!! (kein Eisblumen mehr !!! ) 
|
CIMG0654.JPG (168.45 KB - runtergeladen 304 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 21, 2007, 10:41:16 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Alles am Eisrahmen ( oben ) verkkabeld , mit roten 8 x 3er LED,s / blauen 8 x 3 er LED,s und 9 x violetten LED,s
|
CIMG0662.JPG (169.32 KB - runtergeladen 308 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 21, 2007, 14:19:17 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
ausgebaute teile
|
CIMG0660.JPG (168.9 KB - runtergeladen 262 Mal.)
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Werde mich zur DCMM anmelden mit ( Feuer & Eis ) , wenn ich rechzeitig fertig werde .
|
CIMG0584.JPG (168.24 KB - runtergeladen 230 Mal.)
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
fliege_m
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 63

Ich liebe dieses Forum!
|
Sieht sehrrrrrrrrrrrr schön aus, bin auf Nähere Details besonders auf das Oberteil gespannt, hoffe es gibt noch einen näheren Baubericht davon^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Arbeite z.Z. amVollauszug > 25 cm < Für dei ganze Front (PC ) Mit 4 x Pressluftzylinder ca. 6 bar
|
CIMG0666.JPG (172.11 KB - runtergeladen 163 Mal.)
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mak
Modder der Apokalypse

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1147

M/A/K
|
Alles am Eisrahmen ( oben ) verkkabeld , mit roten 8 x 3er LED,s / blauen 8 x 3 er LED,s und 9 x violetten LED,s
Frage: Wo sind denn die violetten LEDs? Sind die hinten? Ich seh vorne jedenfalls nur rot und blau.
Ich schliesse mich Saint übrigens an. 6 bar IST viel!
|
|
|
Gespeichert
|
M/A/K hat gesprochen! Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Die Pressluftzylinder machen 1 - 10 bar !!!!!! Test war mit 6 bar ganz ok softes auf - zu Das Frontteil hat ca.. 20 kg Dei 9 x violeten LCD,s sind im Plexidoppelwasserkanal > kug. s du ( hi )
Ja missssse Fotos (dei 9x oben , die blau aussehen !!!! )
Foto vom 21 März !!!!
|
CIMG0668.JPG (168.94 KB - runtergeladen 133 Mal.)
|
« Letzte Änderung: März 30, 2007, 18:34:48 von Dakar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dakar
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 50
|
Dei letzen arbeiten am Vollauszug
|
CIMG0671.JPG (170.16 KB - runtergeladen 116 Mal.)
|
|
Gespeichert
|
|
|
|