Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 16:36:11
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Hardware (Moderator: Ast)
| | |-+  Drei Monitore an einer Grafikkarte?
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 2 [3] nach unten Drucken
Autor Thema: Drei Monitore an einer Grafikkarte?  (Gelesen 20715 mal)
playboy_fan
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 129


ich brauch immer hilfe


Profil anzeigen WWW
Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
« Antwort #30 am: März 21, 2007, 15:58:51 »

das könntest du auch nehmen

USB-Grafikadapter für hohe Auflösungen

Vom taiwanesischen Hersteller MCT gab es eine USB-Grafikkarte zu sehen, die Auflösungen bis zu 1920x1200 unterstützt. Es gibt allerdings nur einen D-Sub-Ausgang. Der Anschluss erfolgt über USB 2.0, worüber auch der Strom bezogen wird. Zielgruppe sind Notebook-Nutzer, die mehr als zwei Monitorausgänge benötigen.



Quelle: http://www.teccentral.de/forum...-3-a-59858.html
Gespeichert

chImÄrE
Modding MacGyver

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


schwein muss man haben


Profil anzeigen
Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
« Antwort #31 am: März 22, 2007, 01:05:48 »

dann doch lieber die alten pci karten.
die bandbreite von usb langt einfach gar ent für ruckelfreie bewegte bilder (sprich video)

der adapter is nur gut für reinenoffice betrieb, wenn net mehr als n textdokument betrachtet werden muss.

zu den pci karten:
hab von den matrox g450 (dualhead mit 16MB ram)
die schaffte zumindest im dualhead betreib (8MB ram je schirm) es nicht mehr eine dvd ruckelfrei wiederzugeben. denk aber 32MB sollten schon wieder eher reichen.

Gruß, Matthias
Gespeichert

Battlefrosch
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 39



Profil anzeigen
Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
« Antwort #32 am: März 22, 2007, 14:06:16 »

Nee, das wär nichts für mich
Was kostet der denn, weil sone GeForce 7500GS (PCIe) z.B. gibs ja schon für 50€
Die hat 256MB speicher, also ich denk nicht schlecht, aber habt ihr vllt mit der oder ähnlichen Erfahrungen gemacht?
MfG
Gespeichert
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
« Antwort #33 am: März 22, 2007, 19:36:15 »

Gerade das Plus von MAtrox Karten war die Fähigkeit mehr als 2 Monitore anklemmen zu können.

das geht afair bei den heutigen "normalen" Grafikkarten nicht.

natürlich kannst dir 2 PCIe/PCI Karten reinbauen, dann seh ich aber immer noch ein Problem der Treiber und Anwendungsunterstützung.


versuch macht kluch Wink

Gespeichert

OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
« Antwort #34 am: März 23, 2007, 08:15:24 »

Hmm... Also meine Asus 7600GT hat zwei DVI-Ausgänge und ich hab da auch schon mal ein Doppelmonitor-System draus gemacht.  Ähnliches hab ich mit meiner 6600GT auch schon veranstaltet (die hatte sogar nur DVI+Analog).

Ich denke, dieser Vorteil der Matrox-Karten hat sich in Luft aufgelöst.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
« Antwort #35 am: März 23, 2007, 11:48:46 »

Hmm... Also meine Asus 7600GT hat zwei DVI-Ausgänge und ich hab da auch schon mal ein Doppelmonitor-System draus gemacht.  Ähnliches hab ich mit meiner 6600GT auch schon veranstaltet (die hatte sogar nur DVI+Analog).

Ich denke, dieser Vorteil der Matrox-Karten hat sich in Luft aufgelöst.

Das mit dem Vorteil war vielleicht schlecht ausgedrückt. Matrox war einer der Ersten Hersteller der Dual-Head-Grafikkarten ausgeliefert hat, noch weit bevor ATI und nVidia das getan haben. Dazu gehörte meistens nicht nur der Treiber sondern noch ne Schöne Software, mit der man sehr bequem einstellen kann auf welchem Bildschirm was läuft (geht auch alle über die Windows-Einstellungen, aber nicht so übersichtlich und kompakt). Zumindst bei nVidia weiss ich dass die mittlerweile änliches im Treiber haben. Dafür bietet Matrox seit einige Jahren sogar Grafikkarten mit bis zu vier Ausgängen auf einer Karte an, ist also was Multimonitorlösungen angeht den Konkurrenten immer etwas voraus Wink
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Drei Monitore an einer Grafikkarte?
« Antwort #36 am: März 23, 2007, 16:57:49 »

Dazu kommt das es Matrox Karten gab/gibt die mehr als 2 Monitore ansprechen können Smiley darauf wollte ich hinaus Tongue

das ne handelübliche Grafikkarte mit 2 VGA/DVI Ausgängen 2 Monitore betreiben kann ist mir durchaus klar.. läuft hier nicht anders Smiley

aber für die kombination von 3 Monitoren und das ganze DVD, SPieletauglich, sehe ich irgendwie schwarz aus Sicht der Treiber-/Anwendungsunterstützung.

Is da wohl nich anders als mit Dualcore. Werden 2 CPUs nicht unterstützt bringen sie nicht wirklich viel (für die einzelne Anwendung)

Gespeichert

Seiten: 1 2 [3] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.017 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!