Seiten: 1 2 [3]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Drei Monitore an einer Grafikkarte? (Gelesen 20714 mal)
|
playboy_fan
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 129

ich brauch immer hilfe
|
das könntest du auch nehmen
USB-Grafikadapter für hohe Auflösungen
Vom taiwanesischen Hersteller MCT gab es eine USB-Grafikkarte zu sehen, die Auflösungen bis zu 1920x1200 unterstützt. Es gibt allerdings nur einen D-Sub-Ausgang. Der Anschluss erfolgt über USB 2.0, worüber auch der Strom bezogen wird. Zielgruppe sind Notebook-Nutzer, die mehr als zwei Monitorausgänge benötigen.

Quelle: http://www.teccentral.de/forum...-3-a-59858.html
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
dann doch lieber die alten pci karten. die bandbreite von usb langt einfach gar ent für ruckelfreie bewegte bilder (sprich video)
der adapter is nur gut für reinenoffice betrieb, wenn net mehr als n textdokument betrachtet werden muss.
zu den pci karten: hab von den matrox g450 (dualhead mit 16MB ram) die schaffte zumindest im dualhead betreib (8MB ram je schirm) es nicht mehr eine dvd ruckelfrei wiederzugeben. denk aber 32MB sollten schon wieder eher reichen.
Gruß, Matthias
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Battlefrosch
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 39

|
Nee, das wär nichts für mich Was kostet der denn, weil sone GeForce 7500GS (PCIe) z.B. gibs ja schon für 50€ Die hat 256MB speicher, also ich denk nicht schlecht, aber habt ihr vllt mit der oder ähnlichen Erfahrungen gemacht? MfG
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
Gerade das Plus von MAtrox Karten war die Fähigkeit mehr als 2 Monitore anklemmen zu können.
das geht afair bei den heutigen "normalen" Grafikkarten nicht.
natürlich kannst dir 2 PCIe/PCI Karten reinbauen, dann seh ich aber immer noch ein Problem der Treiber und Anwendungsunterstützung.
versuch macht kluch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
Dazu kommt das es Matrox Karten gab/gibt die mehr als 2 Monitore ansprechen können darauf wollte ich hinaus
das ne handelübliche Grafikkarte mit 2 VGA/DVI Ausgängen 2 Monitore betreiben kann ist mir durchaus klar.. läuft hier nicht anders
aber für die kombination von 3 Monitoren und das ganze DVD, SPieletauglich, sehe ich irgendwie schwarz aus Sicht der Treiber-/Anwendungsunterstützung.
Is da wohl nich anders als mit Dualcore. Werden 2 CPUs nicht unterstützt bringen sie nicht wirklich viel (für die einzelne Anwendung)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 2 [3]
|
|
|
|
|