Seiten: 1 [2]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Temperatursensor wo anschliessen ? (Gelesen 13688 mal)
|
|
forever_today
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 31

Das mit der Elektronik raff ich auch irgendwann!
|
cool, das war ein kurzer gedanke von mir...
aaaber woher weiss ich ob die geräte ein 10k ntc sensor verbaut haben... so detaillierte beschreibungen findet man dann doch wohl eher selten denke ich... kann ich das irgendwie mit irgendeinem gerät nachprüfen ? evtl multimeter oder sowas ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
forever_today
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 31

Das mit der Elektronik raff ich auch irgendwann!
|
hallo ich wieder 
was passiert wenn ich den ntc sensor falschrum anschliesse ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Stukaa
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 414
+_ö
|
ich würde mal davon ausgehen, dass, da ein ntc in erster linie ein widerstand ist, es ihm nichts machen sollte, falls man ihn verpolt. normalen widerständen ist das ja auch egal das schaltzeichen eines ntcs zeigt auch keine polung, was ja ein weiteres argument wäre..
das sind jetzt aber gedankengänge eines anfängers, die zum mitdenken anregen sollen, haftung für richtigkeit gebe ich nicht 
bitte um bestätigung durch die E-Götter 
PS: ich weiss ja nicht genau wie der sensor aussieht, aber kann man ausschliessen, dass sich in dem gehäuse, das du wahrscheinlich haben wirst, noch anderes verbirgt? wäre ja evtl möglich..
|
|
|
Gespeichert
|
digitall Oo
|
|
|
forever_today
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 31

Das mit der Elektronik raff ich auch irgendwann!
|
habs nun einfach ausprobiert egal wierum man ihn anschliesst zeigt das selbe an
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SLXViper
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 439
|
Bestätigung: Ja, NTC-Sensoren (Negative Temperature Coefficient, Widerstand nimmt bei Wärme ab) sind simple Widerstände, die nicht gepolt sind.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2]
|
|
|
|
|