Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 21:39:44
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  User-Mods (Moderator: Saint)
| | |-+  Das Escom-Projekt
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 3 nach unten Drucken
Autor Thema: Das Escom-Projekt  (Gelesen 29658 mal)
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Das Escom-Projekt
« am: April 21, 2007, 20:40:37 »

So ich hab mir mal gedacht, dass ich euch an meinem aktuellen Projekt teil haben lasse. Das Grundgerüst bildet ein uralter Escom-Bigtower. Hardwaretechnisch gedenke ich alles bis auf das Netzteil mit einer Wakü zu versehen und zwar intern.
Als Leithema fürs Design werde ich Drumming nehmen, da ich leidenschaftlicher Drummer bin und mein Hauptrechner dementsprechend gestaltet werden soll.

Da es sich um einen AT-Tower handelt, muss zuerst ein Umbau auf ATX erfolgen. Bei ersten Fortschriten melde ich mich wieder.
Achja sry für die beschissene Quali beim Tower-Bild. Der Deckel is auch nur draufgelegt,weil ich schon angefangen hab, die Rückwand zu sägen.

* Rückwand.JPG (0 KB - runtergeladen 289 Mal.)
* Tower.JPG (63.58 KB - runtergeladen 294 Mal.)
« Letzte Änderung: April 24, 2007, 20:48:28 von Shiro » Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #1 am: April 24, 2007, 20:47:18 »

So, nachdem ich mir nun endlich ne vernünftige Stichsäge besorgt hab, gehts morgen mit dem Umbau los. Derweil hab ich einen Schlüsselstarter eingebaut, Pic folgt morgen, weil mein Daddy grad mit unserer Cam weg is Angry
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
Flo
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


23


Profil anzeigen WWW
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #2 am: April 24, 2007, 20:57:59 »

ja, da kann man bestimmt viel drauß machen Smiley haste schon Ideen? Wie soll sich das Thema am Case niederschlagen? Smiley Drumsticks hinter Plexi + Beleuchtung? ^^ wäre doch gut für die Seite hinter dem Mainboard ^^
Gespeichert

Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #3 am: April 24, 2007, 21:04:51 »

Meine bisherigen Ideen sind:
- 2 Windows (Form noch nicht ganz klar)
- grosser Badge auf der Seite ohne Windows ( am Logo arbeite ich grad, zeig ich auch dann Smiley
- 2 E-Drumpads zum Ãœben an Pc anschliessen
- rote Innenbeleuchtung (blau hat ja jeder)
- wassergekühlter HDD-Käfig (Eigenbau)
- Display in der Front (noch nich entschieden, was für eins)
-Schlüsselstarter (schon fertich Smiley)
- mir wird noch so einiges einfallen...

Was habt ihr für Ideen?
Das mit den Sticks war schonma nich schlecht...
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #4 am: April 24, 2007, 21:39:07 »

du könntest das case auch zum klangkörper machen und n fell anstatt nem plexi reinspannen. das is unique...
auf die front köntest du beleuchtete drumsticks aus plexi machen
Gespeichert

modding is just the beginning!
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #5 am: April 24, 2007, 21:50:33 »

Das mit dem Fell wäre zwar unique, aber säh vermutlich ziemlich doof aus. Und Sticks aus Plexi sind schwer zu machen, aber die Idee is cool.

Edit: In grossen Klanglörpern existiert ein unheimlicher Schalldruck, der wohl eher schlecht fürs System wär.
« Letzte Änderung: April 24, 2007, 21:57:34 von Shiro » Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #6 am: April 24, 2007, 22:24:49 »

da hast wohl auch wieder recht..
aber die plexisticks sollten kein allzugroßes prob sein
muss ja nicht alles in 2 mins machbar sein Wink

ich würds mir auf anhieb zutrauen.
Gespeichert

modding is just the beginning!
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #7 am: April 25, 2007, 15:50:05 »

Nun, heute erstma Rückschlag erlebt Sad
Ich gottverdammter Depp hab mir ein falsches Sägeblatt für meine Stichsäge besorgt und mit der Puk isses hoffungslos headcrash
Also werd ich wohl erst am Wochenende zum Sägen kommen Cry
Und jez is auch noch mein Vater auf Geschäftsreie und hat natürlich die Cam mitgenommen, sodasss ich jez kein Pic vom Schlüsselstarter machen kann Angry

Ist das heut´ ein Dreckstag.
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #8 am: April 27, 2007, 18:34:49 »

So, heute hatte ich Zeit und hab zuerst mal diesen komischen Slot für Erweiterungskarten ausgebaut, weil der sonst total stört.
Danach hab ich dann das Rückblech abgesägt und mir das Layout der Hardware überlegt. Aufgrund der komischen Abmasse des Towers kommen die HDD´s über das Netzteil und nicht neben das Mainboard, da dort die Wakü-Pumpe hin soll.

Bei nächster Gelengenheit mach ich dann die letzten Feinarbeiten an den hinteren Kanten und fange mit dem neuen Blech und einem neuen Mainbardträger an. Die Pics gibts dann selbstverständlich wieder hier.

P.S: Auf dem Tower-Pic sieht man noch einige unschöne Reste an den Kanten. Die sind mittlerweile auch ab, die Kanten müssen nur noch geschliffen werden.

* Erweiterungsslot.JPG (72.48 KB - runtergeladen 196 Mal.)
* Tower ohne Rückwand.JPG (0 KB - runtergeladen 195 Mal.)
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #9 am: April 27, 2007, 18:37:38 »

Und wieder nen Doppelpost Wink
Ich hab ein (leider übles Grin) Bild von dem Schlüsselstarter gemacht. Ich denk allerdings, dass ich den nochma ausbauen und rot lackieren werde.

* Schlüsselstarter.JPG (0 KB - runtergeladen 194 Mal.)
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #10 am: April 27, 2007, 18:41:53 »

Auf Makro schalten oder weiter weg, wenn du nahe Fotos machen willst. Kannst ja immer noch zuschneiden (Rand entfernen).

Festplatten beim NT? Wie stehts mit der EM-Strahlung?
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #11 am: April 27, 2007, 18:49:55 »

Also in meinem aktuellen PC liegt die HDD auch nah bei Netzteil ohne Probleme.

Aber nur so zur Sicherheit: Wie schirmt man die Strahlung ma besten ab?
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #12 am: April 27, 2007, 18:53:48 »

Geerdete Metallplatte, also in Falle PC nicht geerdet sondern "gemasst". Einfach 'ne leitende Verbindung zum Case, dann hat sich's.
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #13 am: April 27, 2007, 19:12:25 »

Geerdete Metallplatte, also in Falle PC nicht geerdet sondern "gemasst". Einfach 'ne leitende Verbindung zum Case, dann hat sich's.
Und was bitteschön ist das Netzteil-Gehäuse? Roll Eyes (Abgesehen davon das dass Case auf Erdpotential liegt, es also doch geerdet ist).
Abgesehen davon: Den Festplatten macht es nichts aus direkt neben dem NT verbaut zu werden, dort werden sie auch durchaus öfters von Systemintegratoren (u.A: auch HP, Dell, IBM) verbaut.
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #14 am: April 27, 2007, 21:00:25 »

Netzteilgehäuse sind nicht zu, wie sollte sonst belüftet werden? Jedenfalls habe ich mal eine HD direkt auf ein Netzteil moniert. (Lüftungsschlitze des Netzteils als Schraubenhalterung.) Dem Betriebssystem hats nicht so gefallen. Darum (und auch aus Datensicherungsgründen) halte ich Festplatten weit weg von EM-Quellen.
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Seiten: [1] 2 3 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.018 Sekunden mit 16 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!