Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 21:53:42
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  User-Mods (Moderator: Saint)
| | |-+  Das Escom-Projekt
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 [2] 3 nach unten Drucken
Autor Thema: Das Escom-Projekt  (Gelesen 29662 mal)
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #15 am: April 27, 2007, 21:06:28 »

Die HDD soll ja auch nich direkt auf das Netzteil drauf. Der HDD-Käfig wird einfach nur über dem Netzteil montiert. Wenn ich die Platte dann in den obersten Slot setze, müsste sie doch weit genug vom NT sein. Ausserdem hat mein NT nur einen 120er Lüfter an der Unterseite, also zeigt die Öffnung auch vom HDD-Käfig weg.
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #16 am: April 27, 2007, 21:09:37 »

OK, das gefällt mir schon besser. Aber wenn du dann komische Ausfälle hast, weisst du warum... Wink

Ansonsten halt ich hier wieder mal ein wenig die Schnauze und lass dich arbeiten und deine Fortschritte zeigen...  Smiley *freu, freu*
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #17 am: April 28, 2007, 17:20:09 »

So heute hab ich die letzten Feinarbeiten an den Kanten gemacht, wovon es keine spektakulären Pics gibt Wink
Hab heut net so viel Zeit, weil ich jez endlich Vista Ultimate hab Smiley
Und das ist seeehr geil das OS, muss ich schon sagen. pc knuddel
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #18 am: Mai 1, 2007, 16:40:35 »

Heute war ich wieder fleissig Smiley
Zuerst hab ich alle für das neue Rückblech notwenigen Säge- und Schleifarbeiten abgeschlossen. Anschliessend hab ich das Rückblech von nem alten Midi-Tower abgenommen und einen neuen Mainboardträger drangemacht. Morgen werde ich dann wahrscheinlich das Rückblech fertigmachen.
Auf dem zweitren Pic hab ich einfach mal das Blech an den Tower gelehnt, damit man sieht wies dann hinterher aussieht.

* Rückblech und Mainboardträger.JPG (0 KB - runtergeladen 205 Mal.)
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #19 am: Mai 1, 2007, 16:43:28 »

Oh, zweites Pic vergessen Embarrassed

* Rückblech an Tower.JPG (0 KB - runtergeladen 204 Mal.)
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #20 am: Mai 2, 2007, 18:32:44 »

So, wie angekündigt hab ich heute das Rückblech vollendet. Dazu hab ich das fehlende Stück aus einem alten Seitenteil geschnitten und befestigt.
Spätestens am Montag bin ich wieder im Baumarkt, dann kann ich mir schwarze Farbe besorgen , um dem ganzen Teil einen einheitlichen Look zu verpassen. Smiley

* Blech angezeichnet.JPG (44.26 KB - runtergeladen 188 Mal.)
* Rückblech.JPG (0 KB - runtergeladen 191 Mal.)
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #21 am: Mai 13, 2007, 13:07:02 »

So, bei meinem Glück ist natürlich genau jetzt das Wetter zusammengebrochen, wenn ich lackieren möchte Angry
Also habe ich mal angefangen mich mit den Windows auseinanderzusetzen. Ich habe mal mit Paint zwei Entwürfe gemacht. Das erste Pic zeigt, das linke Window, welches den Blick auf die Komponenten freigibt. Iwie gefällt mir das aber noch nicht so richtig...
Auf Pic 2 sieht man das rechte Window. Hier plane drei Logos hinter das Plexi zu kleben(Sticker sind ja nix besonderes oder individuelles Tongue)
An dieser Stelle der Aufruf an Euch, liebe Modding-FAQler: Was habt ihr für Ideen und Anregungen fürs linke Window?
Ich freue mich auf euer Feedback.

* Window-Entwurf.jpg (13.69 KB - runtergeladen 165 Mal.)
* Window-Entwurf 2.jpg (9.81 KB - runtergeladen 164 Mal.)
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 725



Profil anzeigen WWW
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #22 am: Mai 13, 2007, 17:10:08 »

ich würde mal mit einem Blaustift auf die Geäusewand zeichen, dann kann man sich das selber besser vorstellen.
Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass abgerundete Ecken viel schöner sind (subjektiv).
Vielleicht kannst du in die Window-Form die Platzierung der Komponenten und die Verlegung der Kabel mit einbeziehen. Soll heißen, achte schon vor dem Ausschneiden des Fensters darauf, welche Komponenten tatsächlich sichbar sein sollen.
Gespeichert

Meine Mods: broniccx, creezum
Homepage: mogGERz.de
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #23 am: Mai 13, 2007, 17:18:17 »

Ja das mit den runden Ecken hatte ich auch schon überlegt, aber ich muss aufpassen, dass ich die Radien nicht zu klein mache, weil einem da mit der Stichsäge schon Grenzen gesetzt sind. Mir ist aber auch noch keine vernünftige Form mit runden Ecken eingefallen. Es wär natürlich cool, wenn die Form auch zum Thema des Mods passt, nur wie soll man das umsetzen? Sticks als Windows würden jez nicht so den hammer Durchblick bieten...
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 725



Profil anzeigen WWW
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #24 am: Mai 14, 2007, 16:14:59 »

Aber Gravuren auf dem Plexiglas (z.B. Sticks) wären nett.
Wenn du nur eine Stichsäge hast, wird das mit den runden ecken wahrhaft schwierig. Ich trenne mit meinem Dremel immer bis 2cm vor das Ende einer Geraden eines windows, verbinde dann die zwei an die jeweilige Ecke anliegenden Schntte, sodas der grobe innere Teil schonmal raus ist. Die runde Ecke wird dann mit einem Exyd Schleifstein erstellt.

zur Verdeutlichung:
Erster Ausschnitt:
http://www.moggerz.de/worklogs.../co-b-a_044.jpg

Gerundete Ecken:
http://www.moggerz.de/worklogs.../co-b-a_062.jpg

hier ist das im Worklog:
http://www.modding-faq.de/Foru...p?topic=16719.0


Ich habe mit meinem Dremel weitaus bessere Erfahrungen gemacht als mit meiner Stichsäge. Ist ein Dremel für dich vielleicht interessant? Gibt ja verschiedene Modelle in verschiedenen Presiklassen, und ich würde immer zu einem raten...
Gespeichert

Meine Mods: broniccx, creezum
Homepage: mogGERz.de
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #25 am: Mai 14, 2007, 18:50:19 »

Ja interessant ist ein Dremel schon, aber auch ich kann mein Geld nur einmal ausgeben. Und ich will mir ja schliesslich ne Wakü für den Tower holn und nen ATX-Board(weil ja leider niemand mein µATX als Tausch will Cry). Ausserdem liebäugle ich mit eineer DirectX10-Graka, weil miern X1600 doch ziemlich die Puste ausgeht bei aktuellen Spielen.
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
Stukaa
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 414


+_ö


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #26 am: Mai 14, 2007, 20:29:12 »

und.. wo wir schon von dremel reden.. schonmal dran gedacht, die lüfterlöcher auszuschneiden/flexen, um dann lüftergitter einzusetzen? ist meiner meinung nach wesentlich leiser.. wenns in dein konzept passt..

ich hoffe du weist jetzt was ich mein Grin
Gespeichert

digitall  Oo
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #27 am: Mai 14, 2007, 22:32:35 »

Ja klar weiss ich, was du meinst. Aber da ich jez nich sooooo dollen Wert drauflege wie laut das Ding wird (dürfte sich bei ner Wakü ja eh in Grenzen halten) werde ichs wohl so lassen. Trotzdem danke für den Tipp.
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #28 am: Mai 15, 2007, 20:33:07 »

So, heute habe ich endlich das Rückblech lackiert Smiley
Das Pic hab ich gemacht. während die Farbe noch nicht ganz trocken war, sieht also noch nen bissel komisch aus. Mittlerweile ist die Farbe aber schön gleichmässig schwarz, sodass ich das Blech morgen montieren kann Smiley

* Rückblech lackiert.JPG (0 KB - runtergeladen 85 Mal.)
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
Shiro
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 120


BÄM!


Profil anzeigen
Re: Das Escom-Projekt
« Antwort #29 am: Mai 18, 2007, 17:34:40 »

Heute gibts wieder einen Schwung neuer Pics  und Infos Smiley
Zuerst habe ich heute das Rückblech montiert, sodass ich mit dem eigentlichen Modding beginnen konnte.

* Tower geschlossen.JPG (78.42 KB - runtergeladen 56 Mal.)
* Tower offen.JPG (87.21 KB - runtergeladen 56 Mal.)
Gespeichert

MSI G965M-FI/Intel  Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil

Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
Seiten: 1 [2] 3 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.018 Sekunden mit 16 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!