Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 4, 2025, 22:25:26
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Springtlichtschaltung
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Springtlichtschaltung  (Gelesen 4232 mal)
Thagor
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 26


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Springtlichtschaltung
« am: Mai 8, 2007, 19:01:31 »

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit 4 Lampen im Gegentakt aufblinken zu lassen.

Sprich 2 Lampenpaare die eben so schalten sollen: Lampenpaar 1 an, Lampenpaar 2 an wenn Lampenpaar 2 angeht soll Lampenpaar 1 eben wieder ausgehen usw.

Allerdings sollen die Lampen auch ganz normal dauerleuchten können (unabhängig voneinander).

Wie würdet ist sowas aufbauen? Es gibt zwar ganz einfach Springlichtgeber aber son Ding ist mir zu teuer...

Ein Lampenpaar hat eine Stromaufnahme von ca. 10A das ganze soll an 12V hängen.

Danke und Gruß

« Letzte Änderung: Mai 8, 2007, 19:03:27 von Thagor » Gespeichert
Ast
Case-Konstrukteur

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 589


Astpirin, die Medizin deines Lebens


Profil anzeigen WWW
Re: Springtlichtschaltung
« Antwort #1 am: Mai 8, 2007, 19:33:19 »

"Astabile Kippstufe"
"Zweipoliges Relais"
Google
Los!

Btw. hören sich 10A nach ner ganz schönen Menge Strom an.
Das wären bei 12W ja schon 120W!
Achte also auf die Dimensionierung des Relais.
Gespeichert

There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
--------
How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
Modshark
Global Moderator

*

Karma: +11/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 838


Spammen gefährdet Ihre Postings.


Profil anzeigen
Re: Springtlichtschaltung
« Antwort #2 am: Mai 8, 2007, 19:53:25 »

Mich würde ja mal brennend interessieren, wozu du so eine "Epilepsiemaschine" bauen möchtest... Wink

MfG
Modshark
Gespeichert

   
Thagor
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 26


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Springtlichtschaltung
« Antwort #3 am: Mai 8, 2007, 20:16:31 »

Ja werde ich dir gerne sagen.

Soll eine Schaltung fürs Auto werden wo ein Wechsel von Fern auf Nebellicht und zurück stattfinden soll.

Vielleicht gibst jetzt noch mehr Vorschläge Wink

Achja, ich weiß das es natürlich nicht im öffentlichen Verkehrsraum betireben werden darf. Was natürlich auch nicht geschieht da für ein Showcar gedacht was lediglich auf Treffen eingesetzt wird.
Gespeichert
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Springtlichtschaltung
« Antwort #4 am: Mai 8, 2007, 20:58:52 »

Entsprechende Relais sind bei Reichelt oder Conrad recht einfach aufzutreiben. 10 Ampere sind für Relais nicht wirklich eine Herausforderung. Zwei solcher Relais mit 1xUM sollten genaus das sein, was du suchst.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.014 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!