Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 22:06:35
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Burst Unit nachbauen ?
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: Burst Unit nachbauen ?  (Gelesen 12736 mal)
unas.
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Burst Unit nachbauen ?
« am: Mai 21, 2007, 14:05:12 »

Ich wollte mal Fragen ob es möglich ist sowas nachzubauen:
http://www.stormtec.com/oxid.p...uss-Burst-Unit/
Aber vorher sollte ich erklären was das ist , wozu das ist und wie das in etwa funktioniert.

Und zwar ist das dazu gedacht um es in Airsoft(=Softair)Spielzeuge einzubauen von denen die meisten elektrisch betrieben werden. Der Effekt der erzielt werden soll ist das nach 3 Schuss der Stromkreis unterbrochen werden soll.
Meines Wissens nach erkennt die Schaltung das an den 3 Spannungsspitzen die auftreten jedes mal wenn der Motor die Feder neu spannt.
Allerdings muss die Schaltung auch relativ viel aushalten da bei einigen Airsoftguns Ströme bis 15A bei ~9V auftreten.
Eingebaut wird das Teil normalerweise zwischen Akku und Abzug(Schalter).

Ich weiss es passt nich ganz zu Modding aber ich dachte hier find ich wohl die kompetenteste Auskunft über solche elektronischen Probleme...
Wäre super wenn jemand ne Idee dazu hat da ich von Elektronik einfach Null Plan habe  Undecided
« Letzte Änderung: Mai 21, 2007, 14:06:58 von unas. » Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #1 am: Mai 21, 2007, 14:11:32 »

Grundgerüst: Ein Binärzähler, der an den Positionen 1, 2 und 3 ein Signal ausgibt (OR-Verknüpfung), bei der Position 0 aber stoppt. Sobald der Abzug überbrückt wird, gehts wieder los. Mach dir noch 'nen Schaltplan wenn ich zu Hause bin...
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
unas.
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #2 am: Mai 21, 2007, 21:20:35 »

Das klingt doch super nur hab ich leider keine Ahnung was du mir da gerade erzählt hast  Embarrassed
Also du glaubst man kann das leicht nachkonstruieren und jemand ohne Elektronikkenntnisse (aber mit guten Lötkenntnissen) kann das dann bauen ? Smiley
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #3 am: Mai 21, 2007, 23:29:51 »

V1 ist ein Pulser, der durch ein HIGH an CP1 aktiviert wird. Durch die Impulse zählt U1 schrittweise von 0 bis 3 hoch und fällt wieder auf 0, wobei Q2 und Q3 völlig irrelevant sind. U2A gibt ein HIGH aus, sobald einer der beiden Eingänge HIGH ist, also wenn U1 keine 0 anzeigt. 0 ist hier der Ruhezustand, in welchem die Schaltung verweilt. U3A ist dazu nötig, dass nicht einfach Nicht-0 oder 0 ausgegeben wird, sondern 3 Impulse. Solange keine 0 anliegt, gibt U2A HIGH aus, U2B daher ebenfalls. Wenn aber eine 0 anliegt, erhält der Pulser V1 LOW und schaltet ab. Mit V2 wird der Schaltung nun ein Impuls zugeführt, welcher den 0-Status überbrückt und das Ganze beginnt von Vorne.

Falls noch was unklar ist, nur zu!

* 3schuss.png (4.19 KB - runtergeladen 209 Mal.)
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
unas.
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #4 am: Mai 22, 2007, 14:43:47 »

Hmm okaaaay also das Ding zählt 3 Stromimpulse ab und macht dann zu.
Aber wieviel Strom halten denn diese kleinen ICs aus ^^
Weil wie gesagt das müsste bis knapp 10V @ 15-20A belastbar sein.
Achja und wo finde ich die Teile? Hab eben bei Reichelt geschaut aber da nicht den passenden IC gefunden sondern nur ganz ähnliche....

Sorry wenn ich jetzt irgendwas dummes gefragt hab aber LEDs verkabeln is schon meistens zuviel für mich  Tongue

Vielen Dank schonmal für deine Hilfe  knuddel
Gespeichert
xonom
Modding MacGyver

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 779



Profil anzeigen
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #5 am: Mai 22, 2007, 16:47:58 »

die kleinen dinger langen teilweise nicht mal um ne Led anzutreiben max 15-20mA halten die Logikbausteine aus. Daher musst du an den Ausgang noch eine Treiberstufe dran hängen. Ob nun nen Transistor, nen FET, nen Relais oder was auch immer ist ansich egal hauptsache es erfühlt deine ansprüche.
wenn du lieb fragst wird dir de mak sicher eine Liste mit allen Bauteilen geben und die sollten bei Reichelt zu finden sein. Die Logik IC´s laufen unter der 74XX nummer von du nen TTL Pegel nimmst. CMOS is glaube 40XX
Gespeichert


mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #6 am: Mai 22, 2007, 17:42:48 »

Es geht nur darum, kompatible Pulser oder Counter Bausteine zu finden. (Und AND und OR, wobei man das ja vielleicht noch vereinfachen kann...?) Die Nummern sind rein zufällig, hab genommen, was im Circuitmaker halt gerade drin war und hübsch ausah (z.B. nicht so überdimensional wie die meisten Counter-Schaltbilder).
FET ist die beste Lösung, da hat xonom recht. Zwar leisten die Logik-ICs nicht viel, verbrauchen dafür auch genaus so wenig, daher ist die Schaltung recht stromsparend.
Mit Reichelt kenn' ich mich nicht so aus, weiss nicht, wo was eingeordnet ist. Komme halt aus der Schweiz, da gibts kein Reichelt. Wink Aber wenn du willst...
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
blackbyrne
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #7 am: Mai 23, 2007, 08:19:43 »

Hey leute! sehr interessant hier!!!
Ist es denn also jetzt möglich mit dem oben gegebenen schaltplan so eine burstunit nachzubauen? bzw. ist die im schaltplan dargestellte einheit für die stromstärken einer airsoft gun geeignet?

greetz, blackbyrne
Gespeichert
xonom
Modding MacGyver

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 779



Profil anzeigen
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #8 am: Mai 23, 2007, 13:58:46 »

Nein die Schaltung kannst du so nicht verwendet bzw. ansich doch aber das würd nur mal kurz qualmen wenn du glück hast und dann sind 2 € im ....... oder so.
also hör auf mak und less wenigsten was da steht nicht nur bilder angucken
« Letzte Änderung: Mai 23, 2007, 14:50:09 von Crawler » Gespeichert


blackbyrne
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #9 am: Mai 23, 2007, 14:10:30 »

ok, hab ich! danke für den hinweis....

also versteh ich das richtig, dass ich einen FET in die schaltung einbauen muss und schon funktioniert die geschichte auch für ne airsoft?
Gespeichert
xonom
Modding MacGyver

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 779



Profil anzeigen
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #10 am: Mai 23, 2007, 14:30:58 »

nicht einbauen sondern hinten an den ausgang dranhängen. und dann sollte das auch für andere zwecke nutzbar sein ja
Gespeichert


blackbyrne
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #11 am: Mai 23, 2007, 14:40:56 »

Das wollte ich wissen, danke
Gespeichert
Stöpsel
Gast


E-Mail
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #12 am: Mai 27, 2007, 20:04:56 »

So ein Mist das ich von sowas keinen Plan hab........   Roll Eyes
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #13 am: Mai 27, 2007, 23:24:47 »

Dann erkundige dich mal bei Wikipedia oder Google über die Bauteile die du nicht kapierst. Oder, noch einfacher, schau mal die How-To's von dieser Seite an. Da stehen sehr nützliche Sachen, welche eigentlich auf der Frontseite gut zu sehen wären.
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Diamond
Gast


E-Mail
Re: Burst Unit nachbauen ?
« Antwort #14 am: Juni 1, 2007, 14:06:21 »

Hi Mak.

Könntest du evtl. mal ne Teileliste Online stellen?

Mit Angaben für die Bauteile.

Ich kann zwar einigermaßen Löten, aber kenn mich mit den Teilen nicht so gut aus.

Danke im vorraus.
Gespeichert
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.017 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!