Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 03:41:40
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Kühlung (Moderatoren: StarGoose, TT_Kreischwurst)
| | |-+  Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????  (Gelesen 17055 mal)
Blauer Lüfter
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 119


Bis ans Limit und noch vieeeeel weiter!!


Profil anzeigen WWW
Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« am: Juni 6, 2007, 22:43:42 »

Hallo,

ich hab da ein Problem mit meiner Grafikkarte, seit ein paar Tagen macht meine Graka abundzu ganz komische Geräusche, eine Art hohes Piepen. Dieses Geräusch entstand bisher nur wenn ich spielte oder Bilder anschaute, da wo sie halt arbeiten muss. Heute fing sie an auch im normalen Betrieb dieses Geräusch zu machen mal ist es gut mal aber auch wieder nicht. Es ist ne Geforce 7600 und ich hab sie ungefähr seit Januar. Die Temperatur im Normalbetrieb liegt bei rund 45 Grad. Ich wollte nun wissen ob jemand schon mal das gleiche Problem gehabt hattte und was ihr mir empfehlen würdet zu tun ( ölen o.ä. ). Ich habe im Moment keine Ersatzkarte da mir meine alte Graka auch wegen einem defekten Lüfter duchgebrannt ist, deshalb will ich sie eigentlich nicht einschicken. Und weiß vielleicht jemand einen anderen Lüfter den ich dann draufschrauben könnte der gut ist aber preislich im Rahmen liegt.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!

Gruß Blauer Lüfter
« Letzte Änderung: Juni 6, 2007, 23:49:16 von StarGoose » Gespeichert

Modding bis das Lötzinn brennt.
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #1 am: Juni 7, 2007, 00:41:42 »

Zunächst einmal wird ein VF-700 von Zalman ausgezeichnete Dienste leisten, macht er bei meiner Asus 7600GT auch.

Aber: Bei mir fiept es auch manchmal, wenn die GraKa das arbeiten kriegt. Ist aber das Netzteil, nicht die Grafikkarte. Lausch nochmal sorgfältig.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Blauer Lüfter
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 119


Bis ans Limit und noch vieeeeel weiter!!


Profil anzeigen WWW
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #2 am: Juni 7, 2007, 11:20:07 »

Hallo,

also ich habe nochmals geschaut also es ist die Graka. Wenn ich den Lüfter kurz anhalte is das Geräusch weg. Gestern als ich das Gehäuseseitenteil wegnahm brummte es auf einmal ganz laut bis ich den Lüfter kurz anhielt und wieder weiter laufen lies. Was sehr komisch ist und sich vielleicht auch doof anhört aber wenn ich im Internet z.B. etwas anschaue und dann an der Maus scrolle kommt dieses Geräusch auch  Huh Shocked (sehr komisch). Ähhhm ich kenn mich da nicht so aus, passt dieser Zahlmann auf jede Karte?? Könnte ich es auch anderst lösen möglicherweise eine Programm einstellung?? Oder einen Tropfen Öl aufs Kugellager??

Für Hilfen und Tipps wäre ich sehr dankbar da mir das gleiche Schicksal wie mit meiner alten Graka nicht nochmals passieren sollte.

Gruß Blauer Lüfter
Gespeichert

Modding bis das Lötzinn brennt.
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #3 am: Juni 7, 2007, 11:49:25 »

wenn die geräusche definitiv vom lüfter kommen kann ein tropfen öl als notlösung nicht schaden
den lüfter im laufenden betrieb anzuhalten würde ich vermeiden
damit geht er nur noch schneller defekt

erstmal zumindestens bringt das dann einen kleinen zeitlichen aufschub vor dem endgültigen ausfall des lüfters und dem eventuellen tod der karte

damit hast du etwas zeit entweder über garantie/gewährleistung einen ersatz zu bekommen bzw. wenigstens einen ersatzlüfter zu besorgen oder eben direkt einen kompletten ersatzkühler

wenn das geräusch allerdings (reproduzierbar) beim scrollen mit der maus entsteht ist es sicherlich nicht der lüfter

der zalman vf-700 passt eigentlich auf alle karten ich würde dir allerdings eher zur alcu variante raten da deren gewicht viel geringer ist im vergleich zur cu variante aber die kühlleistung nicht gravierend niedriger ist
leiser und leistungsfähiger als deine original kühllösung sind sie beide
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Blauer Lüfter
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 119


Bis ans Limit und noch vieeeeel weiter!!


Profil anzeigen WWW
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #4 am: Juni 7, 2007, 11:59:48 »

Hallo,

okay also siehts so aus als könnte ich den Kühler nicht mehr retten?? Dieser Zahlmann Kühler finde ich eigentlich ganz gut jetzt muss ich halt schauen vielleicht komme ich noch zu einen Shop oder ich bestelle eben. Bis dort hin kennt vielleicht jemand ein programm dass mir z.B. bei 70 Grad sagt das es besser ist wenn ich jetzt ausschalte?? Und könnte ich eventuel auch nur den Lüfter tauschen und die Kühlrippen eventuel drauflassen??

Vielen Dank für die Hilfe

Blauer Lüfter
Gespeichert

Modding bis das Lötzinn brennt.
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #5 am: Juni 7, 2007, 21:41:47 »

Laß das ganze so weiterlaufen wie bisher. Grafikkarten-GPU können erheblich mehr ab, als Prozessoren (Throttle beginnt bei NVidia-Chips z.B. erst bei 120°C -  da haben Intel und AMD bereits längst abgewunken).

Quäle die Graka einfach nicht mehr so heftig, bis du Ersatz hast und laß den Lüfter um Gottes Willen weiterlaufen. Auch ein kleiner Luftzug ist Größenordnungen besser als gar keiner. Notfalls hilft ein Seitentürpuster kurzfristig weiter.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Blauer Lüfter
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 119


Bis ans Limit und noch vieeeeel weiter!!


Profil anzeigen WWW
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #6 am: Juni 7, 2007, 22:38:24 »

Hallo,

okay ich werde mal morgen bei meinem Pc laden fragen was er so da hat an Graka Lüfter. Und OlafSt ich meinte nicht den Lüfter koplett zu entfernen und keinen mehr drauf machen laugh, sondern ob es die Möglichkeit gibt die Kühlrippen drauf zu lassen und einfach nur den Lüfter neu zu kaufen!!??

Gruß und danke für die Hilfe.

Blauer Lüfter
Gespeichert

Modding bis das Lötzinn brennt.
BigMob
Gast


E-Mail
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #7 am: Juni 8, 2007, 11:19:21 »

Der Zalman ist ein Kompletkühler, sprich der hat eigene Kühlrippen
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #8 am: Juni 8, 2007, 11:29:56 »

ja es gibt natürlich die möglichkeit nur den lüfter zu tauschen ohne gleich den ganzen kühler auszuwechseln

einen exakt passenden wirst du aber nur beim hersteller bekommen also über deinen händler und die gewährleistung
ansonsten hilft da nur: selber machen (modden)
kleine lüfter gibt es im handel damit kannst du den originalen ersetzen

oder du suchst gleich eine möglichkeit einen 80er standardlüfter zu befestigen oder in der nähe zu montieren  dazu gibt es genügend anregungen im forum aber auch fertige kauflösungen
einfach mal bissel selber rumwühlen
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Blauer Lüfter
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 119


Bis ans Limit und noch vieeeeel weiter!!


Profil anzeigen WWW
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #9 am: Juni 8, 2007, 11:36:40 »

Also ich beginne gerade erst mit dem Modding deshalb kenn ich mich da noch nicht ganz so gut aus. Könnte ich meinen 80er Lüfter nehmen und den einfach an den Kühlrippen befestigen und darauf pusten lassen?? Oder einen 60ger oder einen 40ger Lüfter nehmen den Rand ausen herum abmachen und den dann dort hinmachen wo vorher der alte war??


Dake für die Hilfe.

Gruß Blauer Lüfter
Gespeichert

Modding bis das Lötzinn brennt.
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #10 am: Juni 8, 2007, 11:56:50 »

genau das meinte ich

am einfachsten geht es wenn du den original lüfter aus dem kühlkörper schraubst
dann den rotor und den motor von der grundplatte entfernen sodas du zumindestens noch die grundplatte erhalten hast und vor allem deren befestigungspunkte noch vorhanden sind

vom im durchmesser passenden lüfter den rahmen und die lüfterstege entfernen und den aufkleber auf der wellenseite abmachen und diese seite von kleberresten befreien
tscha und nun einfach den neuen lüfter mit doppeltem klebeband auf der wellenseite mit der originalgrundplatte verkleben und diese wieder einschrauben

kleines tutorial in dem die methode beschrieben wird wäre das hier

alternativ geht es auch durch die stege des ersatzlüfters löcher zu bohren und diesen direkt mit dem kühler zu verschrauben
dazu müssen aber die originalbefestigungen auch dort sein wo die stege des ersatzlüfters langlaufen

tut dazu wäre dieses hier


« Letzte Änderung: Juni 8, 2007, 12:01:49 von StarGoose » Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Blauer Lüfter
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 119


Bis ans Limit und noch vieeeeel weiter!!


Profil anzeigen WWW
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #11 am: Juni 8, 2007, 12:36:40 »

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Wäre diese Lösung das ich da einen  60ger oder 40ger Lüfter draufschraube eine dauerhafte Lösung?? Wäre das eine schlechtere Variante als jetzt?? Und falls es nicht gut genug kühlt wenn ich mein Pc hochfahre kann es dann sein das bis ich meinen Startbildschirm sehe schon vorbei sein kann mit der Graka?? Und den neuen Lüfter einfach mit doppelseitigem Klebeband auf den Platz des alten kleben??

Gruß Blauer Lüfter
Gespeichert

Modding bis das Lötzinn brennt.
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #12 am: Juni 8, 2007, 13:03:41 »

lies erstmal die tutorials auch durch dann erübrigt sich die frage wie du den ersatzlüfter montierst

dann müsstest du natürlich einen passenden lüfter zu dem originalen hernehmen also 40er,50er,60er,70er in diesen größen gibt es zumeist eh keine langsamlaufenden silentversionen sodaß sie die gleichen kühlleistungen wie dein ja wohl bald ausfallender originallüfter erreichen dürften

solange sich auf dem kühler ein miefquirl dreht dürfte beim systemstart nix passieren und auch im dektopbetrieb sicherlich nicht

natürlich sollte man sich mal die idle und vollast temperaturen vorher mal notieren und nach dem lüftertausch vergleichen um zu sehen wie es jetzt mit der kühlleistung bestellt ist

am einfachsten für "nicht modder" bzw. leute mit zwei linken händen ist allerdings wohl immernoch der austausch des gesammten kühlers gegen einen zalman vf-700alcu oder vergleichbare kauflösungen
zumal es diese schon für schmales geld auch gebraucht gibt und die kleinen ersatzlüfter bei so manchem händler zu horrenden preisen über den tresen gehen
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #13 am: Juni 8, 2007, 18:49:01 »



der zalman vf-700 passt eigentlich auf alle karten ich würde dir allerdings eher zur alcu variante raten da deren gewicht viel geringer ist im vergleich zur cu variante aber die kühlleistung nicht gravierend niedriger ist
leiser und leistungsfähiger als deine original kühllösung sind sie beide


viel geringer is relativ..

Cu 270g
AlCu 185g

Wink

übrigens wären evtl. Bilder von der Grafikkarte nich schlecht, dann kann man evtl. genauere Tips geben.

Gespeichert

StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Ist mein Grafikkartenlüfter defekt????
« Antwort #14 am: Juni 8, 2007, 21:13:57 »

ich habe den vf-700cu und der hat meine 9800 über ein jahr geschmückt bis das pcb wirklich rundgebogen war und der agp slot nen wacklig bekommen hat
ohne eine weitere mechanische stabilisierung der karte gegen die pcislot verschraubungen oder wie in manchen gehäusen vorhandene slotkartenhalter würde ich ihn nicht wieder verbauen

hab bei nem freund die alcu variante verbaut und dort gabs keine probleme schließlich isser gut 1/3 leichter
durch die enorme kühlleistung des 700er braucht man den lüfter eh nur gedrosselt laufen lassen und damit kommt ein alcu mit paar % mehr lüfterdrehzahl auf die gleiche leistung wie der cu bei geringerem gewicht
der 900er ist meines wissend ebenfalls wieder leichter als der 700er cu

mit den bildern haste allerdings recht
wobei wie hier alle wohl grafikkartenkühler zur genüge kennen und mit den tuts von silentharware sollte allen klar sein wie das prinzip des lüftertauschs aussieht
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.017 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!