Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 21:47:41
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Brauche hilfe von den Elektronik Profis
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Brauche hilfe von den Elektronik Profis  (Gelesen 3286 mal)
funnyzocker
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 7


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Brauche hilfe von den Elektronik Profis
« am: Juni 13, 2007, 05:38:21 »

Guten Morgen.

Also ich habe folgendes für mein Neues Projekt vor.

2 Lüfter werden im Gehäuse komplett versteckt. Die Käfige wo der Lüfter eingebaut ist soll mit einer Schaltung automatische bei einer estimmten Temperatur aus dem Gehäuse gefahren werden und dann anlaufen. Ist die Temperatur wieder unter der eingestellten Temperatur soll der Lüfter wieder abgeschaltet werden und der Käfig soll wieder in das Gehäuse reinfahren. Das Bewegen wollte ich mit Getriebmotoren umsetzen.

Leider weiss ich nicht wie das für einen Anfänger in dem Gebiet umsetzbar ist.
Die Schaltung muss in dem Fall ja 2 Aufgaben erfüllen.
Temperatur Überwachen und wenn zu hoch Lüfter ausfahren(Also Getriebmotor ansprechen) und den Lüfter anlaufen lassen.

Und eben in umgekehrter Reihenfolge.

Hat einer unsere Elektronik Profis da ein paar Tips für mich wie das umzusetzen ist?
Vieleicht Tutorials einzelner Schaltung die mann zusammensetzen muss?

MFG
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Brauche hilfe von den Elektronik Profis
« Antwort #1 am: Juni 13, 2007, 07:28:26 »

Ich hab mal eine sequentielle Motorensteuerung mit Endabschaltung gemacht, z.B. für eine Schublade, die noch ein Display oder so beherbergt. Du müsstest die Schalter S2 und E2 (Start und Ende für Motor 2) durch einfache Drähte ersetzten, sodass die Verschaltung so ist wie sie auf dem Bild gerade eingezeichnet ist. "S2" wäre geschlossen, "E2" offen.

Achtung: Diese Schaltung funktioniert nur, wenn en Strom von A nach B oder umgekehrt fliesst! Du brauchst noch eine temperaturfühlenden Schaltung, die diese entsprechend ansteuert.

* sequentielle_motorensteuerung.png (16.51 KB - runtergeladen 48 Mal.)
« Letzte Änderung: Juni 13, 2007, 07:30:42 von mak » Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
b0nze
Gast


E-Mail
Re: Brauche hilfe von den Elektronik Profis
« Antwort #2 am: Juni 13, 2007, 13:21:01 »

Bisschen zum nachlesen:
Das für die Temperatur:
NTC als Spannungsteiler
Operationsverstärker als Komparator (mit Hysterese oder zweimal)

Und dann noch ne Polwenderschaltung, sowas wie mak da gepostet hat.

Am Ende des Fahrweges müssen jeweils ein Endschalter (Anfang und am Ende einen), die die Motoren dann wieder ausschalten. Einfache Öffner-Taster sollten das sein.

b0nze
Gespeichert
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.012 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!