Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 26, 2024, 02:06:50
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  80er Loch in Stahl
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: 80er Loch in Stahl  (Gelesen 7715 mal)
Bastler90
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 127



Profil anzeigen
80er Loch in Stahl
« am: Juni 28, 2007, 09:43:44 »

Hallo,
ich muss ein 80er Loch in eine Stahlblende machen.

Wie bekomme ich das möglichst sauber/preiswert hin?


Grüße
Bastler
Gespeichert

Wissen ist macht, nix wissen macht nix!

Sein oder Windows, dass ist hier die Frage
Arcon
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 179



Profil anzeigen
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #1 am: Juni 28, 2007, 09:51:09 »

die günstigste methode wer,
du zeichnest dir an wo das loch hin soll, borst nen kleines loch (8 oder 10mm) nahe vom innen rand, und dann sägst es mit der stichsäge mit metallsägeblatt aus.
abber nicht 100% genau sägen, lass 1-2mm stehen und feil das dann, sieht besser aus.

die sauberste methode wer ein lochkreis schneider für metall (kost ca 20€, die günstigen) einfach ansetzen boren, fertig, am ende muss nur entgratet werden.

anonsten, was stehen dir für werkzeuge zu verfügung?
Gespeichert

ich will kein Admin werden, also darf ich das....
Sparklz
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 71


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #2 am: Juni 28, 2007, 11:00:34 »

Ich würde eher nur kleine Löcher in das STahlblech bohren, so hast du noch einen Schutzgitter Effekt.
Gespeichert
Bastler90
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 127



Profil anzeigen
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #3 am: Juni 28, 2007, 11:34:43 »

Hallo,
wo bekomme ich denn einen Solchen her?
Stichsäge feile und muskeln Cheesy
mehr leider nicht
Gespeichert

Wissen ist macht, nix wissen macht nix!

Sein oder Windows, dass ist hier die Frage
Morpheus1704
Gast


E-Mail
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #4 am: Juni 28, 2007, 11:48:50 »

das mit dem schutzgitter finde ich nicht so toll,

1. mit sicherheit lauter wenn der lüfter draufpustet als ein standart gitter
2. sieht das, meiner meinung nach, sch****e aus...
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #5 am: Juni 28, 2007, 12:06:35 »

3. wird die Stabilität wohl auch nicht so gross sein, dass Bohrungen ohne Deformationen möglich sind.
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Bastler90
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 127



Profil anzeigen
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #6 am: Juni 28, 2007, 12:58:03 »

mhhh dazu kommt, dass das Blech nur 8,89 Cm hoch ist, daher überlege ich , ob ich nicht kleinere Lüfter einbauen sollte.

`?
Gespeichert

Wissen ist macht, nix wissen macht nix!

Sein oder Windows, dass ist hier die Frage
Stukaa
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 414


+_ö


Profil anzeigen
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #7 am: Juni 28, 2007, 13:22:53 »

also 0,4 mm ist dünn um ein blech stabil zu halten..
würde wphl gehen wenns kein tragendes teil ist aber..
vielleicht solltest du dann vor das loch eines von diesen drahtlüftergittern tun, ums stabil zu bekommen, falls du das loch überhaupt hinbekommst, ohne das blech total zu verbiegen..
Gespeichert

digitall  Oo
borsti
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 94


...


Profil anzeigen
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #8 am: Juni 28, 2007, 13:37:12 »

also die sauberste methode wir es sein wenn du das ganze mit ner CNC machst/machen lässt (is allerdings wohl auch die teuerste methode  Grin)

die günstigste wird es wohl sein wie schon beschreiben, du sägst mit hand oder stichsäge ein loch grob vor und mit ner feile (und etwas zeit  Tongue) machst du das ganze dann passend
Gespeichert

BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #9 am: Juni 28, 2007, 15:06:33 »

löcher plus feile hab ich bei mir auch gemacht, wenn du ne runde feile nimmst, dann wirds echt gut, bei mir kann man keinen unterschied zu nem originalloch sehen. was mir an deiner stelle sorgen machen würde, ist dass der genau zentriert ist - wegen deinem klenen abstand zum rand...
Gespeichert

modding is just the beginning!
Morpheus1704
Gast


E-Mail
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #10 am: Juni 28, 2007, 19:03:14 »

und beim bohren legst du am besten ein stück holz unter, dann verbiegst dus nicht so und kannst ins holz durchbohren....
Gespeichert
Sparklz
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 71


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #11 am: Juni 28, 2007, 20:04:11 »

Wenn du mehrere Löcher machst, soltest du aber alles erst genau anzeochenen, sieht S****sse aus wenn da zwischen manchen Löchern 5mm und bei den anderen z.B. nur 2mm sind.
Gespeichert
Arcon
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 179



Profil anzeigen
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #12 am: Juni 28, 2007, 21:07:35 »

wenn du löcher bohrst, vergiss das körnen nicht, sonst kann es passieren das du mit dem bohrer abrutscht, und das versaut einem immer alles
Gespeichert

ich will kein Admin werden, also darf ich das....
blok
LED-Tauscher

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Beiträge: 48



Profil anzeigen
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #13 am: Juni 29, 2007, 07:20:13 »

Das Blech ist mit 0,40 mm zu dünn um es mit herkömmlichen mitteln verzugfrei zu bearbeiten, einmal abrutschen reicht und das Bauteil ist hin, jedenfalls für den sichtbaren Bereich.

Die sauberste Methode bietet ein feinmechnischer Betrieb, sag was du möchtest und du bekommst es für 5 - 10 € Kaffekasse perfekt zurück.
Wenn du es selber machen willst ist es besser das Blech planeben auf ein Holzbrett aufzukleben und mit einen Lochschneider für Metall auszusägen.
In kompletter Handarbeit bohrt man ein Loch entsprechender Grösse in ein Holzbrett, klebt das Blech auf und bearbeitet es dann, entweder bohren, feilen dremeln oder sägen und dremeln oder fräsen und dremeln.

mfg
blok
Gespeichert
Bastler90
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 127



Profil anzeigen
Re: 80er Loch in Stahl
« Antwort #14 am: Juni 29, 2007, 11:47:28 »

Danke erstmal Grin
Gespeichert

Wissen ist macht, nix wissen macht nix!

Sein oder Windows, dass ist hier die Frage
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.25 Sekunden mit 20 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!