Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 1, 2025, 23:20:08
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  LCDs und -Software
| |-+  LCDs Allgemein (Moderator: xonom)
| | |-+  STGLCD ?
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: STGLCD ?  (Gelesen 11737 mal)
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
STGLCD ?
« am: Juni 30, 2007, 12:30:31 »

Hallo Leute,

ich wollte mal herumfragen, ob noch Interesse an einem STGLCD - in diesem Falle besser STG15LCD - besteht. Ich habe das ganze schon mehr als einmal angefangen, aber immer wieder abgebrochen.

Jetzt, mit einem G15-Keyboard vor mir, hat das ganze wieder Reiz gewonnen  Grin Erste Tests mit dem G15 sind prima verlaufen, was natürlich Lust auf mehr macht.

Was mir so vorschwebt:

  • Scripting in einer Pascal-ähnlichen Sprache (keine anderen Sprachen, ist entweder langsamer oder kostet Geld). Scripts liegen in Extra-Dateien
  • Konfiguration wie immer über INI-Datei
  • Unterstützung von T6963c, KS0108
  • Unterstützung von Parallel-GLCD - auch wenn ich mich frage, ob das noch Sinn macht
  • wenn @Ast Lust hat und was zurechtbastelt, auch via USB
  • natürlich das G15-Keyboard
  • Funktionalitätsumfang wie STLCD, bereinigt um einige nicht mehr existente Dinge wie Seti@home, MotherboardMonitor usw.
  • Grafische Spielchen wie eigene Bitmaps, frei wählbare Schriften, Verlaufsanzeigen (wie z.B. bei Fraps), Spektralanalyzer aus Winamp

Negativ-Liste:

  • Nach wie vor kein Vista-Support. Nein, wirklich nicht. Installiert euch besser ein weniger spionagefreundliches Betriebssystem...  Wink
  • Kein Open Source, aber Freeware (oder Donateware - kann man mal versuchen)
  • Kein IOWarrior
  • Kein Shared-Memory-Interface nach draußen (hat keiner je benutzt)

Bereits funktionell:

  • G15-Support
  • Scripting
  • freie Fonts (die aus Windows - ergo unendlich viele)
  • Teile des neuen Datensammler-Kerns (ebenfalls Multithreaded, ergo Multicorenutzung)

Prinzipbedingt sind einige Dinge, die aus STLCD gewohnt sind, nicht haltbar - wie z.B. die geringe CPU-Last. Diese wird definitiv anziehen, allein schon wegen der Datenmengen. Ich werde mich aber bemühen, das ganze in erträglichem Rahmen zu halten und natürlich wird STGLCD wie auch STLCD niemals FPS-Verluste verursachen, wenn ich es verhindern kann  Grin.

Also Leute, sagt mir, was ihr davon haltet. Anregungen, Ideen, Wünsche etcpp. werden gern entgegengenommen.

Meine erste Idee wäre: Wie wäre es mit "zwischen 20.00 Uhr und 07.00 Uhr geht die Beleuchtung der G15 an - sonst ist sie aus". Noch einen Satz monatsabhängige Steuerzeiten dazu und... Blödsinnig im Kubik, aber cool  Cool Cool Cool
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #1 am: Juni 30, 2007, 12:52:50 »

Ein STGLCD würde ich nach wie vor begrüßen. Schade, dass der IOWarrior nicht unterstützt wird, aber wenn die Entscheidung fest steht, dann ist das eben so. Das Argument, dass der IOW nicht schnell genug sei, nehme ich nämlich nicht entgegen, da das c't-mäusekino den ja auch verwendete...
Eine USB-Ansteuerung wäre natürlich das beste, da zeitgemäß und überall verfügbar. Ast kümmert sich schon darum, der hat ja jetzt noch ein bisschen Zeit bis zum Studium. Und dann brauche ich unbedingt Tasten zur Bedienung von Media-Programmen, da führt kein Weg dran vorbei Cheesy.
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #2 am: Juni 30, 2007, 13:19:03 »

Hatte ich glatt vergessen - keine Girder-Funktionen. Sorry, das tu ich mir auf keinen Fall an  Grin

Das mit dem IOW habe ich nur rausgehalten, weil der Chip sehr teuer ist. Ich weiß, das die Jungs den modernisiert und beschleunigt haben und auch der Zugriff auf ihn ist nun via DLL besser zu machen. Aber in unseren Geilgeiz-darf-bloß-nix-kosten-Kreisen kommt so ein Teil nie zum Einsatz - eben weil zu teuer (SDK 80€, Chip einzeln habe ich nirgendwo gefunden).
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #3 am: Juni 30, 2007, 13:30:48 »

Unter www.segor.de gibts den auch einzeln zu kaufen, kostet afaik um die 13€ für den IOW24. Habe sonst sehr gute Erfahrungen mit Segor gemacht, ob alles mit dem Versand klappt kann ich jedoch nicht beurteilen, weil ich die Filiale fast vor der Haustür bzw. eher Bürotür habe. Vielleicht bleiben ja an Asts Steuerplatine ja noch ein paar Pins für Taster offen, dass man darüber was hinbekommen könnte, indem man den Tasten eine bestimmte Taste oder Tastenkombination auf der Tastatur zuordnen kann.
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Ast
Case-Konstrukteur

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 589


Astpirin, die Medizin deines Lebens


Profil anzeigen WWW
Re: STGLCD ?
« Antwort #4 am: Juni 30, 2007, 14:20:36 »

Hui, das klingt interessant.

Und an ner USB-Version würde ich mich dann natürlich gerne mal versuchen.

Ob die aber genauso low-cost werden kann wie USB-LCD, hängt aber davon ab, wie hoch die Datenraten sind, denn die AVR-USB-Firmware ist nicht gerade die schnellste...
Ne schnelle Alternative wäre ein FT232 oder FT245, die jedoch bei Reichelt mit ca. 6€ zu Buche schlagen.
Zusammen mit dem AVR käme man dann auf ca. 8-10€, was ja zumindest noch etwas günstiger ist als der IOWarrior.

Ich müsste mal endlich den Datendurchsatz der Firmware messen...
Gespeichert

There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
--------
How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
Blocki
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 710



Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #5 am: Juni 30, 2007, 22:05:52 »

oh ja, STGLCD waer was feines... ich habe mein GLCD seit jahren nichtmehr benutzt, da ich nie wirklich zufrieden mit LCD Hype war.
Gespeichert

"Mehrmalige Ausrufezeichen", fuhr er kopfschüttelnd fort, "sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist." (Terry Pratchett in "Eric")

"May the wind always be at your back and the sun upon your face, and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..." by George Jung
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #6 am: Juli 2, 2007, 17:42:18 »

Rein der Informationspolitik halber:




Folgendes Script läuft da im Hintergrund ab:
Code:
var
  C: TCanvas;
  TR: TRect;
  TF: TFont;
  i,j: Cardinal;
  s: string;
begin
   ClearLCD;
   C:=GetLCD;
   C.MoveTo(0,0);
   s:='Core 0:'+IntToStr(GetVar('$CORE0LAST$'))+'%';
   s:=s+', ';
   s:=s+'Core 1:'+IntToStr(GetVar('$CORE1LAST$'))+'%';
   j:=C.TextHeight(s);
   C.TextOut(0,0,s);
   s:='Gesamt:'+IntToStr(GetVar('$CPULAST$'))+'%';
   C.TextOut(0,j,s);
   j:=j+C.TextHeight(s);
   DrawGraph(0,j+5,100,j+10,GetVar('$CORE0LAST$'));
end;

Unschwer zu erkennen, das das alles "zu Fuß", also von Hand da hingepixelt wird. Wenn sich alte Delphi-Hasen gleich zu Hause fühlen: Ja, alle Funktionen des TCanvas sind erlaubt  Grin
« Letzte Änderung: Juli 2, 2007, 17:46:38 von OlafSt » Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Modshark
Global Moderator

*

Karma: +11/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 838


Spammen gefährdet Ihre Postings.


Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #7 am: Juli 2, 2007, 17:46:21 »

Ja, alle Funktionen des TCanvas sind erlaubt  Grin

Grande! bestens
Gespeichert

   
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #8 am: Juli 2, 2007, 17:48:16 »

Ich dachte mir, das Dir das zusagen würde, @mad Grin Grin Grin

Wer damit nicht wirklich alles nur denkbare aufs LCD bekommt, macht was falsch...

Ich bastel jetzt noch nen Bitmap-Loader, dann hätten wir das allerschlimmste zum Zeichnen erschossen.

[Edit]

Thx an @Madshark für seine Hilfestellung Grin

« Letzte Änderung: Juli 2, 2007, 19:05:03 von OlafSt » Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #9 am: Juli 17, 2007, 21:01:14 »

Klingt interessant, könnte ich meine schönen GLCDs wieder entstauben.

Nur meine Frage nun. ISt es möglich/geplant das ganze "skinnable" zu machen?

so das ich mir quasi aus grafiken mein eigenes "Skin" fürs LCD zurechtpfrickeln kann? Smiley

man entschuldige falls ich die antwort nur überlesen habe Smiley Um aber auf die Eingagnsfrage zurückzukommen, ich habe interesse daran Smiley






Gespeichert

ReST.darry
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 19



Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #10 am: August 8, 2007, 16:42:00 »

Moinsen,
ich melde hiermit auch mal mein Interesse an.
Bin nämlich seit heute auch Besitzer einer G15 (nein, nicht der neuen Revision^^)

Gibts das Klickibunti-Programm eigentlich schon irgendwo zum Ausprobieren oder behältst Du es lieber erstmal für Dich, Olaf?^^
Würde es liebend gern mal antesten!

mfg
darry
Gespeichert
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #11 am: August 9, 2007, 08:09:55 »

Bisher liegt das ganze nur auf meiner Platte herum  Grin

Im Moment bin ich noch dabei, die ganzen Informationen, die STLCD zusammentragen konnte, auch hier zu integrieren. Ist nur A) ein gewaltiger Berg an Code, der da revisioniert werden muß und B) möchte ich ein paar konzeptionelle Probleme aus STLCD vermeiden.
Außerdem fallen mir immer mehr lustige Dinge ein, die man so machen könnte - die aber immer wieder das komplette Design umwerfen. Man denke z.B. an Animationen, die über den BMP-Loader gemacht werden könnten... Dies erfordert, das das Script dauerhaft läuft - was automatisch das Umschalten von einem Screen zum anderen äußerst schwierig macht.

Alles Dinge, die das Leben nicht gerade vereinfachen Grin
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Blocki
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 710



Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #12 am: Dezember 14, 2007, 12:37:39 »

darf man mal anfragen, ob du an STGLCD schon ein bisschen weitergemacht hast?! wenn ja, wie weit bist du denn im moment? ich wuerd mich auch dazu bereiterklaeren, es mit dem GLCD zu testen, welches Klinkerstein bzw. Simon damals in einer massenbestellung besorgt hat. den controller kann ich dir, wenn du willst, mal raussuchen und mitteilen. solltest du ein testgeraet brauchen, schicke ich dir meins auch gerne zum testen zu. Wink
Gespeichert

"Mehrmalige Ausrufezeichen", fuhr er kopfschüttelnd fort, "sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist." (Terry Pratchett in "Eric")

"May the wind always be at your back and the sun upon your face, and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..." by George Jung
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #13 am: Dezember 14, 2007, 13:42:13 »

Im Moment bin ich dabei, all diese netten Anzeigegimmicks, die STLCD so drauf hat, zu implementieren. Dabei ist mir aufgefallen, das das ne ganze Horde von Gimmicks geworden ist - das dauert also noch ein bissel.

Weiterhin überlege ich an einem Parallelport-Tester herum. Das Teil soll mir ähnlich einem RS232-Tester den Status der einzelnen Pins am PIO anzeigen. Hab da aber keine rechte Idee, wie ich das Ding basteln soll... So ein Teil würde mir die Arbeit an den PIO-Treibern massiv vereinfachen.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: STGLCD ?
« Antwort #14 am: Dezember 14, 2007, 20:25:30 »

Weiterhin überlege ich an einem Parallelport-Tester herum. Das Teil soll mir ähnlich einem RS232-Tester den Status der einzelnen Pins am PIO anzeigen. Hab da aber keine rechte Idee, wie ich das Ding basteln soll... So ein Teil würde mir die Arbeit an den PIO-Treibern massiv vereinfachen.

Ist das so kompliziert? Ich stelle einfach mal folgenden Vorschlag in den virtuellen Raum: Die 8? Datenleitungen sollen überwacht werden. Man nehme zwei Quad-OpAmps und greife die Signale hochohmig über einen Widerstand ab. Am Ausgang des OpAmps wartet jeweils eine LowCurrent-LED auf Spannung. Es mag sein, dass ich mal wieder zu kurz gedacht habe, mir liegt aber die Weiterentwicklung von STGLCD auch am Herzen. Cheesy
Oder soll es eher ein LogicAnalyzer werden? Dann ist wohl Ast der richtige Ansprechpartner...
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.023 Sekunden mit 16 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!