Autor
|
Thema: Winamp Mod (Gelesen 206814 mal)
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
_0_!! was soll ich dazu sagen außer haste gut gemacht!!! hätten wir das vor 3 monaten gehabt wären wir jetzt schon fertig!! ich werd mal unsere werte mit denen vergleichen!!! außerdem mal schauen was billiger kommt ne matrix oder LM´s!! :b
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
krasses gerät! die lösung mit der matrix kommt mit einem lm3914 aus... das is natuerlich ne ansage... insgesamt aber so oder so der hammer, rein bauteiltechnisch gesehen... bin gespannt :b
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HackyVara
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 26

Hopp Hopp!! Schobbe in de Kopp!!!
|
HallO!!
Das Ding von cadsoft ist ja der absolute Hammer, das ist en echter Kracher, das ist genau das was wir suchen!!! Respekt!!! _0_ _0_ Ich wäre auh für ne standalone Lösung aber das dürfte kein Problem sein, die Stecker passen ja an jede Anlage!
Bis dann
Hacky
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nett0r
Gast
|
Schade das hier nix mehr passiert 
|
|
« Letzte Änderung: August 25, 2003, 10:49:24 von Nett0r »
|
Gespeichert
|
|
|
|
HackyVara
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 26

Hopp Hopp!! Schobbe in de Kopp!!!
|
da passiert zur Zeit nix weil wir erst mal den Schaltplan umzeichnen müssen und dann in der Schule mal ne Probeplatine fräßen müssen und zur zeit halt Ferien sind!!!!! Nach den Ferien wirds wohl weitergehen!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
wie hacky schon gesagt hat fäng im die schule (leider) schon am nächsten dienstag wieder an und dann denke ich wirds hier auch weiter gehen!! das problem ist halt das man mit ner freeware version von eagel nur platienen bis glaube 100x60 mm kann was für den prototyp etwas klein ist!!! denke mal dass mit den ersten ergebnissen so ende september zu rechnen ist aber nagelt mich damit jetzt nicht fest kann auch sein dass die arbeit doch noch größer ist als gedacht und dies doch den zeitplan etwas sprengt!
|
|
« Letzte Änderung: September 28, 2003, 08:11:50 von xonom »
|
Gespeichert
|
|
|
|
VooDoo
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 13

VooDoo-Puppen günstig abzugeben :)
|
hmm kennt ihr Anemone?
da habt ihr nen krassen analyzer im schicken retro look
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
wenn man nur von der Obtik hergeht sicher ein gelungenes Projektnur muss man auch sagen das die Technik hier auf einem gekauftem Bausatz beruht daher für uns eher ungeeignet ist!! und wie ich meine auch etwas groß das ganze!!! ich hoffe mal wir können es etwas kleiner halten als 4 Platinen!!
falzo@ed: hab die nachfolgenden 3 spammings gelöscht.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 7, 2003, 00:07:15 von Falzo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
OlafSt
Global Moderator

Karma: +13/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2138

Master of STLCD and LISA III
|
Ich hab gerade mit xonom ein bissel diskutiert... Dabei ist folgendes herausgekommen:
Wir brauchen:
1. WinAmp 2.x - sollte greifbar sein 2. Ein Programm, das die Analyzerdaten aus Winamp fischt 3. Datenausgabe auf Parallelport 4. Ein paar Latches, Demuxer, D/A-Wandler, LM3914 (!) und Berge von LED's samt Widerständen.
Ersteres sollte beschaffbar sein.
Ein Programm, das sich an Winamp klemmt, die Analyzerdaten herausholt und aufbereitet, habe ich im Zuge für STGLCD schon fertig. Des würde ich beisteuern. Allerdings verwende ich ein Plugin, um an die Daten ranzukommen. Aber auch das ist Freeware. Mein Analyzer kann problemlos so umgewandelt werden, das man sich selbst die Frequenzen aussucht, die man haben will - das Spektum von 20Hz bis etwa 18Khz ist in 512 Bänder geteilt, da dürfte für jeden was dabei sein. Nebenbei errechnet das Prog auch ein komplettes Stereo-VU-Meter aus den 512 Bändern. Referenz war mein Tapedeck und mein VU verhält sich absolut identisch.
Ein Programm, das Daten am PIO ausgibt, hab ich auch gemacht, wie viele hier wissen - weiß also wie das geht und auch das würde ich beisteuern.
Wer Angst um seine CPU hat: Analyzer (mit Ausgabe auf Screen !) + VU hat etwa 3% CPU, PIO-Ausgabe ist nahe null.
Zur Hardware:
Wir haben 4 Steuerleitungen am PIO verfügbar - drei davon verwenden wir, um einen Demuxer anzusteuern. Die Daten des PIO werden in ein Latch geladen, dieses pumpt dann weiter an den D/A, der wiederum einen LM391x ansteuert. Drei Leitungen heißt: 8 Bänder mit je 10 LED = 80 LED. Die vierte PIO-Leitung verwenden wir für links/rechts = 160 LED. Wenn wir ultrahelle nehmen (20mA) brauchen wir 3.2 Ampere allein für die LED 
Somit hätten wir einen 16-Band-Stereo Analyzer am Parallelport. Noch eleganter wäre die Lösung mit nem uC, dem man via PIO oder SIO die Daten reindrückt und er sich ums Anzeigen kümmert.
Könnte das vielleicht weiterhelfen ? Ist zwar keine Standalone-Lösung, aber immerhin - wer hat schon nen Spektrum-Analyzer in seiner Seitentür. Wäre auch ne nette Ergänzung zu meinem Warpcore hier im Rechner...
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 31, 2003, 18:22:11 von OlafSt »
|
Gespeichert
|
Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
Danke Olaf du bist der beste(Schleim)! 
Wenn ihr euch jetzt frag warum wir plötzlich von der Hardware/Standalone Lösung zu einer halb Software Lösung greifen liegt das daran, dass der Schaltungsaufwand den wir bis jetzt betrieben haben für 10 Bänder bei 3 Europlatten liegt und das ist nur für einen Kanal. Diese Lösung würde sicher jeden Tower sprengen und außerdem ist sie nicht gerade billig. Da Olaf´s Software kostenlos ist und auch das Plugin, reduziert die stark die kosten. Und ich denke der Lötaufwand wird sich auch reduzieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
wollen tun wir das nicht nur ist uns bis jetzt noch keine lösung eingefallen mit der man die digitalen signale lassen könnte! also wenn du da ideen hast nur her damit!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|