xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
ja stimmt schon aber ansich wären 10 Led´s pro frequenz doch ausreichend oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HackyVara
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 26

Hopp Hopp!! Schobbe in de Kopp!!!
|
ja ich denk auch das 10 Leds für den Anfang schon ein Erfolg wären, und gut aussehen tut das bestimmt auch! Außerdem könnte man dann auch Strom sparen wenn man net so viele Leds hat
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
HackyVara
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 26

Hopp Hopp!! Schobbe in de Kopp!!!
|
so wie crawler das beschreibt stell ich mir das auch vor!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
Eigentlich kann man die Frequenzen ja mit Spulen Kondensatoren und Widerständen herausfiltern nur wird das ganze dann ziemlich groß und der Aufwand ist auf beträchtlich. Es muss doch auch noch ne andere Möglichkeit geben?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
Danke für den Link sieht gut aus!! :§ Wenn mein Englisch mich nicht trügt müsste der Ic zu gebrauchen sein http://www.national.com/pf/LM/LMC835.html =°0
|
|
« Letzte Änderung: April 7, 2003, 22:25:29 von xonom »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
ja es gibt halt immer einen Haken °>|aber wenigstens wissen wir jetzt das es einen Ic mal gegeben hat!! Vielleicht gibt es heute neu Typen dieser Art oder so? Mal schauen ob sich was finden lässt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
isn equalizer nich was zur klangbeeinflussung? dat muesste doch eher nen analyzer sein? ich seh da nich so wirklich wo man die getrennten frequenzbereiche abgreift?!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|