Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 13:20:51
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Hardware (Moderator: Ast)
| | |-+  Razer Diamondback Gummibeschichtung
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Razer Diamondback Gummibeschichtung  (Gelesen 8556 mal)
Tony
StichsÀgenquÀler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 67


AMD64 3700+ & GF7600GT


Profil anzeigen WWW
Razer Diamondback Gummibeschichtung
« am: Juli 13, 2007, 15:25:41 »

Ich hab ein Problem was mich schon seit ein paar Wochen nervt. An meiner ca. 1.5 Jahre alten Razer Diamondback löst sich langsam aber sicher die Gummibeschichtung an den Haupttasten ab. Das ganze sieht dann so aus:
 
(klicken zum vergrĂ¶ĂŸern)

Habt ihr Àhnliche Erfahrungen mit den Razer MÀusen gemacht? Lohnt sich evtl sogar noch eine Reklamation oder wird dies warscheinlich eh nichts bringen? Ich bin im moment echt etwas verÀrgert und muss das nu mal loswerden Wink
Gespeichert


“Honestly I just wear what I like. You know why? 'Cause I can, I'm a rock star.” (Amy Lee)
Blocki
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 710



Profil anzeigen
Re: Razer Diamondback Gummibeschichtung
« Antwort #1 am: Juli 13, 2007, 17:20:41 »

entweder du machst das zeug komplett ab oder kontaktierst den Razer support. wenn du die maus austauschen laesst, wuerde ich mit klarlack das kram versiegeln. dann ist es zwar nichtmehr so rutschfest, aber es wird nichtmehr so schnell so haesslich aussehen...
Gespeichert

"Mehrmalige Ausrufezeichen", fuhr er kopfschĂŒttelnd fort, "sind ein sicheres Zeichen fĂŒr einen kranken Geist." (Terry Pratchett in "Eric")

"May the wind always be at your back and the sun upon your face, and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..." by George Jung
Tony
StichsÀgenquÀler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 67


AMD64 3700+ & GF7600GT


Profil anzeigen WWW
Re: Razer Diamondback Gummibeschichtung
« Antwort #2 am: Juli 14, 2007, 14:53:21 »

Hier die Reaktion vom HĂ€ndler:

Zitat
Hallo ******,

das sind normale Abnutzungserscheinungen. Hier können wir Ihnen leider
keinen Ersatz leisten.

Sie können es gerne direkt beim Hersteller versuchen. Evtl. bekommen Sie
dort auf Kulanz einen Austausch.

Gruss

Dirk Schunk
Managing Partner
 
Nico-Consulting GbR

Wirklich toll oder? Bei mir sehen "normale Abnutzungserscheinungen" bei einer ĂŒber 50 Euro teuren Maus anders aus... Hab mich jetzt mal direkt an Razer gewendet, mal sehen was die sagen...
Gespeichert


“Honestly I just wear what I like. You know why? 'Cause I can, I'm a rock star.” (Amy Lee)
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Razer Diamondback Gummibeschichtung
« Antwort #3 am: Juli 15, 2007, 18:31:41 »

also meine razer magma hat ja die gleichen tasten und ist deutlich Àlter. da loest sich nix.

hast du irgendwas drĂŒber gekippt? bist du raucher mit nikotin an den fingern oder schwitzt du beim zocken stark?

andersherum könnte es natuerlich auch sein, das du die maus zu oft und zu gruendlich geputzt hast? evtl. mit irgendwelchen chemischen reinigern?

ich denke nicht, das razer da ersatz leistet...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Tony
StichsÀgenquÀler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 67


AMD64 3700+ & GF7600GT


Profil anzeigen WWW
Re: Razer Diamondback Gummibeschichtung
« Antwort #4 am: Juli 18, 2007, 00:11:55 »

ne drĂŒber gekippt hab ich nix, bin nichtraucher und schwitzen ka denk eher net... geputzt hab ich sie ca 3 mal in den 1.5 Jahren... Weiß auch net -.- Bis jetzt hammse noch net geantwortet vielleicht ignorieren se mich ja einfach... -.-
Gespeichert


“Honestly I just wear what I like. You know why? 'Cause I can, I'm a rock star.” (Amy Lee)
Tony
StichsÀgenquÀler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 67


AMD64 3700+ & GF7600GT


Profil anzeigen WWW
Re: Razer Diamondback Gummibeschichtung
« Antwort #5 am: Juli 25, 2007, 21:42:04 »

Jetzt kam ne Antwort...

Zitat
Hi,

Thank you for supporting Razer.

This is normal wear and tear on your mouse.

As such, we will not be able to assist your with an RMA.

We hope you understand.

Thank you once again.
Best Regards,
Razer Customer Support
www.razersupport.com

Ich wĂŒrd sagen meine nĂ€chste Maus is keine Razer mehr -.- Werd die mal anschreiben ob sie mir wenigstens die Tasten einzeln schicken können, und was das kosten wĂŒrde, wechseln kann ich die ja selber...

Zitat
Hi there,

Thank you for your support for Razer, however we do not provide any spare parts for our products.
We hope you understand.

Thank you.

Tja das wars dann wohl, meine nÀchste Maus ist jedenfalls keine Razer mehr das ist sicher...
« Letzte Änderung: Juli 30, 2007, 21:37:57 von Falzo » Gespeichert


“Honestly I just wear what I like. You know why? 'Cause I can, I'm a rock star.” (Amy Lee)
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Razer Diamondback Gummibeschichtung
« Antwort #6 am: Juli 30, 2007, 21:56:10 »

bitte den edit-button benutzen!

und zum thema: nunja, was erwartest du? fĂŒr razer ist doch gar nicht genau nachprĂŒfbar, was du alles mit der Maus angestellt hast oder nicht.

Je nach IntensitĂ€t der Benutzung verschleißt sowas nunmal frĂŒher oder spĂ€ter, das ist ja ganz individuell - wo soll man da eine Grenze ziehen?
Und Gamertaugliche QualitĂ€ten wie die gute Griffigkeit der Tasten, bezahlt man halt mit stĂ€rkerem Verschleiß...

ich muß ehrlich zugeben, das ich Dir an Stelle von Razer nicht mal 'normalen' Verschleiß abkaufen wĂŒrde. Die Beschichtung löst sich bei Dir auf der weniger genutzten rechten Taste stĂ€rker als auf der linken... und dann noch im oberen Bereich, wo man eigentlich gar nicht drĂŒckt, wenn man nicht gerade sehr kurze Finger hat, oder nur wenn man die Finger stark krĂŒmmt.

ich benutze die Maus mit der linken Hand, habe aber auch mal die Haltung mit der rechten ausprobiert. Ich komme gar nicht in den Bereich, der bei Dir betroffen ist.
TrĂ€gst du Schmuck, also große Ringe oder sowas? oder kratzt und knibbelst Du vor NervositĂ€t beim zocken unterbewusst auf der Taste herum?

Ursachen kann es da doch soviele geben... selbst wenn Du also ne Montagsmaus hast, nachprĂŒfbar is das doch eh nicht, das ist eher Pech. Zum GlĂŒck ist der Markt groß und Du kannst hoffen mit einem anderen Produkt bessere Erfahrungen zu machen - ich wĂŒrde mir derzeit eigentlich nichts anderes kaufen, als wieder ne razer, geschmĂ€cker und erfahrungen sind halt subjektiv.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Blocki
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 710



Profil anzeigen
Re: Razer Diamondback Gummibeschichtung
« Antwort #7 am: Juli 30, 2007, 23:41:12 »

ich hab mal logitech gefragt, was die machen, wenn sich der lack loest... hier die antwort:

ich:
Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollte mich mal ueber folgendes bei Ihnen bezeuglich Garantiefall
informieren.

Jemand aus einem Forum hat ein Problem mit seiner Maus, die nicht von
Logitech ist. Der Belag auf den Tasten loest sich auf und das innerhalb
der 2 Jahre Garantie.
Das Ganze sieht so aus:
http://img185.imagevenue.com/i...3_122_105lo.JPG

Er bekommt KEINEN Ersatz von Dieser Firma. Nun meine Frage:
Wie wuerde das bei Ihnen aussehen, wenn mir das bei meiner Logitechmaus
passieren wuerde? Nicht, dass das der Fall ist, aber was waere wenn.

Mit freundlichen Gruessen

S. Block

die antwort:
Zitat
Sehr geehrter Herr Block,

ich freue mich, dass Sie mit unserem technischen Team Kontakt aufgenommen haben.

Wenn sich bei einer Maus die Farbe löst, fordern wir uns von dem entsprechenden GerÀt zunÀchst ein Foto an und treffen dann eine Entscheidung. Hat sich die Farbe durch normalen Gebrauch gelöst bzw. liegt ein Produktionsfehler vor, entscheiden wir selbstverstÀndlich zu Gunsten des Kunden.

Die Erfahrung der Vergangenheit zeigt, dass wir uns bei GarantiefÀllen kulant verhalten.


Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

xxx xxx


beide quotes sind gekuerzt. nicht fuer den thread relevanten kram rausgeschnitten...
Gespeichert

"Mehrmalige Ausrufezeichen", fuhr er kopfschĂŒttelnd fort, "sind ein sicheres Zeichen fĂŒr einen kranken Geist." (Terry Pratchett in "Eric")

"May the wind always be at your back and the sun upon your face, and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..." by George Jung
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Razer Diamondback Gummibeschichtung
« Antwort #8 am: Juli 30, 2007, 23:59:17 »

als vom entsprechenden Fall nicht betroffene Firma wĂŒrde ich auch solch eine "kulante" Antwort geben Cheesy

und mir natĂŒrlich fĂŒr solch imaginĂ€s Kulantes Verhalten auchnoch krĂ€ftig auf die Schulter klopfen...
wie Logitech in dem Falle wirklich reagiert hÀtte ist rein spekulativ

ansonsten kann ich Falzo nur zustimmen,
weder von meiner Diamonback noch von meiner jetzigen Copperhead (die ich auch schonwieder seit ĂŒber nem Jahr benutze) löst sich irgendwas ab...
einzigstes Problem war ein kurz hinter der Maus gebrochenes Kabel welches mit ner kurzen Lötaktion und 10cm kabel neu absetzen geklÀrt wurde
aber diesen "Fehler" haben auch schon die Microsoft, Ibm oder Genius MĂ€use seit Kugelmaus und Seriellem Anschluß

ansonsten gibts, zumindestens fĂŒr die Copperhead, die Pro Gamer Tools in denen auch andere Tasten enthalten sind (ist aber weit ĂŒberteuert)
es sollten sich aber auf ebay &. Co. genĂŒgend defekte mĂ€use finden lassen die ihre Tasten deiner spenden könnten
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezĂŒglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Tony
StichsÀgenquÀler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 67


AMD64 3700+ & GF7600GT


Profil anzeigen WWW
Re: Razer Diamondback Gummibeschichtung
« Antwort #9 am: Juli 31, 2007, 17:01:39 »

Hey ihr könnt mir echt glauben das ich nix mit der Maus angestellt habe ^^ wenn das so wÀre wÀre ja klar das ich selber dran schuld bin aber das Zeug da vorne fÀllt einfach ab...

Ahjo und Falzo da wo es abgeht liegt genau meine Fingerkuppe vom Mittelfinger drauf (RechtshĂ€nder, ok kann ja sein das ich meine Maus merkwĂŒrdig halte, aber jeder hat seine Eigenheiten Tongue ), und anscheinend war dort halt leider auch eine produktive Schwachstelle... Unschön finde ich es aber das sie mir nichtmal die Maustasten schicken wollen, das wĂ€re ja nu wirklich kein Problem, Porto bezahl ich ja sogar... Jetzt hab ich halt ne 50 Euro Maus die beschissen ausschaut... Auf jeden werde ich sie demnĂ€chst mal zerlegen und schauen ob ich das Gummi irgendwie gescheit abbekomm ohne die Tasten zu zerstören...

P.S. Einen plötzlichen technischen Defekt wird mir Razer oder mein HÀndler nu nicht mehr abnehmen oder? Cheesy
Gespeichert


“Honestly I just wear what I like. You know why? 'Cause I can, I'm a rock star.” (Amy Lee)
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.017 Sekunden mit 16 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!